Lückenlose Reinigung durch die AWB Köln - Aufträge der Ämter werden künftig gebündelt in einem Vertrag geregelt

stadt Köln logo großDer Rat der Stadt Köln hat beschlossen, dass die Verwaltung mit den Abfallwirtschaftsbetrieben Köln (AWB) einen "Vertrag über die Reinigungsleistungen im Kölner Stadtgebiet" abschließen soll. Damit werden die bisherigen Verträge und Beauftragungen für Reinigungsleistungen, die die einzelnen Ämter jeweils für ihren Zuständigkeitsbereich separat abgeschlossen oder erteilt haben, nun in einem Vertrag zusammengefasst.

Einbezogen darin sind unter anderem die Reinigung der öffentlichen Flächen, die Anliegerreinigung der Grünanlagen, die Reinigung des Domumfeldes, des Rheinboulevards und der Kölner Ringe, die Reinigung von Tunneln und Unterführungen sowie die Reinigungen nach Großveranstaltungen, Märkten und Demonstrationen. Neu mit aufgenommen wurden die Reinigungsleistungen für das städtische Mobiliar. Im Rahmen eines Pilotversuchs in 2019 sollen dann auch Bänke, Schilder, Wegweiser, Geländer, Schaltschränke und ähnliches Mobiliar von den AWB aus einer Hand gesäubert werden. Für die mit diesem Vertrag geregelten Reinigungsleistungen werden ab 2019 rund 7,83 Millionen Euro im städtischen Haushalt reserviert.

Die nun vorgesehene vertragliche Regelung ist damit eine Ergänzung zu den gebührenfinanzierten Grundverträgen mit den AWB, nach denen die übliche Abfall- und Wertstoffentsorgung sowie die Straßenreinigung in Köln vorgenommen wird. Mit der Bündelung der Reinigungsverträge wird eine zielorientierte und systematische Steuerung der bei den AWB beauftragten haushaltsfinanzierten Reinigungsleistungen angestrebt.
Damit soll nicht nur die Reinigungsqualität verbessert sondern auch eine größere Sauberkeit im Stadtbild erreicht werden. Die Bündelung der aus dem städtischen Haushalt finanzierten Reinigungsverträge mit den AWB ist ein Projekt im Rahmen der Verwaltungsreform "#wirfürdiestadt".

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Jürgen Müllenberg / http://www.stadt-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

UEFA EURO 2024: Fan Camp muss abgesagt


stadt Koeln LogoWetterprognosen lassen geordnete Vorbereitung und sichere Durchführung nicht

Im Rahmen der UEFA EURO 2024 sollte das Fan Camp im Kölner Jugendpark zu einem Anlaufpunkt für Fans aus ganz Europa werden. In Kooperation mit der Jugendzentren Köln gGmb...


weiterlesen...

10.05. - 23.06.2024 Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...

Marc Almond I'm Not Anyone Tour 2024


MA INA A1 Germany page 0001 1500x2103,Ein großartiges Lied kann nie sterben und sollte immer ein neues Leben und Publikum finden", so Marc Almond. Schon während seiner Zeit bei ,,Soft Cell" hatte Marc die Gabe Lieder, die in Vergessenheit geraten sind, neues Leben einzuhauchen. Dies ...


weiterlesen...

»ifs-Begegnung«: Spielfilm »Der


der vermessene menschBerlin, Ende des 19. Jahrhunderts. Als eine Delegation von Herero und Nama aus "Deutsch-Südwestafrika" nach Berlin reist, lernt der Ethnologie-Doktorand Alexander Hoffmann (Leonard Scheicher) die Dolmetscherin der Gruppe, Kezia Kambazembi (Girley ...


weiterlesen...

"50 Jahre Colonia Duett" – Tünnes &


Sueper im Odeon TheaterBenimm-dich oder Loss-mich-jon, Kopf oder Bauch, Stadt oder Land? Wie und wann gelingt Leben?

Was hält Gemeinschaften zusammen? Bildung ohne Gemüt wird schnell ungenießbar. Umgekehrt ist es nicht besser. Es ist das alte duale Spiel: Tünnes oder Sc...


weiterlesen...

"Birlikte" - 20. Jahrestag des


birlikte 2024Gastspiel und Podiumsdiskussionen // Kooperation mit dem Schauspiel Köln // Zur Erinnerung an und Aufklärung über rechtsextreme Gewalt in Deutschland 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb organisiert in Kooperation mit dem Schauspiel Köln...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.