30.11. und 01.12.2013 - Gemäldeausstellung von Helga AVA Colden in Köln Ehrenfeld

plakat ava 15bDie Sozialistische Selbsthilfe e.V.(SSM) aus Köln -Mülheim bekam im Sommer 2011 das überraschende Angebot, den Nachlass von Helga Colden zu übernehmen.
Die Künstlerin verstarb 79.jährig im Jahre 2009. Sie hatte ihre Bilder, 2000 dem Kölner JobCenter als Dauerleihgabe überlassen und verfügt, dass ein soziales Projekt ihren Nachlass verwalten solle.
Vermittelt über den ehemaligen Leiter des Sozialamtes Arnd Schwendy wurde das SSM zum Nachlassverwalter der Gemälde.  

50.ig der 80.ig Bilder von Helga AVA Colden (1929 - 2009) können an diesem Wochenende in einer beheizten und renovierten Fabrikhalle in Köln-Ehrenfeld besichtigt und erworben werden.
Mit dem Kauf eines Bildes unterstützen Sie ein langjähriges, soziales Selbsthilfe-Projekt.

Beginn:
Samstag 30.11.2013 um 12-17 Uhr
Sonntag 01.12.2013 um 12-17 Uhr

Venloerstrasse 474a (Hinterhof)
50825 Köln-Ehrenfeld

Der Eintritt ist frei.

Das SSM dankt der Ausstellungs-Initiatorin Stephanie Ernst, die unterstützt von Freunden diese große Aktion für KunstliebhaberInnen ermöglichte.
Sie finden Kunst zu bezahlbaren Preisen für sich selbst oder zum Verschenken.

Nach der Ausstellung haben Sie auch die Möglichkeit die Bilder im SSM, Düsseldorfer Str. 74, 51063 Köln - dienstags und freitags 14-18 Uhr und nach Vereinbarung zu sehen und zu erwerben.

Ansprechpartner für "Helga-Colden-Gemälde"
Heinz Weinhausen 0170-58 38 900 info@ssm-koeln.org
Rainer Kippe 0160-97 94 92 20 r.kippe@ina-koeln.org

Weitere Informationen und Bilder unter: http://colden-gemaelde.ssm-koeln.org/  

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

gamescom latam: Internationale


the heart of gamingBranchengrößen wie Nintendo, Ubisoft, Niantic und Wargaming präsentieren sich mit News zu Neuheiten, Shows und mehr

Die Vorfreude auf die erste Ausgabe der gamescom latam, dem größten Games-Event Lateinamerikas für die Community und Fachbesuchend...


weiterlesen...

Kölner Arbeits- und Recherchestipendien


stadt Koeln LogoKünstlerische Vorhaben von 13 Künstler*innen und zwei Kurator*innen erhalten

Im Mai fand die Jurysitzung zur Vergabe der altersunabhängigen Recherche- und Arbeitsstipendien im Bereich "Bildende Kunst" 2024 statt. Diese Stipendien ermöglichen es pr...


weiterlesen...

Komplexe Fragen, tiefgreifende Diskurse


phil.COLOGNE2024 Rosa MauHieronymus Ronneper lowresAm heutigen Dienstag geht die zwölfte phil.COLOGNE nach acht erfolgreichen Festivaltagen zu Ende. Insgesamt 21.000 Menschen besuchten die erneut rund 60 Veranstaltungen des internationalen Philosophiefestivals in Köln, darunter 4.000 Schüler:innen...


weiterlesen...

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...

28.06.2024 »ifs-Begegnung« Edimotion


sans soleilAls einer der herausragendsten Essayfilme der Filmgeschichte gibt »Sans Soleil / Unsichtbare Sonne« seinen Zuschauer*innen auch beim zweiten und dritten Sehen noch neue Entdeckungen, Assoziationen und Rätsel mit auf den Weg.

Aus einer umfangreich...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop