Die Welt der Kunst unter einem Dach: 90 Künstler/innen laden Kunstinteressierte ins Atelierhaus Quartier ein

TAAP Banner Website 1500x1000px 1 675x450Köln, 12. Juni 2019 – Am 15. und 16. Juni 2019 findet im Atelierhaus Quartier am Hafen in Köln-Poll zum ersten Mal das multidisziplinäre Festival the artists are present statt. 90 Künstler/innen aus Tanz, Bildender Kunst, Film, Design, Musik, Medienkunst und Performance laden Kunstinteressierte und Künstler zu einem vielfältigen Programm ein. Neugierige können selbst künstlerische Prozesse nachempfinden und sich ausprobieren.

Die Besucher/innen des Festivals erleben die gesamte Bandbreite des künstlerischen Schaffens: über 50 geöffnete Ateliers, Lesungen, Ausstellungen, Tanz-Showings, Lectures, Film, Performances, Konzerte, Installationen, Vorträge. Ein Parkour durch das gesamte Haus über 4 Etagen. Unterschiedliche Mitmachformate bieten dem Publikum aller Altersgruppen die Gelegenheit künstlerische Techniken und Methoden auszuprobieren. So bildet das Prozesshafte eine ideale Basis für Begegnung und Austausch unter den Festivalteilnehmer/innen. Neben Bodypercussion, Gipsgießen etc. zum Mitmachen, sorgen Zirkuspädagogen für eine erlebnisreiche Kinderbetreuung.

Auf dem Außengelände lädt die Bühne des Ateliers Mobile, ein Wanderzelt mit künstlerischem Programm, zu unterschiedlichen Programmpunkten ein. In der ersten Phase des Festivals richten sich vom 1.6. - 14.6.2019 ein- bis zweitägige Workshops speziell an Künstler/innen, Kunstschaffende und ambitionierte Interessierte. Sie greifen Themen auf wie „Urbane Räume und künstlerische Interventionen“, „Performance“, „Komposition“, „Kuration“ und „Holographie“. Die Ergebnisse werden auf dem Festival präsentiert.

Die Veranstaltung wird von der Privatbrauerei Gaffel unterstützt. Während des Festivals befinden sich Gaffel Kölsch und Gaffels Fassbrause im Ausschank.

Das Atelierhaus Quartier am Hafen ist als größtes Atelierhaus in Köln ein Ort des künstlerischen Dialogs, der Forschung, der Produktion und des Austausches. Mehr als 100 professionelle Bildende Künstler, Medienkünstler, Designer, Restauratoren, Tänzer, Musiker und Komponisten haben hier seit 2010 ihre Arbeitsräume. Das Quartier am Hafen versteht sich neben seiner Funktion als Atelierhaus als Ort des spartenübergreifenden Austausches.

quartier am hafen - the artists are present
Poller Kirchweg 78-90
51105 Köln
Festival: 15. - 16.06.2019
Sa 16-22 Uhr und So 12 – 18 Uhr
Kinderprogramm Sa 16-19 Uhr / So 12-16 Uhr
Das Programm kann online unter qah.koeln eingesehen werden.

Quelle: www.die-koelner.net

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Masterplan Stadtgrün - Stadtbezirk


Plakat Mülheim ProgrammStadtgrünAm 23. März 2023 wurde der Masterplan Stadtgrün durch den Stadtrat beschlossen. Damit wurde ein strategisches Leitbild für die Sicherung und Entwicklung des gesamten Kölner Grüns - der sogenannten grünen Infrastruktur vorgelegt. (weitere Infos zum...


weiterlesen...

Auslandsjahr, Schüleraustausch und Gap


weltFernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 15.06.2024 in Köln – Kostenfreie Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für das Auslandsjahr 2025 und 2026

Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwillige...


weiterlesen...

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...

Keiserliches Gaffel! Kölner


240624 Keiserliches Gaffel Eis mit Dose Foto Keiserlich honorarfreiKöln, 24. Juni 2024 – „Köbes, ein Keiserliches Gaffel bitte!“ Diese Bestellung wird demnächst im Gaffel am Dom zu hören sein. Denn die Kölner Eismanufaktur Keiserlich bietet ein Milcheis mit Gaffel Kölsch als Hauptzutat an.

Das Gaffel Eis besteht ...


weiterlesen...

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop