In 30 Minuten alles zum Auslandsjahr 2021 erfahren: Zoom-Meetings mit Schulen aus Kanada, Neuseeland und Australien

logo mystudychoiceIn neun Zoom-Meetings, die jeweils etwa 30 Minuten dauern, können sich Schüler und Eltern vom 25. September bis 1. Oktober über das Auslandsjahr 2021 an einer Schule in Kanada, Neuseeland oder Australien informieren. An fünf Tagen lädt die Informationsplattform MyStudyChoice in Bonn zu neun interaktiven Online-Präsentationen ein. Zu verschieden Uhrzeiten informiert sie über den Schüleraustausch in Kanada, Neuseeland und Australien. Alle Infos zu den einzelnen kostenfreien Online-Veranstaltungen und zur Anmeldung gibt es auf https://www.mystudychoice.de/veranstaltungen
 
Im ersten Zoom-Chat am Freitag, 25. September um 17 Uhr gibt Thomas Eickel als Bildungsexperte und Highschool-Berater in einem Kurzvortrag Tipps, was es beim Schüleraustausch in Australien, Neuseeland und Kanada zu beachten gilt und wie Eltern Kosten sparen können, indem sie das Auslandsjahr weitgehend selbst organisieren. Danach werden die Fragen der Teilnehmer beantwortet.

Schulen aus Neuseeland und Australien stellen sich vor

Am Samstag, 26.9. folgen die Zoom-Meetings für Down Under. Dann stellen um 9 Uhr morgens Verantwortliche von Schulen aus Neuseeland ihre Programme Schülern und Eltern in Deutschland vor. Mit dabei sind die Auckland Grammar School, Mount Roskill Grammar School und das Waiuku College aus der Region Auckland.
Pünktlich um 10.15 Uhr startet die Australien Zoom-Live-Präsentation. Dann gibt es live Informationen von staatlichen Schulen aus Queensland mit High-Schools quer durch den Sunshine State Australiens wie Brisbane, Gold Coast, Sunshine Coast Cairns und von einer privaten Tagesschule an der Küste von Adelaide.

Zoom-Meetings mit Schulen aus Kanada

Am Dienstag, 29. September startet die Zoom-Info um 17 Uhr mit dem Kurzvortrag „So geht's zum Schüleraustausch 2021/22 nach Kanada“. Am Beispiel Kanada gibt es Tipps zur Länder- und Schulauswahl, Bewerbung, Vorbereitung und zu den Möglichkeiten für einen selbst organisierten Schüleraustausch, um Kosten zu sparen.

Der Mittwoch, 30.9. und Donnerstag 1. Oktober stehen wieder im Zeichen von Kanada. Dann haben Schüler und Eltern die Gelegenheit, Wissenswertes von Vertretern der Schulbezirke Vancouver & Vancouver Island, British Columbia, Manitoba und den Rocky Mountains, Ontario & Québec City zur erfahren.

Von zu Hause aus informieren zum Auslandsjahr

Von Zuhause aus können sich Interessierte während der fünf Tage zu den interaktiven Live-Präsentationen dazuschalten und ihre Fragen zum geplanten Highschool-Aufenthalt stellen. Die verantwortlichen Mitarbeiter der Schulen und Thomas Eickel, Gründer der Informationsplattform MyStudyChoice in Bonn, stehen Rede und Antwort. Sie berichten über die Schulen, die Programme, über das Bildungssystem und geben Einblicke ins Schulleben im Auslandsjahr.

Alle Infos zu den Zoom-Meetings auf https://www.mystudychoice.de/veranstaltungen

Die Teilnahme an den Online-Informationsveranstaltungen ist kostenlos. Erforderlich ist eine vorherige Anmeldung per E-Mail an info@mystudychoice.de  (Thomas Eickel). Teilnehmer erhalten danach per E-Mail einen persönlichen Einladungslink, mit dem sie dem jeweiligen Zoom-Meeting beitreten.

Jede Zoom-Infoveranstaltung dauert etwa 30 Minuten. Gesprochen wird auf Deutsch und Englisch. Für die Zoom-Meetings wird eine stabile Internetverbindung sowie ein PC, Laptop, Tablet oder ein Smartphone mit Video- und Audiofunktion benötigt.

