Ausstellung bis 25.01.2014 „Bilder aus dem Leben“ von Thomas Bauer und Oliver Sachse

Thomas Bauer ButterreinDie Galerie Phoenix in der Wachsfabrik, Köln, zeigt in der Ausstellung, Bilder von Thomas Bauer und Oliver Sachse.

Thomas Bauer legt in seiner neuen Reihe -minus12Grad- besonderen Wert auf die grobe Materialität seiner Arbeiten. Abgenutzte Luftpolsterfolie, Plastikfolie mit Typografie, farbige Isolierbänder, Gaffatapes, Kartonverpackungen und Papierfetzen bilden die Basis für seine atmosphärischen Szenarien. Mit Lackspray, Kohlestiften und Acrylfarben werden seine Figuren und Gegenstände in übereinander gelagerte, abstrakte Flächen eingearbeitet. Mal malerisch, mal grafisch detailreich aufgebaut, verschmelzen die Figuren mit dem Bildgrund. Eine Mixtur aus Verfall, Gewalt, unbehaglicher Vereinsamung und monotonen Handlungen wird schematisch angedeutet und kompositorisch in die profanen Materialien der Alltagskultur eingebettet. Die vereinzelt positionierten Protagonisten bieten verschiedene Ansätze zur Interpretation der Bilder. Thomas Bauer ordnet seiner Reihe im Titel eine Temperatur zu und verweist damit auf seine persönlich-sinnliche Wahrnehmung der Bilder.

Der Künstler Oliver Sachse ist ein Grenzgänger zwischen der real vorgefundenen Welt, die sich in seinen Bildern durch eine dominierende Figuration des Gesehenen äußert und einer zweiten Ebene des Schauens, die der Phantasie des Betrachters einen Raum anbietet, das Plakative zu hinterfragen und sich selbst in eine Beziehung zum Gesehenen zu setzen. Großformatig legt Sachse seine Bilder an, die er fast ausschließlich und bewusst auf Holz statt auf Leinwand malt. Dieser harte Untergrund wird vielschichtig bearbeitet und gewinnt mit jedem Arbeitsschritt eine größere Dreidimensionalität. Schicht um Schicht wird aufgetragen und wieder abgeschliffen. Reliefartig treten seine Figuren aus der Tiefe hervor und werden so gleichwohl dynamisch und „begreifbar”.

Finissage am 25. Januar 2014 um 18 Uhr.

Galerie Phoenix
Industriestr. 170
50999 Köln (Wachsfabrik in Rodenkirchen)
Tel. mobil 0049 179/1318207 bzw. 0049 170/2360520
info@galerie-phoenix.de

Öffnungszeiten Di. + Do., 18 – 20 Uhr Sa. 16 – 19 Uhr und nach Vereinbarung

Mehr zu dieser und weiteren Ausstellungen unter: www.galerie-phoenix.de

Foto: Thomas Bauer: Butterrein - Acryl, 100 x 80 cm

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Gesundheit und Bildung in Köln

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...

30.06.2024 KinderKünstlerFest


kinderkuenstlerfestWir freuen uns sehr, euch schon zum 18. Mal zum beliebten KinderKünstlerFest auf der Wiese hinter dem Kunstmuseum Villa Zanders einzuladen!

Wie immer stehen viele Mitmachstationen zum künstlerischen Experimentieren bereit. Unter Anleitung unserer ...


weiterlesen...

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...

Ausstellung In Focus Galerie - Nick


Petero by Cliff Fiji 2023Die in focus Galerie, Burkhard Arnold in Köln, freut sich Nick Brandt mit seiner Serie „The Day May Break“ zu präsentieren. The Day May Break ist eine fortlaufende globale Serie, die Menschen und Tiere porträtiert, die von Umweltzerstörung und Kli...


weiterlesen...

Camp für Klimagerechtigkeit und


camp klima buechelEin Bündnis von Friedens- und Umweltorganisationen veranstaltet vom 3. bis 7. Juli das „Camp für Klimagerechtigkeit und nukleare Abrüstung“ auf dem Schützenplatz Hochkirchen im rheinländischen Nörvenich. Im Rahmen des fünftägigen Camps wird es vie...


weiterlesen...

Bund fördert Ausbau des "GrünZug Nippes"


stadt Koeln LogoStadt Köln erhält sechs Millionen Euro für ökologische und klimatische Aufwertung

Der geplante Ausbau des "GrünZug Nippes" wird mit sechs Millionen Euro vom Bund unterstützt. Die Mittel stammen aus dem Förderprogramm "Anpassung urbaner Räume an de...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop