Berufe live Rheinland - Talente suchen, finden, binden

einstieg logoFreier Eintritt: 130 Aussteller beraten Jugendliche und Eltern auf der Berufe live Rheinland in Köln

Köln 12. November 2018 – Auf der Berufe live Rheinland in Köln, der Messe für Studium, Ausbildung und Gap Year, suchen 130 Unternehmen, Hochschulen und Sprachreiseanbieter den passenden Nachwuchs. Sie präsentieren am 16./17. November den Jugendlichen im Alter von 14 bis 23 Jahren und deren Eltern ihre vielseitigen Angebote und geben ihnen Orientierung sowie Entscheidungshilfen für die berufliche Wahl. „Der demografische Wandel, die Akademisierung und die Internationalisierung machen das Finden von qualifizierten Schülern immer schwieriger“, sagt Andrea Heiliger, Pressesprecherin der Einstieg GmbH. „Die Personaler warten nicht mehr ab, bis sich die passenden Talente bei ihnen bewerben. Sie gehen den umgekehrten Weg, werben mit gezielten Rekrutierungsmaßnahmen um ihre Gunst, unterbreiten gute Angebote an ihrem Messestand und an der Job Wall.“

Damit Unternehmen und Hochschulen die passenden Talente finden, sollten Jugendliche ihre besonderen Interessen und Stärken kennen. Sind sie dabei überfragt, dann hilft der Berufswahltest weiter. Dieser Online-Test ermittelt die individuellen Fähigkeiten des Schülers und schlägt dazu passende Programmangebote und Aussteller vor, mit denen er bereits im Vorfeld feste Termine auf der Messe ausmachen kann.

Liegen die Talente in den Bereichen Umwelt, Technik und Naturwissenschaften, dann sollten die Schüler das dazu passende Forum besuchen mit den Ausstellern Lanxess, Ineos, Deutsche Telekom, Arbeitgeberverband Chemie Rheinland, AWB Abfallwirtschaftsbetriebe, Rheinenergie und KVB, Bayer, Covestro, Datagroup Köln, Landesverband Gartenbau Rheinland, Stadtentwässerungsbetriebe Köln, Vinnollt oder das DZNE – Deutsches Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen e. V.. Alle weiteren 130 Aussteller, auch Hochschulen und Universitäten, finden Interessierte unter: www.einstieg.com/messen/berufe-live-rheinland

Tipps für ihre Bewerbung erhalten Schüler bei den Experten im Bewerbungsforum. Sie prüfen mitgebrachte Bewerbungsmappen, beantworten individuelle Fragen und auf Wunsch erstellt ein Fotograf kostenfrei ein professionelles Bewerbungsfoto.
Neben dem großen Beratungsangebot und 35 Vorträgen auf der Bühne und in der Speakers Corner können Schüler auch praxisnahe Erfahrungen machen durch die Teilnahme an der Berufe Challenge und im Erlebnisforum Beruf. So erlangen sie nicht nur theoretisch, sondern auch praktische Erkenntnisse für ihre Berufswahl.

Alle Messeinformationen finden Interessierte unter www.einstieg.com/messen/berufe-live-rheinland. Dort gibt es zur Messevorbereitung auch Video-Tutorials. Teil 1 erklärt den Interessencheck mit Ausstellermatching und Terminservice. In Teil 2 geht es um das Messe-Outfit und was Schüler einpacken sollten. In Teil 3 werden alle weiteren Angebote dargestellt, beispielsweise der Hallenplan mit 130 Ausstellern und das Bühnenprogramm mit 35 Vorträgen.

Berufe live Rheinland 2018:
Termin: Freitag, 16. November 2018, 9 – 14 Uhr, Samstag, 17. November 2018, 9 – 16 Uhr
Ort: Koelnmesse, Halle 10.1
Eintritt: kostenfrei
Besucher-Infos: www.einstieg.com/messen/berufe-live-rheinland

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

Attentat von Volkhoven - Amoklauf an


stadt Koeln LogoAm Donnerstag, 11. Juni 1964, hat ein 42-jähriger Frührentner an der Volksschule in Köln-Volkhoven ein Attentat verübt. Er tötete acht Kinder und zwei Lehrerinnen, 22 weitere Personen erlitten im Zuge des Amoklaufs schwere Brandverletzungen.

Nicht...


weiterlesen...

Kunst mit Biss – Alanus Hochschule


csm Rundgang Bildende Kunst 2024 7662c188ddWas treibt junge Künstler:innen heute um? Wie verorten sie sich in der emotionalisierten Gender-Debatte? Wie gehen sie mit der rasanten Digitalisierung um, wie mit der Bedrohung durch Klimawandel, Krieg und Pandemie? Einblicke dazu gibt der Rundga...


weiterlesen...

Wahlbriefe schnellstmöglich


stadt Koeln LogoZur Europawahl am kommenden Sonntag, 9. Juni 2024, hat die Stadt Köln bisher mehr als 262.000 Wahlscheine für die Briefwahl ausgestellt. Aber erst von 188.400 Wähler*innen sind die Wahlbriefe mit ihrer abgegebenen Stimme wieder beim Wahlamt eingeg...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop