Studium trifft Kultur - Viel los für wenig Geld / Kölner Kultureinrichtungen präsentieren sich Studierenden

187981 2007748 loAm Mittwoch, 10. Oktober 2018, veranstaltet der Museumsdienst Köln in Kooperation mit dem Kölner Studierendenwerk von 11 bis 14 Uhr in der Mensa Zülpicher Straße des Studierendenwerkes, Köln-Sülz, wieder die gemeinsam ins Leben gerufene Veranstaltung "Studium trifft Kultur". Dort präsentieren sich unter dem Motto "#koelnkultur" zahlreiche Kölner Kultureinrichtungen den Studierenden und beantworten im persönlichen Gespräch Fragen zu ihren Einrichtungen und Angeboten. Mit dabei sind die neun städtischen Museen, die Akademie der Künste der Welt/Köln, die artothek, der Museumsdienst Köln, das Schokoladenmuseum, Schauspiel, Tanz und Oper Köln, das Gürzenich-Orchester, das Hänneschen Theater, die "jungenkunstfreunde", die Philharmonie Köln, die SK Stiftung Kultur und die Volkshochschule. An einem Glücksrad können die Studierenden unter anderem Eintrittskarten für Konzerte, Museen und Kulturveranstaltungen gewinnen. Das Studierendenwerk stellt für die gemeinsame Aktion die Räumlichkeiten zur Verfügung.

Eine speziell für Studierende konzipierte Broschüre mit dem Titel "Viel los für wenig Geld" bündelt kompakt die Informationen zur Kölner Kultur und weist auf spannende Veranstaltungen während des Wintersemesters 2018/19 hin. Neben einem abwechslungsreichen Programm bieten die meisten Akteure auch vergünstigte Eintrittspreise für Studierende an. Das Faltblatt "Viel los für wenig Geld" finden Interessierte auch im Internet unter www.museen.koeln.

Zum Studium gehören nicht nur Vorlesungen, Seminare und Bücher. Deshalb laden die Kölner Kultureinrichtungen alle Studierenden ein, in Köln auf kulturelle Entdeckungstour zu gehen. Schließlich haben wir es uns auf die Fahnen geschrieben, Stadtleben nachhaltig mitzugestalten, so Kölns Beigeordnete für Kunst und Kultur, Susanne Laugwitz-Aulbach.

Weitere Informationen: museenkoeln aktuell

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Simone Winkelhog / https://www.stadt-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur in Köln

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...

Gaffel Wiess ist die perfekte Wahl für


Gaffel Wiess mit Krug Foto Gaffel honorarfreiKöln, 23. Mai 2024 – Mit dem Frühling steigt die Vorfreude auf sonnige Tage, warme Abende und gesellige Zusammenkünfte im Freien. Gaffel Wiess ist die perfekte Wahl für Outdoor-Aktivitäten und bietet mit seinem milden Charakter ein passendes Gesch...


weiterlesen...

VERSCHOBEN! Cologne Naked Bike Ride


Cologne Naked Bike Ride verschobenAchtung:
Wegen der schlechten Wetterprognose verschieben wir den 6. Cologne Naked Bike Ride auf August/September 2024

Köln setzt ein Zeichen für Verkehrssicherheit und bodypositivity und wird erneut zum Schauplatz einer besonderen Protestaktion.

...
weiterlesen...

Digital Story von Dürer bis van Gogh


stadt Koeln LogoNeue Website lüftet Geheimnisse alter Meister

Faszinierende Blicke hinter die Kulissen von Kunst und Forschung bietet ab sofort das Wallraf-Richartz-Museum mit seiner neuen Internetseite www.maltechnik-wallraf.de. Dank spannendem Storytelling und ...


weiterlesen...

UEFA EURO 2024: Fan Camp muss abgesagt


stadt Koeln LogoWetterprognosen lassen geordnete Vorbereitung und sichere Durchführung nicht

Im Rahmen der UEFA EURO 2024 sollte das Fan Camp im Kölner Jugendpark zu einem Anlaufpunkt für Fans aus ganz Europa werden. In Kooperation mit der Jugendzentren Köln gGmb...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.