04.09.2018 Rund um den langen Tisch - Teil 2: Villen, Park und Loge - Ein Stadtspaziergang mit Brezel und Bier

bilder kunst kultur stadtlabor stadtlabor logo 320Zwischen dem Handwerker- und Angestelltenquartier zu Füßen des Pantaleonshügels und dem großbürgerlichen Villenviertel am Volksgarten verläuft der Sachsenring als kleinster "sozialer Äquator" und meistunterschätzte Grünanlage Kölns.
Führung: Martin Stankowski und Boris Sieverts

Termin: Dienstag, 04. September 2018
Beginn: 17:00 Uhr
Ende der Führung und Einkehr zu Brezel und Bier: Gegen 20h
Treffpunkt: Haltestelle Eifelplatz (Linie 12)

Mit der Führung Rund um den langen Tisch - Teil 2 holen Martin Stankowski und Boris Sieverts den zweiten Teil der Führung vom 15. Juli nach, der aus Zeitmangel weggefallen war.
Die Führungen Rund um den langen Tisch sind Teil des StadtLabor 2018, mit dem Uschi Huber und Boris Sieverts ihre Arbeit zu den Kölner Ringen aus dem StadtLabor 2017 fortsetzen. StadtLabor ist ein von der Stadt Köln initiiertes und gefördertes Projekt für Kunst im öffentlichen Raum.

https://stadtlabor2018.com
http://stadtlabor-koeln.de/?p=87
https://www.stadt-koeln.de/leben-in-koeln/kultur/kulturfoerderung/stadtlabor-fuer-kunst-im-oeffentlichen-raum

Logo © Helmuth Malzkorn
Quelle: Boris Sieverts / http://www.liebedeinestadt.org/project/boris-sieverts/

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur

23.05.2024 ARTIST TALK - Ausstellung


Einladungskarte Cindy Dumais Dragonfly legs  2021 Bild Cindy DumaisDie Gruppenausstellung „Materialities“ versammelt die Künstler*innen Julien Boily, Cindy Dumais, Amélie Laurence Fortin, Vincent Hinse und Mathieu Valade der Künstlergruppe AMV (Art / Mobilité / Visibilité) aus Kanada

In unserem thematischen Ausst...


weiterlesen...

»ifs-Begegnung«: Spielfilm »Der


der vermessene menschBerlin, Ende des 19. Jahrhunderts. Als eine Delegation von Herero und Nama aus "Deutsch-Südwestafrika" nach Berlin reist, lernt der Ethnologie-Doktorand Alexander Hoffmann (Leonard Scheicher) die Dolmetscherin der Gruppe, Kezia Kambazembi (Girley ...


weiterlesen...

Gaffel Wiess ist die perfekte Wahl für


Gaffel Wiess mit Krug Foto Gaffel honorarfreiKöln, 23. Mai 2024 – Mit dem Frühling steigt die Vorfreude auf sonnige Tage, warme Abende und gesellige Zusammenkünfte im Freien. Gaffel Wiess ist die perfekte Wahl für Outdoor-Aktivitäten und bietet mit seinem milden Charakter ein passendes Gesch...


weiterlesen...

Hendrik Streeck besucht die Rheinische


Hendrick Streeck  Beatrix Polgar StüweHendrik Streeck zählt zu den weltweit renommiertesten Virologen. Der Professor und Direktor des Instituts für Virologie und HIV-Forschung am Universitätsklinikum Bonn war am 7. Mai 2024 zu Gast an der Rheinischen in Köln. Die Geschäfts- und Schull...


weiterlesen...

Hörspiel-Double der Gebrüder Grimm:


grimmsgruselEs waren einmal…zwei Brüder und die Märchen
 
Die 1812 erstmalig veröffentlichten deutschen Kinder- und Hausmärchen (kurz KHM) der Volkskundler und Sprachwissenschaftler Jacob und Wilhelm Grimm aus Hanau gelten bis heute als eine der beliebtesten ...


weiterlesen...

Köln-Niehl/Riehl: Gesamtinstandsetzung


stadt Koeln LogoIm Zuge der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke arbeitet die Stadt Köln auf dem Brückenzug oberhalb des Kuhweg im Bereich der linksrheinischen Deichbrücke. Die zusammengeschweißten Brückensegmente des neuen Überbaus werden auf die bereits er...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop