Obdachlosenhilfe „Die Brücke“ mit aktueller Übersicht über Hilfsangebote!

obdachlos.pngBerlin / Köln, 21. März 2013. Immer mehr arme oder von Armut bedrohte Menschen leben in Deutschland. Dazu explodieren die Mieten in den Städten. Steigende Wohnungs- und Obdachlosigkeit sind die Folge. Häufig sind Frauen besonders hart davon betroffen. Eine aktualisierte Übersicht über Hilfsangebote liefert die „Obdachlosenhilfe Die Brücke e.V.“ mit den Neuauflagen der Netzwerkbroschüren für Berlin und Köln sowie dem Internetportal www.homeless-online.de, das bundesweit über Anlaufstellen für Frauen in Not informiert.

Seit 2005 gibt die „Obdachlosenhilfe Die Brücke e.V.“ für Berlin, seit 2010 auch für Köln jährlich eine kostenlose Netzwerkbroschüre heraus, in der alle wichtigen Einrichtungen zur Hilfe und zur Reintegration aufgeführt sind. Dazu zählen auch die Sozialstationen der Krankenhäuser, Polizei, Feuerwehr, Jobcenter, Bezirksämter und Wohnungsbaugesellschaften. Jetzt sind die aktuellen Ausgaben für Berlin und Köln erschienen. Sie werden kostenlos an die betreffenden Träger, soziale Organisationen und Interessenten verschickt.  

Das Portal www.homeless-online.de informiert über konkrete Hilfsangebote und soziale Organisationen für Frauen bei akuten Krisen, Problemen Alleinerziehender, Gewalt / Missbrauch, Schwangerschaftskonflikten, Sucht und Wohnungslosigkeit. Zurzeit finden sich auf der Seite über 250 Angebote in 48 Städten. Jeweils über ein Drittel der Anlaufstellen bietet Hilfe bei Gewalt und Wohnungslosigkeit an. Bei der laufenden Recherche kooperiert die „Die Brücke e.V.“ mit zahlreichen anderen Einrichtungen aus dem gesamten Bundesgebiet. Unterstützung erhielt die Initiative vom Verlag Mira Taschenbuch, in dem jüngst das Buch „Homeless – Mein Weg zurück ins Leben“ von Brianna Karp erschien.

Die „Obdachlosenhilfe Die Brücke e.V.“ wurde 1995 in Berlin gegründet und agiert bundesweit. Sie hat es sich zur Hauptaufgabe gemacht, durch präventive Maßnahmen die Reintegration zu fördern - und das nicht nur in der kalten Jahreszeit. Darüber hinaus versteht sich die Organisation auch als Interessenvertretung der Betroffenen. „Die Obdachlosenhilfe Die Brücke e.V.“ kooperiert mit anderen sozialen Einrichtungen, aber auch mit Unternehmen. Beispiele für Hilfsmaßnahmen sind die Projekte „Ab ins Leben“ in Kooperation mit einer Berliner Kriseneinrichtungen für Jugendliche und „Ohne Wohnung in den Job zurück?“ in Zusammenarbeit und einer bundesweiten Hotelkette.  

broschüreBroschüren für Berlin und Köln – www.homeless-online.de für Frauen in Not bundesweit.

Weitere Informationen unter www.obdachlosenhilfe-die-bruecke.de und www.homeless-online.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...

28.06.2024 »ifs-Begegnung« Edimotion


sans soleilAls einer der herausragendsten Essayfilme der Filmgeschichte gibt »Sans Soleil / Unsichtbare Sonne« seinen Zuschauer*innen auch beim zweiten und dritten Sehen noch neue Entdeckungen, Assoziationen und Rätsel mit auf den Weg.

Aus einer umfangreich...


weiterlesen...

Von Klassik bis Kölsch – für das


KJH Köln 2024Köln, 12.06.2024. Klassische und kölsche Töne erklangen am vergangenen Samstag in der Jugendkirche CRUX in der Kölner Südstadt unter der Leitung und Moderation von Patrick Dreier, Dirigent des KVB-Orchesters. Dieses Konzert wurde organisiert vom D...


weiterlesen...

28.06.2024. – 20.07.2024 WE ARE SEEDS


DAS GROSSE GELINGEN soziale Plastik  ZUKUNFTSSPAZIERGANG  Etappe Koln 2021 2023 Photo courtesy of Helge  SaxanaDie Ausstellung " WE ARE SEEDS" von Helge & Saxana und David Klammer vereint Kunst und Klimaprotest auf eindrucksvolle Weise. Ab dem 28.06. präsentiert der artrmx e.V. gemeinsam mit der Galerie Koppelmann die Ausstellung "WE ARE SEEDS" mit monumen...


weiterlesen...

Hitzewarnung des Deutschen


stadt Koeln LogoGesundheitsamt gibt Hitze-Tipps – Hitzetelefon ist erreichbar

Köln steuert heute und morgen auf Temperaturen bis zu 30 Grad zu. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat für den morgigen Donnerstag, 27. Juni 2024, eine Hitzewarnung mit starker Wärmebela...


weiterlesen...

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.