Internationale Kinder- und Jugendbuchwochen "Hier kommt - Portugal!" Eine Ausstellung zur zeitgenössischen Bilderbuchillustration

portugalDie rund 60 Illustrationen zu aktuellen portugiesischen Bilderbüchern zeigen die stilistische Vielfalt und die Modernität der zeitgenössischen portugiesischen Bilderbuchillustration, die bei uns zu Unrecht immer noch relativ unbekannt ist. Diese erste umfassende Präsentation portugiesischer Bilderbuchkunst in Deutschland zeigt u.a. eine Auswahl der farbenfrohen und expressiven Filzstiftzeichnungen aus dem im vergangenen Jahr mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis ausgezeichneten Bilderbuch "Hier kommt keiner durch" von Isabel Minhós und Bernardo Carvalho, dem international erfolgreichen Shooting-Star der portugiesischen Bilderbuchillustration. Seine Bücher, wie auch die Werke von Fatinha Ramos, richten sich an Kinder im klassischen Bilderbuchalter.

Darüber hinaus zeigt die Ausstellung auch Illustrationen von Spiel- und Mitmachbüchern für Kleinkinder, die einen ersten spielerischen Zugang zum Buch ermöglichen, etwa die von Madalena Matoso und Catarina Sobral. Die Illustrationen von André Letria, Afonso Cruz und Antonio Jorge Gonçalves dagegen führen vor, wie wichtig und bereichernd Illustrationen auch für anspruchsvolle Texte für ältere Kinder und Jugendliche der Sekundarstufe I sein können. Mit ihren expressiven und stark farbigen Bildern gelingt es der Ausstellung, auch Kindern, die sonst wenig lesen, einen Zugang zu Büchern zu eröffnen und sie in die bunte Welt der portugiesischen Bilderbücher hineinzuziehen. Leseinseln sowie verschiedene Kreativangebote in der Ausstellung laden Kinder und Eltern zum gemeinsamen Schmökern und zum Gespräch über die Bücher ein.

Eröffnung: Freitag, 15. Juni 2018 ab 15:00 Uhr

Öffnungszeiten:
Di - Sa 15 - 18 Uhr
So 12 - 16 Uhr
Eintritt frei

Kulturbunker Köln-Mülheim e.V.
Berliner Str. 20
51063 Köln

www.kulturbunker-muelheim.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur in Köln

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...

L.A. EDWARDS veröffentlichen neue


laedwards blue shell KonzertDie Americana-Rocker L.A. Edwards haben eine neue Single mit dem Titel "Comin' Around" aus ihrem kommenden Album Pie Town veröffentlicht; das neue Album "Pie Town" erscheint am 5. Juli 2024 bei Bitchin' Music Group im Vertrieb von The Orchard / Be...


weiterlesen...

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.