39. Heidekauler Straßenfest: familiär und gemütlich!

Abend PresseKöln-Raderthal. Am 06.07.2019 feierten die Anwohner des Heidekauls mit Gästen ihr 39. Straßenfest nach dem Motto "Dabei sein statt nur wohnen". Bei sommerlichen Temperaturen auf der Festwiese schmeckten Kaffee, Kuchen, Gegrilltes und kalte Getränke in den Zelten und im kühlenden Schatten der hohen Bäume. Die Musik von drei DJ‘s und die Kinderspiele sorgten für Begeisterung bei Jung und Alt, vor allem die Mitmach-Aktion der Jugendfeuerwehr Rodenkirchen, die trotz ihres eigenen Sommerfestes vorbeigekommen war.

Am letzten Wochenende vor den Sommerferien feierte ganz Köln: die Rodenkirchener Sommertage, das Straßenfest Raderberg/ Raderthal, das CSD-Straßenfest, das Summerjam- Festival, drei temporäre Biergärten am Rheinufer bei Drink&Eat, das Bilderstöckchenfest, das Straßenfest Pusteblume in der Hostertstraße, das Kalkfest, den Kultursommer am Kalscheurer Weiher ... Die Organisatoren, vor allem der Organisationsleiter Hauke Michelsen, hatten sich gefragt, wer da noch zum Straßenfest in den Heidekaul kommen würde – und waren erstaunt wie schnell sich die Festwiese am Nachmittag füllte. Eine bessere Belohnung für die langen Planungen, Vorbereitungen und den Aufbau am Vortag gab es nicht. Das sah man an den einzelnen Stationen auch in den freudigen Gesichtern der vielen Helferinnen und Helfer aus der Nachbarschaft. Alle waren stolz auf ihr 39. Straßenfest in ununterbrochener Folge und vor allem ohne kommerzielle Unterstützung.

Die meisten Besucher kannten sich schon und neue Gäste standen nicht lange allein. In der gemütlichen und familiären Atmosphäre gab es viele Gespräche, auch mit einigen Gästen aus der Politik, von der Presse und von anderen Bürgerorganisationen – und zwar bis in den späten Abend.

Daher fiel es einigen am nächsten Morgen schwer, die Bänke und Tische, die Zelte, den Grill und den Getränkewagen wieder abzubauen. Doch unter dem verlockenden Duft der traditionellen Erbsensuppe, von Gerhard Peitsch und seinem Team liebevoll für alle Helferinnen und Helfer zubereitet, dauerte der Abbau keine zwei Stunden – neuer Rekord! So viel Heiterkeit und Harmonie sind natürlich ein Ansporn für das 40. Straßenfest im nächsten Jahr!

Quelle: V.i.S.d.P.: Andreas Wulf, Heidekaul 11, 50968 Köln-Raderthal, Tel.: 0221/2807753
Foto: Am Abend nach der Hitze (Foto: A. Wulf)

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

Erstmalige Verleihung des Umwelttalers


2024 06 05   Verleihung Umwelttaler der KJA KölnKöln, 06.06.2024. Um das Thema Klima- und Umweltschutz bei den Kindern und Jugendlichen der 90 Standorte in Köln und dem Rhein-Erft-Kreis bewusst zu machen und präsent zu halten, hat die KJA Köln erstmalig am 05. Juni, dem internationalen Umweltta...


weiterlesen...

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...

Erstmals Jazz 'n' Brunch im Wiessgarten


240618 Jazz im Wiessgarten MaybachKöln, 18. Juni 2024 – In Zusammenarbeit mit der Kölner Hochschule für Musik und Tanz gibt es erstmals einen Jazzbrunch im Wiessgarten des Maybachs. Am 23. Juni spielt das Merle Böwering Trio.

Schon mit 17 Jahren nahm die talentierte Musikerin am K...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.