Kontakt: Thomas Eickel, MyStudyChoice, Eickel Educational Services GmbH, Adenauerallee 12-14, 53113 Bonn, Telefon: +49 228 /18030112, E-Mail: info@mystudychoice.de, https://www.mystudychoice.de 

Termine und Uhrzeiten der Zoom-Meetings zum Auslandsjahr:

Freitag, 25.09.2020
17:00 Uhr: MyStudyChoice Experten-Tipps Auslandsjahr 2021 - Neuseeland & Australien & Kanada

Samstag, 26.09.2020
09:00 Uhr: Neuseeland-Schulen Auckland & Küstenregion
10:15 Uhr: Australien -High Schools Queensland & Privatschule Adelaide

Dienstag, 29.09.2020
17:00 Uhr: MyStudyChoice Experten-Tipps zum Auslandsjahr 2021 - Kanada

Mittwoch, 30.09.2020
18:00 Uhr: Kanada-Schulbezirke Vancouver & Vancouver Island
19:00 Uhr: Kanada-Schulbezirke British Columbia & Outdoor Activities

Donnerstag, 01.10.2020
17:00 Uhr: Kanada-Schulbezirke Ontario & Québec City
18:00 Uhr: Kanada-Schulbezirke Winnipeg & Rocky Mountains
19:00 Uhr: Kanada-Schulbezirke British Columbia & Vancouver Island

Über MyStudyChoice

MyStudyChoice.de ist eine kostenfreie Informationsplattform für Schüler und Eltern, die sich über das Thema Schüleraustausch umfassend informieren und das Auslandsjahr selbst oder mit professioneller Unterstützung organisieren möchten. Durch die eigene Planung und Organisation des Auslandsjahrs sparen Eltern die Kosten für eine Austauschagentur.

Im Portal suchen und vergleichen sie die Schulen in der großen Schuldatenbank für Kanada, Australien und Neuseeland. Alle Kosten sind transparent dargestellt, ebenso das jeweilige schulische Unterrichts- und Schwerpunktangebot. Ihre Bewerbungsanfrage für die ausgewählte Schule können Interessierte direkt per Formular auf der Web-Seite abschicken. Auf Wunsch berät Thomas Eickel individuell bei der Auswahl einer geeigneten Schule und unterstützt im Bewerbungsverfahren.

Quelle: Redaktion Beatrix Polgar-Stüwe

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

FAKE TRAIN: Streaming-Format zu


bPb LogoNeue Quiz-Show rund um Desinformationen im Netz // Moderator ist der bekannte YouTuber Rezo // Prominente Mitfahrende treten in rasanten und informativen Spielen gegeneinander an // Abrufbar bei Amazon Freevee und bpb.de/faketrain

Die im Auftrag d...


weiterlesen...

AIRBEAT ONE Festival 2024


Airbeat One 2023 by Kai Behrendt   KB201738228 Artists – 6 Stages – 4 Tage
Damit die Besucher keine Highlights verpassen, gibt es bereits jetzt den Timetable für den perfekten Festivalplan
 

Vom 10. – 14. Juli 2024 feiert die elektronische Musikwelt die 21. Ausgabe des AIRBEAT ONE Festivals...


weiterlesen...

Attentat von Volkhoven - Amoklauf an


stadt Koeln LogoAm Donnerstag, 11. Juni 1964, hat ein 42-jähriger Frührentner an der Volksschule in Köln-Volkhoven ein Attentat verübt. Er tötete acht Kinder und zwei Lehrerinnen, 22 weitere Personen erlitten im Zuge des Amoklaufs schwere Brandverletzungen.

Nicht...


weiterlesen...

Wahlbriefe schnellstmöglich


stadt Koeln LogoZur Europawahl am kommenden Sonntag, 9. Juni 2024, hat die Stadt Köln bisher mehr als 262.000 Wahlscheine für die Briefwahl ausgestellt. Aber erst von 188.400 Wähler*innen sind die Wahlbriefe mit ihrer abgegebenen Stimme wieder beim Wahlamt eingeg...


weiterlesen...

Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel VÖ:


vDie Weisse Lilie Staffel 5 CoverFünfte und letzte Staffel der mehrfach ausgezeichneten Hörspielserie Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel (VÖ: 21.06.2024; Hörspielbox mit 3 CDs; ca. vier Stunden Spielzeit; Folgenreich/Universal Music Family Entertainment)

Die weiße Lilie - Fleur de Ly...


weiterlesen...

L.A. EDWARDS veröffentlichen neue


laedwards blue shell KonzertDie Americana-Rocker L.A. Edwards haben eine neue Single mit dem Titel "Comin' Around" aus ihrem kommenden Album Pie Town veröffentlicht; das neue Album "Pie Town" erscheint am 5. Juli 2024 bei Bitchin' Music Group im Vertrieb von The Orchard / Be...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.