Ein neues Werk für das Museum Ludwig - Rat der Stadt Köln nimmt Arbeit von Richard Hamilton an

bilder presse rat 2.1 foto black christmas 320Der Rat der Stadt Köln hat in seiner heutigen Sitzung, 14. Februar 2019, die Schenkung von Richard Hamiltons "I’m Dreaming of a Black Christmas" (1971) angenommen.

Wir sind sehr froh, die Sammlung des Museum Ludwig um ein so essentielles Werk erweitern zu können, betont Yilmaz Dziewior, Direktor des Museum Ludwig.

‘I’m Dreaming of a Black Christmas‘ von Richard Hamilton ergänzt den Bestand dieses Künstlers am Museum Ludwig in idealer Weise, wie man in der aktuellen Ausstellung ‚Hockney / Hamilton. Expanded Graphics‘ nachvollziehen kann.

Kulturdezernentin Susanne Laugwitz-Aulbach fügt hinzu: Die Stadt Köln dankt den Kunstsammlern Herbert Meyer-Ellinger und Christoph Vowinckel für ihre langjährige Verbundenheit mit dem Museum Ludwig und ihre wiederholten großzügigen Schenkungen, die die Bestände des Museums so großartig erweitern.

"I’m Dreaming of a Black Christmas" (1971) des britischen Künstlers Richard Hamilton (1922 bis 2011) ist ein mit Ölfarbe kolorierter Siebdruck. Das Werk zeigt den US-amerikanischen Sänger und Schauspieler Bing Crosby auf dem Set des Hollywood-Musicals White Christmas (1954). Bei seiner Bearbeitung des Film-Stills griff Hamilton auf eigene Arbeiten aus dem Jahr 1967 zurück. In diesen früheren Adaptionen hatte er die Vorlage ins Negativ gewendet und so das Gesicht Bing Crosbys schwarz erscheinen lassen. Hamilton gab diesen Bearbeitungen 1967 den Titel "I’m Dreaming of a White Christmas". In der nun geschenkten Fassung von 1971 verzichtete der Künstler auf die Negativierung des Motivs, Cosbys Gesicht erscheint weiß. Ins Negative gekehrt ist dafür der Titel: "I’m Dreaming of a Black Christmas".

Hamiltons Adaptionen greifen den Kitsch und Starkult der Populärkultur auf – Crosbys Song "White Christmas" ist die erfolgreichste Single der Musikgeschichte – und reflektieren mit dem Spiel von Farben und Wörtern rassistische Zuschreibungen und Ausschlussmechanismen.

Richard Hamilton war einer der frühesten Vertreter der britischen Pop-Art. Die Aachener Fabrikanten Peter und Irene Ludwig haben bereits in den 1960er Jahren angefangen, seine Werke zu sammeln. Dank ihrer Schenkung ist die Stadt Köln seit 1976 im Besitz eines der bedeutendsten Bestände von Arbeiten Hamiltons außerhalb Großbritanniens.

In der aktuellen Ausstellung "Hockney / Hamilton. Expanded Graphics" sind bis zum 14. April 2019 drei Versionen des Motivs im Museum Ludwig zu sehen: Zwei "weiße Weihnachten" aus der Sammlung Ludwig und das nun geschenkte "schwarze Weihnachten".

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Simone Winkelhog / https://www.stadt-koeln.de
Foto © Rheinisches Bildarchiv,Sabrina Walz I’m Dreaming of a Black Christmas, 1971

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur in Köln

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...

Erstmalige Verleihung des Umwelttalers


2024 06 05   Verleihung Umwelttaler der KJA KölnKöln, 06.06.2024. Um das Thema Klima- und Umweltschutz bei den Kindern und Jugendlichen der 90 Standorte in Köln und dem Rhein-Erft-Kreis bewusst zu machen und präsent zu halten, hat die KJA Köln erstmalig am 05. Juni, dem internationalen Umweltta...


weiterlesen...

L.A. EDWARDS veröffentlichen neue


laedwards blue shell KonzertDie Americana-Rocker L.A. Edwards haben eine neue Single mit dem Titel "Comin' Around" aus ihrem kommenden Album Pie Town veröffentlicht; das neue Album "Pie Town" erscheint am 5. Juli 2024 bei Bitchin' Music Group im Vertrieb von The Orchard / Be...


weiterlesen...

Köln-Niehl/Riehl: Gesamtinstandsetzung


stadt Koeln LogoIm Zuge der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke arbeitet die Stadt Köln auf dem Brückenzug oberhalb des Kuhweg im Bereich der linksrheinischen Deichbrücke. Die zusammengeschweißten Brückensegmente des neuen Überbaus werden auf die bereits er...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.