Kleine Künstler auf den Spuren von Liebermann & Co

malwerkstatt_fuer_kinder_im_wallraf_richartz_museum_koelnDie Malwerkstatt für Kinder im Wallraf-Richartz-Museum

30. Mai – 1. August 2010

Eine neue Attraktion wartet ab jetzt jeden Sonntag zwischen 14 und 17 Uhr im Wallraf auf alle Kinder ab 4 Jahren: In der Malwerkstatt „Tanzende Pinsel - flirrende Töne“ folgen sie den Spuren von Liebermann, Corinth und Slevogt.

Passend zur aktuellen Sonderausstellung lernt der Künstlernachwuchs spielerisch, wie eine impressionistische Landschaft gemalt wird. Unter Anleitung von Künstlern und Pädagogen arbeiten die Kinder mit speziellen Bastel- und Malbögen oder experimentieren mit Farbe und Papier. Am Schluss nehmen die kleinen Impressionisten ihre Kunstwerke mit nach Hause.
Eine vorherige Anmeldung oder Kursgebühren fallen nicht an. Nur 1,- Euro Materialkosten sind vor Beginn an der Museumskasse zu entrichten.
Eltern können ihre Kinder in die Malwerkstatt begleiten, müssen sie aber nicht.

Zudem bietet das Wallraf ein günstiges Familienticket an (2 Erwachsene plus Kinder: 19,- Euro), so dass einem spannenden Sonntagsausflug in die Kunst nichts mehr im Wege steht.

„Eine Fahrt ins Blaue“ für Kinder ab 8 Jahren

Mit dem kostenlosen Bildheft „Eine Fahrt ins Blaue“ können alle Kinder ab 8 Jahren die aktuelle Sonderausstellung auf eigene Faust entdecken. Die 14-seitige Broschüre zum Zeichnen, Dichten und Raten liegt gratis in der Sonderausstellung aus.

Download des Heftes unter: http://www.wallraf.museum/index.php?id=239

WALLRAF-RICHARTZ-MUSEUM & FONDATION CORBOUD
 
Obenmarspforten (am Kölner Rathaus)
D-50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 / 221 -  211 19
Fax: +49 (0)221 / 221 - 226 29
E-Mail: wallraf@museenkoeln.de
www.wallraf.museum

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Energie aus Weinbau-Biomasse - TH Köln


Bild Thomas MockenhauptBei der Weinherstellung fallen Reststoffe wie Trester – der feste bis breiartige Rückstand nach dem Pressen der Trauben – und Rebholz nach dem Schneiden der Reben an. Diese bleiben bislang weitgehend ungenutzt. Wie die Biomasse verwertet werden kö...


weiterlesen...

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...

THE DAMNED: Die lang erwartete Reunion


damnedThe Damned wurden nach ihrer Gründung im Jahr 1976 in London zu einer der erfolgreichsten und einflussreichsten Bands der britischen Punkrock-Szene der 70er Jahre. Ihre Debütsingle „New Rose“ (1976) gilt als die erste Punksingle, die jemals im Ver...


weiterlesen...

gamescom latam: Internationale


the heart of gamingBranchengrößen wie Nintendo, Ubisoft, Niantic und Wargaming präsentieren sich mit News zu Neuheiten, Shows und mehr

Die Vorfreude auf die erste Ausgabe der gamescom latam, dem größten Games-Event Lateinamerikas für die Community und Fachbesuchend...


weiterlesen...

Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel VÖ:


vDie Weisse Lilie Staffel 5 CoverFünfte und letzte Staffel der mehrfach ausgezeichneten Hörspielserie Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel (VÖ: 21.06.2024; Hörspielbox mit 3 CDs; ca. vier Stunden Spielzeit; Folgenreich/Universal Music Family Entertainment)

Die weiße Lilie - Fleur de Ly...


weiterlesen...

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop