Kölner Tanzkompanie "Mouvoir" erhält Exzellenzförderung - Stadt Köln unterstützte Bewerbung mit Sonderförderung in Höhe von 20.000 Euro

stadt Köln logo großDie Kölner Tanzkompanie "Mouvoir" unter der Leitung von Stefanie Thiersch erhält für ihr Projekt "Gastgeberschaft" Fördergelder aus dem Programm "Tanzpakt Stadt-Land-Bund" – eine gemeinsame Initiative von Kommunen, Bundesländern und der Beauftragten für Kultur und Medien zur Exzellenzförderung im Tanz, deren Ziel es ist, die Stärkung und Profilierung der Kunstform Tanz in Deutschland in den nächsten drei Jahren durch ein gemeinsames Vorgehen voranzutreiben. Aus bundesweit 26 Bewerbungen wurde die Kölner Kompanie als einzige Gruppe aus Nordrhein-Westfalen für eine Förderung ausgewählt.

Stefanie Thiersch und ihre Kompanie "Mouvoir" werden im Rahmen der Förderung ein Projekt der "Gastgeberschaft" für Künstlerinnen und Künstler, Laien, Bürgerinnen und Bürger und Interessierte realisieren. Einer breiten Bürgerschaft wurden Stefanie Thiersch und ihr Ensemble bekannt unter anderem durch ihr Projekt "City Dance", das sie 2016 mit mehr als 400 beteiligten Profitänzerinnen und -tänzern sowie Laientanzgruppen im öffentlichen Raum als zwölfstündiges, gemeinschaftliches Tanzerlebnis veranstalteten.

Kulturdezernentin Susanne Laugwitz-Aulbach äußert sich sehr zufrieden mit dem Erfolg der Kölner Kompanie:

Ich bin sehr froh darüber, dass Stadt, Land und Bund den ‚Tanzpakt‘ gemeinsam stemmen konnten und so einen gewichtigen Schritt zur weiteren Profilierung des Tanzes in Köln getan haben. Besonders freue ich mich natürlich, dass den Tanzpakt-Zuschlag für NRW eine Kölnerin erhalten hat.

Die Stadt Köln hatte mit ihrer frühen Zusage von zusätzlichen Fördergeldern in Höhe von 20.000 Euro über die jährliche Konzeptionsförderung in Höhe von 35.000 Euro hinaus für das Tanzpakt-Projekt von "Mouvoir" die entscheidende Weiche für eine Bewerbung der Kompanie gestellt.

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Simone Winkelhog / http://www.stadt-koeln.de/

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...

Auslandsjahr, Schüleraustausch und Gap


weltFernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 15.06.2024 in Köln – Kostenfreie Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für das Auslandsjahr 2025 und 2026

Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwillige...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.