TH Köln - Themen und Termine vom 26. November bis 02. Dezember 2018

TH Koeln logoDie Zentrale Studienberatung der TH Köln informiert am Montag, 26. November 2018, von 15.30 bis 17.00 Uhr im Beratungs-Chat über die Bachelorstudiengänge der Hochschule und beantwortet Fragen rund um die Themen Studienwahl, Bewerbung oder Studieneinstieg.

Anmeldung unter https://webconf.vc.dfn.de/zsb-fhk

Montag, 26. November 2018, 15.30 Uhr
Chat: Online-Studienberatung

Wie können Kulturgüter zerstörungsfrei untersucht werden? Prof. Dr. Bernhard Blümich von der RWTH Aachen erläutert in einem Vortrag am Institut für Restaurierungs- und Konservierungswissenschaft der TH Köln das sogenannte NMR-MOUSE, ein mobiles Kernspinresonanz-Verfahren, mit dem Materialien von einer Seite her durchleuchtet werden. Beispielhaft berichtet Blümich von NMR-Untersuchungen an römischen Fresken, dem Eismann Ötzi aus Tirol sowie an Meistergeigen von Stradivari und Amati. Der Vortrag findet am Montag, 26. November 2018, um 18.00 Uhr im Rahmen der Ringvorlesung des Instituts auf dem Campus Südstadt, Raum 137, Ubierring 40, statt. Der Eintritt ist frei.

Montag, 26. November 2018, 18.00 Uhr
Vortrag: Zerstörungsfreies Prüfen von Kulturgütern
TH Köln, Campus Südstadt, Raum 137, Ubierring 40, 50678 Köln

Im Rahmen des architectural tuesday der Fakultät für Architektur der TH Köln spricht am Dienstag, 27. November 2018, um 19.45 Uhr Dominique Coulon, Gründer des Architekturbüros Dominique Coulon & Associés aus Straßburg. Das Büro steht für nachhaltige Entwicklung, die Achtung des historischen Kontextes sowie die Verantwortung gegenüber der Umwelt und ihren ökologischen Aspekten. Zusammen mit seinem Büro wurde der Architekt mehrfach mit internationalen Preisen ausgezeichnet. Der Vortrag findet am Campus Deutz, Karl-Schüssler-Saal, Betzdorfer Str. 2 in französischer Sprache statt und wird auf Deutsch übersetzt. Der Eintritt ist frei.

Dienstag, 27. November 2018, 19.45 Uhr
Vortrag architectural tuesday: Dominique Coulon
TH Köln, Campus Deutz, Karl-Schüssler-Saal, Betzdorfer Str. 2, 50679 Köln

Quelle: www.th-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur

10.05. - 23.06.2024 Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...

"Kölle putzmunter"


2232132218927956highResputzmunter20131Wandern und Müllsammeln mit dem Kölner Eifelverein und dem Niehler Bürgerverein

Am Dienstag, 28. Mai 2024, um 14.30 Uhr wandern der Kölner Eifelverein e. V. und der Niehler Bürgerverein e.V. für den guten Zweck. In der Hochsaison der ganzjährigen ...


weiterlesen...

VERSCHOBEN! Cologne Naked Bike Ride


Cologne Naked Bike Ride verschobenAchtung:
Wegen der schlechten Wetterprognose verschieben wir den 6. Cologne Naked Bike Ride auf August/September 2024

Köln setzt ein Zeichen für Verkehrssicherheit und bodypositivity und wird erneut zum Schauplatz einer besonderen Protestaktion.

...
weiterlesen...

Musikalischer Genuss für den guten


kath jugendagenturKöln, 23.05.2024. Am 08. Juni 2024 laden der Diözesanrat und die KJA Köln zu einem besonderen musikalischen Ereignis ein. Beim 2. Charity-Konzert präsentieren das Orchester der Kölner Verkehrs-Betriebe Dreier und die Domsingschule eine einzigartig...


weiterlesen...

Call for Submissions: Themenvorschläge


Gamescom 2024Von der Kreativität und dem Know-how der Games-Branche profitieren Gesellschaft, Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung und Kultur auf vielfältigste Art und Weise. Damit sind Games ein Innovationstreiber und leisten einen großen Beitrag für unser demok...


weiterlesen...

Hendrik Streeck besucht die Rheinische


Hendrick Streeck  Beatrix Polgar StüweHendrik Streeck zählt zu den weltweit renommiertesten Virologen. Der Professor und Direktor des Instituts für Virologie und HIV-Forschung am Universitätsklinikum Bonn war am 7. Mai 2024 zu Gast an der Rheinischen in Köln. Die Geschäfts- und Schull...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop