HAMBACHER Forst: ROTE LINIE am 18.03.2018

hambacher forstAm 28. Februar 2018 endete offiziell die Rodungssaison im Hambacher Forst: eine Rodungssaison, die keine war. Vielmehr war es die kürzeste Rodungssaison aller Zeiten oder besser gesagt, eine Rodungsverhinderungssaison.

Den sensationellen Rodungsstopp haben wir alle in erster Linie den nicht nachlassenden juristischen Bemühungen des BUND NRW zu verdanken. Aber auch der Bewegung, zu der wir mittlerweile geworden sind, unter anderem seitdem diese Petition gestartet wurde und viele von euch an den Roten Linien Aktionen teilgenommen haben. Ein ganz dickes Dankeschön dafür!
Doch der Wald ist noch längst nicht sicher vor der Zerstörungswut von RWE und sowohl die aktuelle Landesregierung als auch die neue Bundesregierung sind alles andere als ambitioniert in Sachen Klima Schutz und Kohleausstieg.

Daher müssen wir weiter aktiv sein und dürfen in unseren Bemühungen um den Erhalt des Waldes nicht nachlassen. Lasst uns weiter positiv und kreativ sein, gerade weil in der öffentlichen Berichterstattung nur allzu oft dem Negativen zu viel Raum gegeben wird statt positive Ansätze zu stärken. So war die Nachricht vom Rodungsstopp zumindest bei uns in der Region eher begleitet von „negativem Bildmaterial“. Lasst uns dagegen halten, wenn einige Medienvertreter den Bildzeitungsjargon (mitsamt dem vom RWE Vorstandsvorsitzenden Dr. Schmitz geprägten Begriff der „Ökoterroristen“) übernehmen und bei der „Hexenjagd“ auf kohlekritische Menschen mitmachen.

Auf zum nächsten Waldspaziergang - kommt mit am 18.03.2018

Wir freuen uns, Euch am Sonntag, den 18.3.2018, 11:30 Uhr am Hambacher Wald in roter Kleidung, mit roten Kopfbedeckungen und Accessoires und festem Schuhwerk (muss nicht rot sein ;) )begrüßen zu dürfen.
Sitzunterlage und Geschirr fürs Picknick nicht vergessen.

Treffpunkt ist die Unterstrasse in Morschenich (52399 Merzenich) in Richtung Tagebaukante.
Dort werden Euch liebe Menschen freudig erwarten und den Weg weisen.

S-Bahn Haltestelle: Buir, von dort verkehrt ein Shuttlebus
Veranstalter: Michael Zobel und Eva Töller + Bündnis gegen Braunkohle + Initiative Buirer für Buir
#SeidieRoteLinie #betheredline #endcoal #hambibleibt #hambacherforst
Sagt es weiter! Verbreitet es weiter! Seid dabei!

Das MobiVideo: https://vimeo.com/257992910
Und mehr: https://www.facebook.com/events/605830509749492/
http://bündnis-gegen-braunkohle.de/rote-linien/rote-linie-gegen-kohle-18-03-2018/
http://www.buirerfuerbuir.de/
Antje Grothus hat diese Petition auf WeAct gestartet. Verändern auch Sie Politik mit WeAct und starten Sie eine Petition!.

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

Kunst mit Biss – Alanus Hochschule


csm Rundgang Bildende Kunst 2024 7662c188ddWas treibt junge Künstler:innen heute um? Wie verorten sie sich in der emotionalisierten Gender-Debatte? Wie gehen sie mit der rasanten Digitalisierung um, wie mit der Bedrohung durch Klimawandel, Krieg und Pandemie? Einblicke dazu gibt der Rundga...


weiterlesen...

Wahlbriefe schnellstmöglich


stadt Koeln LogoZur Europawahl am kommenden Sonntag, 9. Juni 2024, hat die Stadt Köln bisher mehr als 262.000 Wahlscheine für die Briefwahl ausgestellt. Aber erst von 188.400 Wähler*innen sind die Wahlbriefe mit ihrer abgegebenen Stimme wieder beim Wahlamt eingeg...


weiterlesen...

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...

FAKE TRAIN: Streaming-Format zu


bPb LogoNeue Quiz-Show rund um Desinformationen im Netz // Moderator ist der bekannte YouTuber Rezo // Prominente Mitfahrende treten in rasanten und informativen Spielen gegeneinander an // Abrufbar bei Amazon Freevee und bpb.de/faketrain

Die im Auftrag d...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.