Deutsches Tierschutzbüro e.V. "Unsere Kampagne gegen Tiertransporte startet - Nicht verpassen und jetzt Termin im Kalender notieren!"

tiertransportePro Tag werden allein in Deutschland 3,7 Millionen Tiere in Transportern über die Straßen transportiert. Sie sind auf kleinstem Raum eingepfercht, hungrig, durstig und ihre Augen sind mit Angst erfüllt. Dieser qualvolle Umstand ist nicht jedem bewusst - und dem wollen wir entgegenwirken!

Mit unserer neuen Kampagne wollen wir Menschen dazu bringen, nicht wegzuschauen: Mit einem umgebauten Tiertransporter touren wir durch ganz Deutschland, machen das Leid der Tiere sichtbar und geben ihnen so eine Stimme!

Starten werden wir unsere große Kampagne am internationalen Tag gegen Tiertransporte, dem 1. Juli 2018, mit einer Auftaktveranstaltung gegen Tiertransporte am Alexanderplatz in Berlin.

Unser Ziel ist es dabei, das Gräuel hinter Tiertransporten und in der Massentierhaltung sichtbar zu machen! Mit unserem umgebauten Tiertransporter fahren wir in die Zentren deutscher Großstädte. Wir zeigen mit Videos, Geräuschen und Bildern am und im Transporter, unter welchen Qualen Tiere bei einem Transport leiden, und wir zeigen konkrete Lösungsvorschläge auf, um dieses Leid zu beenden!

Unsere Kampagne startet:
Tourauftakt: 1. Juli 2018 am Alexanderplatz in Berlin.
Von 12.00 - 16.00 Uhr sind wir erstmals mit unserem umgebauten Tiertransporter und einem aufregenden Rahmenprogramm vor Ort und wollen so möglichst viele Menschen erreichen!

Unser Protest-Event trumpft auf mit spannenden Reden, Musikeinlagen, köstlichem veganen Essen und einer Fahrraddemonstration mit Spitzensportler Ben Urbanke.
In den nächsten Wochen informieren wie Sie hier in unserem Newsletter über weitere Details zum Auftakt und kommenden Tour-Terminen.
Notieren Sie sich schon jetzt den Termin in Ihrem Kalender und kommen Sie vorbei! Gemeinsam mit Ihnen protestieren wir gegen Tiertransporte!

Unterstützen Sie uns jetzt mit einer Spende, damit wir mit unserem Transporter in möglichst viele Städte kommen können, um die Menschen über Tiertransporte und Massentierhaltung aufzuklären.

Mehr Informationen zu unserer neuen Kampagne und dem Thema Tiertransporte finden Sie hier auf unserer Website: www.tierschutzbuero.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.