FRIEDRICH CHILLER – Single & Video „Solidarität“ - 07.12.2018

solidaritaetGrooves, die in die Beine gehen, jede Menge Artiness und bildreiche, deutschsprachige Rap-Lyrics: Das sind Friedrich Chiller. Die jungen Dresdner starten am Ende des Jahres in die nächste Runde und veröffentlichen ihre neue Single „Solidarität“ aus ihrem Debütalbum „Cloud Pop“, das im Frühjahr 2019 auf sonokraft erscheint. Nach fluoreszierenden Pilzen und dem funky fun fact-Song „Blauer Honig“ ist „Solidarität“ eine groovy Dance-Nummer und gleichzeitig ein Anti-Coolness-Club-Song. Geht sowas?

Was genau hinter „Solidarität“ steckt, erklärt Euch Bandleader und Songschreiber, Valentin, am besten selbst: „Die Idee zu dem Song kam mir in einer der endlosen Disco-Nächte, die man als Ersti-Student damals so hinter sich gebracht hat. Dabei habe ich oft erlebt und beobachtet, wie paradox das doch ist: Man geht in den Club, um Leute kennenzulernen und gemeinsam Spaß zu haben, stößt aber am Ende oft auf Abweisung, Oberflächlichkeit, Abschleppmanöver und Suff-Eskapaden. Das habe ich in dem Song dann sozusagen auf die Spitze getrieben: Er soll zeigen, dass diese „Club-Solidarität“ oft ganz schön grausam und zweckgebunden ist.“ Also - positive solidarische Vibrations auf den „Dancefloor“ und wo auch immer. Auch wenn man zunächst alleine steht. Einer muss ja den Anfang machen.

FRIEDRICH CHILLER – Single & Video „Solidarität“ - 07.12.2018
Album "Cloud Pop" - Frühjahr 2019 / Label: sonokraft

Friedrich Chiller live
08.12.18 "Deutscher Rock & Pop Preis" - Siegen (Nominiert!)
09.12.18 Herdecke Shakespeare pub

www.friedrich-chiller.de

Quelle: Knittel-PR

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

25 Jahre RheinEnergieStiftung


rhein energie stiftungDie RheinEnergieStiftung Jugend/Beruf, Wissenschaft feiert Geburtstag. Seit 25 Jahren leistet sie Anschub und Unterstützung von wissenschaftlichen Projekten und setzt sich gleichzeitig für die Förderung von Angeboten für Kölner Jugendliche im Bere...


weiterlesen...

Hendrik Streeck besucht die Rheinische


Hendrick Streeck  Beatrix Polgar StüweHendrik Streeck zählt zu den weltweit renommiertesten Virologen. Der Professor und Direktor des Instituts für Virologie und HIV-Forschung am Universitätsklinikum Bonn war am 7. Mai 2024 zu Gast an der Rheinischen in Köln. Die Geschäfts- und Schull...


weiterlesen...

VERSCHOBEN! Cologne Naked Bike Ride


Cologne Naked Bike Ride verschobenAchtung:
Wegen der schlechten Wetterprognose verschieben wir den 6. Cologne Naked Bike Ride auf August/September 2024

Köln setzt ein Zeichen für Verkehrssicherheit und bodypositivity und wird erneut zum Schauplatz einer besonderen Protestaktion.

...
weiterlesen...

Charityveranstaltung zur Unterstützung


Sascha Dahl LOVEAm 29. Mai 2024, hat sich der Kölner Popart Künstler, Sascha Dahl die Ehre im Wasserturm Hotel Cologne erwiesen, sein Kunstwerk namens „Love“ der Aidshilfe Köln e. V. aus unterstützerischer Motivation zur Verfügung zu stellen, denn diese ist wohl ...


weiterlesen...

Tag der Forschung: TH Köln verleiht


Bild Michael Bause TH KölnRäumliches Hören für Virtual- und Augmented-Reality-Anwendungen, die Stärkung der politischen Interessenvertretung in der Sozialen Arbeit, ein Social-Media-Handlungskonzept für die offene Kinder- und Jugendarbeit sowie die Erforschung neuer Wirkst...


weiterlesen...

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.