22.03.2019 Jazz an der Strunde

strundeMit ihrem Duo-Programm VESNA haben Mariana Sadovska und Christian Thomé ein akustisches ost-westliches Roadmovie geschaffen: Begegnungen der Kulturen in Texten und Melodien, der Konfrontation von Liebe und Tod, von Depression und Hoffnung – immer auf der Suche nach Freiheit und Identität.

Die beiden Musiker begeben sich auf eine persönliche Erkundungsreise, im Gepäck zwei der ältesten Instrumente der Menschheit: Mariana Sadovska mit Stimme und Christian Thomé mit Trommeln. Auf der Suche nach der Essenz ihres wechselseitigen Grenzgangs erweitern sie ihre jeweiligen Klangsprachen, um ihrer kulturellen Ost-West-Begegnung einen neuen Ausdruck zu verleihen: fast vergessene, uralte shamanische und heutige urbane Varianten ihrer Instrumente werden mit auf die Rückbank des Reisegefährts gepackt: Maultrommeln, indisches Harmonium, Zither, Laptop und andere elektronische Geräte.

So lässt Mariana Sadovska Lieder ihrer ukrainischen Heimat, die tief in ihrer Erinnerung verankert sind, in immer neuen Fragmenten zu sich kommen. Sie verlangen danach gesungen und gespielt zu werden. In der Begegnung mit der westlich-urbanen Welt von Christian Thomé entwickeln sich lyrischmusikalische Leitmotive, unerwartete harmonisch-rhythmische Dialoge, getrieben über ungewisses Terrain, ein akustisches Ringen um Wahrhaftigkeit in überraschenden Bildern. Es entsteht ein futuristisches Klang-Manifest als Ausdruck einer universellen Sehnsucht nach Heimat und Zukunft.

Jeder Konzertabend von Mariana Sadovska & Christian Thomé endet mit hoffnungsvollen Klängen, aber ohne Happy End: Ihr ost-westliches Roadmovie folgt der Gewissheit, dass nach jedem noch so dunklen und kalten Winter der Frühling kommt – immer!

Jazz an der Strunde
Mariana Sadovska & Christian Thomé
VESNA — SPRING
Freitag 22.03.2019, 19:30 Uhr
Mariana Sadovska (UKR) Stimme, Indisches Harmonium, Keys, Maultrommel
Christian Thomé (D) Schlagzeug, Stimme, Zither, Elektronik

Eintritt:
15 ,-Euro
12,- Euro für Mitglieder des Galerie+Schloss e.V.
8,- Euro für SchülerInnen und Studierende

Vorverkauf:
Kunstmuseum Villa Zanders 02202 . 142334
Buchhandlung Funk Schlossstraße 73, Bensberg 02204 . 54016

Ausstellung: In der Pause ist die Ausstellung „Tina Haase – unbedingt“ zugänglich.

Kunstmuseum Villa Zanders
Konrad - Adenauer - Platz 8
51465 Bergisch Gladbach

www.villa-zanders.de

 

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Gesundheit und Bildung in Köln

Auslandsjahr, Schüleraustausch und Gap


weltFernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 15.06.2024 in Köln – Kostenfreie Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für das Auslandsjahr 2025 und 2026

Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwillige...


weiterlesen...

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...

L.A. EDWARDS veröffentlichen neue


laedwards blue shell KonzertDie Americana-Rocker L.A. Edwards haben eine neue Single mit dem Titel "Comin' Around" aus ihrem kommenden Album Pie Town veröffentlicht; das neue Album "Pie Town" erscheint am 5. Juli 2024 bei Bitchin' Music Group im Vertrieb von The Orchard / Be...


weiterlesen...

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop