Vom Wasser in Plastik über den Venushügel zu inneren Bildern - Gruppenausstellung in den Kunstgaragen Ehrenfeld

kunstroute nussbaumKöln. Im Rahmen der Kunstroute Ehrenfeld 2018 präsentieren Jörg Zimmer, Elke Jonen und Regina Nußbaum am Samstag, 5. Mai von 12-20 h und am Sonntag, 6. Mai von 12-18 h Installationen, Collagen, Zeichnungen und Gemälde in den Kunstgaragen Ehrenfeld, Wahlenstraße 54. Die Künstlergruppe wird musikalisch unterstützt von der Münsteraner Straßenmusiker Eckhard Lotto, der das Publikum mit analoger Musik im digitalen Zeitalter verwöhnt.

Gastgeber ist Jörg Zimmer. Er ist Gründungsmitglied vom Kunstwerk Köln e.V. und mischt seit 25 Jahren die Kölner Kunstszene mit provokanten Installationen auf. In dieser Zeit hatte er eine 10jährige kreative Pause, die er zur Neuorientierung nutzte. Die Installation Schwarzwaldmadl war der Neubeginn nach der Schaffenspause und ist inzwischen zu seinem Markenzeichen geworden. “Das Schwarzwaldmadl steht für die Gentrifizierung in Ehrenfeld und wird nur in Ehrenfeld ausgestellt”, so der Künstler.
Elke Jonen präsentiert Zeichnungen und Malerei unter dem Titel “Innere Bilder”.

Regina Nußbaum stellt ihre Collage Venus-Hügel vor. Die Collage enttäuscht den Betrachter, der beim Begriff Venus-Hügel an den weiblichen Venus-Hügel denkt, der im Intimbereich jeder Frau zu finden ist. Zu sehen ist eine wuschelige Fläche in Orange, darüber wurde eine transparente Folie mit dem Wort Venus gelegt. Den Hügel sieht man tatsächlich erst, wenn der Betrachter etwas näher kommt und von der Seite auf das Werk blickt. Erst dann ist in der Tat eine Anhöhe zu sehen, die aus dem Material selbst entsteht. Im Hintergrund gibt es noch eine blaue Fläche, die durchbrochen ist. Stellt sich nun der interessierte Betrachter die intellektuell angehauchte Frage: Was soll mir das Werk sagen?, so sei an dieser Stelle versichert, dass die Künstlerin zur bewussten Irritation einlädt und daraus entstehend in einen neu geordneten Wahrnehmungsraum. In diesem Raum kann scheinbar Paradoxes aufgenommen und weiterentwickelt werden. So entstehen neue Bedeutsamkeiten und Wortschöpfungen.

Die Installation Schwarzwaldmadl on Tour ist auch im Atelier “Herzstich in Metall”, Atelier Matina Spaett, Thielenstraße 12, 50825 Köln-Ehrenfeld, zu sehen. www.matinaspaett.de

Die Installationen sind zu sehen: Samstag, 5. Mai 2018, 12 – 20 h, Sonntag, 6. Mai 2018, 12 – 18 h in den Kunstgaragen Ehrenfeld, Wahlenstraße 54, Ecke Stammstraße, 50823 Köln-Ehrenfeld

Kontakt:
Regina Nußbaum: info@regina-nussbaum.de, 0172-96 86 983
Jörg Zimmer: ameisenstr@web.de

www.kunstroute-ehrenfeld.com

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Gesundheit und Bildung in Köln

Auslandsjahr, Schüleraustausch und Gap


weltFernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 15.06.2024 in Köln – Kostenfreie Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für das Auslandsjahr 2025 und 2026

Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwillige...


weiterlesen...

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...

gamescom latam: Internationale


the heart of gamingBranchengrößen wie Nintendo, Ubisoft, Niantic und Wargaming präsentieren sich mit News zu Neuheiten, Shows und mehr

Die Vorfreude auf die erste Ausgabe der gamescom latam, dem größten Games-Event Lateinamerikas für die Community und Fachbesuchend...


weiterlesen...

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop