22.11.2019 Benefizkonzert “Concert de Sens”

benefizikonzert rodenkirchenZu dem besonderen Benefizkonzert „Concert de Sens“ lädt die Bürgervereinigung Rodenkirchen ein. Das Konzert findet am 22. November 2019 um 18 Uhr im Gemeindesaal der Erlöserkirche in Köln-Rodenkirchen statt.

Die erblindete Diplom-Repetitorin für Ballett, Ellen Greiner, und Musiktheaterproduzent Ulrich Steiner (Sprecher) bereiten seit zwei Jahren in Folge auch vielen sehenden Besuchern mit ihren Konzerten viel Freude. Auf Wunsch des Vorstandes der Deutschen Blindenstudienanstalt e. V. Marburg und der Bürgervereinigung Rodenkirchen e. V. wird das Konzert nun auch in Köln aufgeführt. Die Erlöse des Eintritts in Höhe von 5 Euro kommen der Blindentechnischen Grundrehabilitation (BtG) zugute.

Das 90-minütige Konzert ohne Pause trägt den Untertitel „Gut oder Bös?“ Es setzt sich künstlerisch mit Janusfiguren von der Antike bis zum 20. Jahrhundert auseinander, die mal Gutes oder auch mal Schlechtes im Schilde führen können. Im Fokus sind dabei Darstellungen bedeutender Tanzdramen und Literaturbeispiele, die im unmittelbaren Zusammenhang zur Musik stehen. Jeder kann die Originalgeschichten nach kurzer literarischer Einführung ohne besondere Vorkenntnisse mitverfolgen.

Die Künstlerin will mit dem Konzert vermitteln, wie die Pantomimik des Tanzes im „inneren Auge“ für Blinde, Sehbehinderte und Sehende sichtbar gemacht werden kann.

Anmeldung / Platzreservierung bitte mit Zahl der gewünschten Karten per Mail an events@buergervereinigung-rodenkirchen.de

Ort: Erlöserkirche Köln-Rodenkirchen, Gemeindesaal, Sürther Straße 34, 50996 Köln-Rodenkirchen.

Eintrittspreis p.P.: 5,- Euro, zahlbar an der Abendkasse. Eine zusätzliche Spende ist willkommen.

Weitere Informationen unter: https://www.buergervereinigung-rodenkirchen.de

Quelle: Redaktion Beatrix Polgar-Stüwe

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...

AIRBEAT ONE Festival 2024


Airbeat One 2023 by Kai Behrendt   KB201738228 Artists – 6 Stages – 4 Tage
Damit die Besucher keine Highlights verpassen, gibt es bereits jetzt den Timetable für den perfekten Festivalplan
 

Vom 10. – 14. Juli 2024 feiert die elektronische Musikwelt die 21. Ausgabe des AIRBEAT ONE Festivals...


weiterlesen...

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

Auslandsjahr, Schüleraustausch und Gap


weltFernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 15.06.2024 in Köln – Kostenfreie Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für das Auslandsjahr 2025 und 2026

Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwillige...


weiterlesen...

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.