GRENZGANG präsentiert: Reise-Reportage Großstadt Wildnis – Safari in urbaner Natur

Presse grenzgang Sven Meurs Großstadt Wildnis 2Am Sonntag, den 06. Januar 2019 um 11:30 Uhr nimmt Sven Meurs sein Publikum im Kölner Cinedom mit auf eine Reise vor die Haustür und erzählt von der Safari in urbaner Natur.

Warum flattern Papageien durch Stuttgart? Und wieso paddeln im Neusser Stadtpark südamerikanische Biberratten umher? Von den meisten Einwohnern unbemerkt, haben sich in deutschen Großstädten exotische Tier- und Pflanzenarten angesiedelt. Aber auch einheimische Wildtiere erobern den urbanen Raum. Biber scheren sich wenig um die happigen Mietpreise in München, Wildschweine haben Berlin zu ihrer Hauptstadt erklärt. Seit 10 Jahren legt sich Sven Meurs auf die Lauer, um in den Ballungsräumen Rothirsche, farbenfrohe Schmetterlinge und exotische Vogelarten abzuschießen – selbstredend nur mit der Kamera! Dabei begegnen ihm auch außergewöhnliche menschliche Spezies, die sich leidenschaftlich für den Schutz der urbanen Wildnis einsetzen. Humorvoll und packend nimmt der Naturfotograf sein Publikum mit auf Safari zwischen Hektik und Hochhäusern, immerzu auf der Fährte von Klein- und Großwild. Ehrliches Staunen und absurde Begegnungen sind da unvermeidlich...

Weitere Infos und Tickets unter www.grenzgang.de

GRENZGANG-Reportagen in Köln - Reiseabenteuer in die unberührte Wildnis unserer Erde, außergewöhnliche Begegnungen mit Ozean-Riesen in den Tiefen der Weltmeere oder spektakuläre Trips durch die Eis- und Trockenwüsten – bei GRENZGANG reisen die Besucher gedanklich in fremde Welten. Mit spektakulären Aufnahmen auf Großleinwand und mitreißender Musik berichten Weltreisende und Profi-Fotografen hautnah und live von ihren Erlebnissen – direkt, authentisch und bewegend.

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

"Kölle putzmunter"


2232132218927956highResputzmunter20131Wandern und Müllsammeln mit dem Kölner Eifelverein und dem Niehler Bürgerverein

Am Dienstag, 28. Mai 2024, um 14.30 Uhr wandern der Kölner Eifelverein e. V. und der Niehler Bürgerverein e.V. für den guten Zweck. In der Hochsaison der ganzjährigen ...


weiterlesen...

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...

10.05. - 23.06.2024 Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...

zamus: early music festival Di. 21. –


zamus early music festival title 600DREAMS - Musikalische Traum-Reisen durch die Jahrhundert

Köln. Auf der gestrigen Pressekonferenz hat das zamus: zentrum für alte musik köln das Programm seines 14. zamus: early music festival vorgestellt, das vom 21. – 29. Mai 2024 in Köln stattfi...


weiterlesen...

»ifs-Begegnung«: Spielfilm »Der


der vermessene menschBerlin, Ende des 19. Jahrhunderts. Als eine Delegation von Herero und Nama aus "Deutsch-Südwestafrika" nach Berlin reist, lernt der Ethnologie-Doktorand Alexander Hoffmann (Leonard Scheicher) die Dolmetscherin der Gruppe, Kezia Kambazembi (Girley ...


weiterlesen...

Auszeichnung der "Botschafterinnen und


bPb LogoEhrung am Tag des Grundgesetzes in Berlin // In Anwesenheit der Parlamentarischen Staatssekretärin im BMI Rita Schwarzelühr-Sutter und bpb-Präsident Thomas Krüger 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb zeichnete am heutigen 23. Mai 2024 se...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.