TASSO "Nellis weite Reise – Vermisstes Katzenmädchen wird 300 Kilometer von zu Hause entfernt gefunden"

NL TASSO Erfolgsgeschichte Katze NelliKatzenmädchen Nelli hat schon einiges durchgemacht in ihrem elfmonatigen Katzenleben. Erst Mitte März konnte sie nach dreieinhalb einsamen Wochen wieder zu ihrer Familie zurückkehren, nachdem eine Tierfreundin das kleine Kätzchen 300 Kilometer von ihrem Zuhause entfernt in Köln gefunden hatte. Wie sie von Schlüchtern im Main-Kinzig-Kreis nach Köln gekommen ist, wird wohl immer ihr Geheimnis bleiben. Für Nellis Halterin Julia Müller-Hasselberg, ihren Mann und ihre beiden kleinen Töchter ist die Hauptsache, dass ihre tierische Freundin wohlbehalten zurückgekehrt ist.

„Erst vor wenigen Monaten hat Nelli ihren Schwanz verloren. Vermutlich, weil sie in eine Lebendfalle geraten ist. Der Tierarzt hat es nicht geschafft, den Schwanz noch zu retten“, berichtet Julia Müller-Hasselberg. „Anfang Februar durfte sie dann zum ersten Mal nach dem Unfall wieder nach draußen. Dort blieb sie dann auch immer nur kurze Zeit, bevor sie wieder reinkam. Aber am 23. Februar kam sie plötzlich nicht mehr zurück.“ Als Nelli verschwand, herrschten empfindliche Minustemperaturen. Entsprechend groß war die Sorge ihrer Familie.

Drei Wochen später kam dann endlich die ersehnte Nachricht aus der TASSO-Notrufzentrale. Nelli wurde gefunden. Von einer jungen Frau aus Köln. „Wir waren total überrascht, weil Köln so weit von uns entfernt ist. Zum Glück hatte Nelli sich jemandem angeschlossen, der wirklich tierlieb war und sich gut um sie gekümmert hat. Sie ist mit Nelli zum Tierarzt gegangen und dort wurde festgestellt, dass sie gechippt und bei TASSO registriert ist“, sagt Julia Müller-Hasselberg. Die Freude der Familie war kaum zu beschreiben. Vor allem die fünfjährige Tochter war ganz aus dem Häuschen. Schon am nächsten Tag fuhren Mutter und Tochter nach Köln, um ihre geliebte Samtpfote abzuholen und wohlbehalten nach Hause zurückzubringen.

War auch Ihr Tier verschwunden und hat dank TASSO den Weg zurück nach Hause gefunden? Dann erzählen Sie uns doch auch Ihre ganz persönliche Erfolgsgeschichte!

© Copyright TASSO e.V.

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

111 Jahre Blücherpark - Volkspark im


Copyright Tatjana Zieschang 2021Der Blücherpark in Köln-Bilderstöckchen feiert in diesem Sommer seinen 111. Geburtstag. Der Park wurde vom damaligen Kölner Gartendirektor Fritz Encke entworfen und am 1. Juli 1913 eröffnet. Die grüne Oase zwischen den dicht besiedelten Stadtteile...


weiterlesen...

ZZ Top im Juli auf „The Elevation“ -


ZZTop PhotoEdit FINAL2 c Blain Clausen(thk) Erstmals seit fünf Jahren gastieren ZZ Top wieder in Deutschland! Die Auftritte werden hierzulande auch eine Live-Premiere für Elwood Francis sein. Er, der Jahrzehnte lang Gitarrentechniker der Band war, hat den im Juli 2021 verstorbenen Dus...


weiterlesen...

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...

Kabinettausstellung: Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...

Kölner Arbeits- und Recherchestipendien


stadt Koeln LogoKünstlerische Vorhaben von 13 Künstler*innen und zwei Kurator*innen erhalten

Im Mai fand die Jurysitzung zur Vergabe der altersunabhängigen Recherche- und Arbeitsstipendien im Bereich "Bildende Kunst" 2024 statt. Diese Stipendien ermöglichen es pr...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop