Unser Immunsystem: heilsam - und manchmal zerstörerisch - Achtung geboten! Aber wie?

FS55d1e7c874685Mit dem Institut zur wissenschaftlichen Evaluation Naturheilkundlicher Verfahren der Universität zu Köln.
Das körpereigene Abwehrsystem erfüllt überlebenswichtige Aufgaben. Insbesondere dient es dem Schutz vor Infektions- und Krebserkrankungen. Die Aufrechterhaltung seiner optimalen Funktionen ist daher dringend geboten. Allerdings kann ein Immunsystem durch überhöhte oder falsche Aktivierung auch gesundheitsgefährdend werden. Der Vortrag zeigt, was Sie tun können, um Ihre körpereigene Abwehr zu stärken. Er macht aber auch deutlich, wie gefährlich es sein kann, wenn Sie dabei bestimmte Grenzen überschreiten. Sie erfahren, wo diese Grenzen sind und wo Sie besser spezialisierte Ärztinnen oder Ärzte beteiligen.

Prof. Josef Beuth absolvierte seine Approbation, Dissertation und Habilitation an der Universität zu Köln. 1992 wurde er zum Oberarzt, 1996 zum stellvertretenden Direktor am Institut für Medizinische Mikrobiologie und Hygiene ernannt. Er war Präsident der deutschen Gesellschaft für Onkologie e. V., Gründungsmitglied des Institutes für medizinpsychologische Fort- und Weiterbildung. Er leitet seit mehr als zehn Jahren das bundesweit einzige Institut zur wissenschaftlichen Evaluation von naturheilkundlichen Verfahren an der Universität zu Köln. Er hat zahlreiche Bücher und Abhandlungen veröffentlicht, darunter beispielsweise den Therapie-Kompass "Krebs ganzheitlich behandeln".

Mittwoch, 12.12.2018 von 18:00 - 19:30 Uhr
Dauer 2 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten (1,5 Stunden)
Leitung Prof. Dr. med. Josef Beuth

FORUM Volkshochschule im Museum am Neumarkt
Cäcilienstr. 29-33
50667 Köln

Eintritt frei!
Keine Anmeldung erforderlich!

Quelle: https://vhs-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Musik / Film

L.A. EDWARDS veröffentlichen neue


laedwards blue shell KonzertDie Americana-Rocker L.A. Edwards haben eine neue Single mit dem Titel "Comin' Around" aus ihrem kommenden Album Pie Town veröffentlicht; das neue Album "Pie Town" erscheint am 5. Juli 2024 bei Bitchin' Music Group im Vertrieb von The Orchard / Be...


weiterlesen...

Auslandsjahr, Schüleraustausch und Gap


weltFernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 15.06.2024 in Köln – Kostenfreie Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für das Auslandsjahr 2025 und 2026

Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwillige...


weiterlesen...

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...

Kunst mit Biss – Alanus Hochschule


csm Rundgang Bildende Kunst 2024 7662c188ddWas treibt junge Künstler:innen heute um? Wie verorten sie sich in der emotionalisierten Gender-Debatte? Wie gehen sie mit der rasanten Digitalisierung um, wie mit der Bedrohung durch Klimawandel, Krieg und Pandemie? Einblicke dazu gibt der Rundga...


weiterlesen...

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...

Köln-Niehl/Riehl: Gesamtinstandsetzung


stadt Koeln LogoIm Zuge der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke arbeitet die Stadt Köln auf dem Brückenzug oberhalb des Kuhweg im Bereich der linksrheinischen Deichbrücke. Die zusammengeschweißten Brückensegmente des neuen Überbaus werden auf die bereits er...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.