Martin Garrix veröffentlicht unter dem Pseudonym Ytram gemeinsam mit Elderbrook die Single „Fire“

image006Im Juli 2017 fügte der niederländische DJ- und Producer-Superstar Martin Garrix seinem illustren Portfolio an Projekten und Pseudonymen eine weitere hochinteressante Komponente hinzu: mit einem Auftritt beim „Tomorrowland“-Festival feierte er unter dem Namen Ytram ein umjubeltes Live-Debüt. Der Plan: neben GRX (Big-Room) und Area21 (Future-Bass, Hip-Hop) sollte Ytram (= „Marty” rückwärts) zukünftig als Alias für Produktionen und Veröffentlichungen in den Genres Deep- und Bass-House dienen. Bis zum ersten offiziellen Ytram-Release gingen jedoch drei Jahre ins Land: „Make You Mine“ von Bleu Clair & Ytram - Make You Mine (feat. RA) erschien im Juli 2020 auf Garrix‘ Label STMPD RCRDS. Mit „Fire“ legt der 24-Jährige nun die offizielle Follow-Up-Single vor, die in Zusammenarbeit mit seinem Londoner Kollegen Elderbrook entstand.

Seine Premiere feierte der Track vor über einem Monat, als Martin Garrix mit seiner Mainstage-Performance die virtuelle Ausgabe des „Tomorrowland Around The World“-Festivals beschloss. Einige seiner aufmerksamsten Fans identifizierten „Fire“ sofort als Sound einer neuen Ytram-Produktion, auf kongeniale Weise ergänzt von Elderbrooks faszinierenden Vocals.

„Ich wurde von einem guten Freund in Elderbrooks Musik eingeführt und habe seinen Sound sofort geliebt“, erklärt Garrix. „Während meiner Ferien habe ich seine Musik pausenlos gehört. Er trat dann via Instagram in Kontakt mit mir, nachdem einer seiner Tracks in meinen Insta-Stories auftauchte. Es geschah alles super fließend und organisch, das mag ich. Wir haben uns einfach sofort verstanden und dies ist nun das Endergebnis. “

„Ich war schon immer Fan von Martin und während des Lockdowns habe ich gesehen, dass er einen Clip meines Songs ‚Numb‘ postete“, erklärt Elderbrook. „Deshalb habe ich mich an ihn gewandt, um zu sehen, ob er gemeinsam an etwas arbeiten möchte. Es war auf dem Höhepunkt der Quarantäne und wir mussten über Zoom an dem Song hin- und herarbeiten. Wir haben uns noch nicht getroffen, was ein verrückter Gedanke ist, aber wir haben ein großartiges Lied und können es kaum erwarten, dass alle es zu hören bekommen.“

Quelle: www.sonymusic.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Die Nordischen Länder sind offizielle


heart of gamingDänemark, Finnland, Island, Norwegen, Schweden und Estland präsentieren sich gemeinsam im großen Partnerschaftspavillon als offizielle Partnerregion der diesjährigen gamescom

Die Nordischen Länder sind offiziell Partnerregion der gamescom 2024, d...


weiterlesen...

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...

Host City Köln überträgt letzten


stadt Koeln LogoSpiele werden an unterschiedlichen Orten des EURO 2024 Festivals gezeigt

Die Gruppenphase der UEFA EURO 2024 in Deutschland geht in den letzten Spieltag. Viele Begegnungen finden zeitgleich statt. Anbei finden Sie eine Übersicht, welche Spiele wo ...


weiterlesen...

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...

Jubiläumskonzert zum 10-jährigen


TH KölnDas Sinfonieorchester der TH Köln lädt zu seinem 10-jährigen Bestehens am 30. Juni 2024 zu einem Konzert in den Konzertsaal der Hochschule für Musik und Tanz Köln (Unter Krahnenbäumen 87, Köln) ein. Das Orchester spielt unter der Leitung von Dirig...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.