50.000 Euro für große Meeres-Saurier - Jahreshauptversammlung des Freundeskreises Lokschuppen

VorstandFreundeskreisRosenheim – Ihre Namen kann man sich kaum merken, ihr Erscheinen ist spektakulär, und sie werden die Besucher in ihren Bann ziehen: Sechs lebensechte Saurier-Rekonstruktionen werden im Raum der Kreidezeit in der Ausstellung „Saurier- Giganten der Meere“ ab Herbst im Lokschuppen Eindruck machen. Aufwändig hergestellt werden sie in Italien, finanziert vom Freundeskreis Lokschuppen.

Ihre Namen: Tylosaurus, Elasmosaurus, Archelon und Sphenodicus. „Wir unterstützen den Lokschuppen in dieser Ausstellung mit 50.000 Euro für diese Saurier“, erläuterte der Vorsitzende des Freundeskreises Lokschuppen Heinz-Werner Bleyl bei der Jahreshauptversammlung. „Wir freuen uns, dass wir damit einen Beitrag für eine erfolgreiche Ausstellung leisten können.“ Fast 800 Mitglieder hat der 2008 gegründete Freundeskreis inzwischen. Bleyl konnte eine stolze Bilanz vorweisen.

„In zehn Jahren haben wir den Lokschuppen insgesamt mit 363.000 Euro unterstützt. Diese Summe setzt sich aus den Beiträgen persönlicher Mitglieder, von Firmen- und Premiummitgliedern und von Spendern und Projektpaten zusammen.“

Bevor die Ausstellung im September eröffnet wird, sind noch umfangreiche Arbeiten nötig. Architekt Sven Grossmann gab in beeindruckenden Fotos einen Überblick über die Sanierung und den Anbau. Der Leiter des Ausstellungszentrums Peter Miesbeck präsentierte das Konzept der Ausstellung „Saurier – Giganten der Meere“. Das Projekt wird entwickelt in Kooperation mit der Senckenberg Gesellschaft für Naturkunde in Frankfurt und in Zusammenarbeit mit dem Atelier Hammerl & Dannenberg. Die Ausstellung setzt den Schwerpunkt auf das Erdzeitalter. Trias, Jura und Kreide bilden die drei zentralen Themenbereiche.

„In jedem dieser Themenbereiche werden sowohl originale Fossilien als auch lebensechte Repliken von Sauriern zu sehen sein“, so Miesbeck. „Wir haben 160 originale Exponate, 18 Abgüsse und Repliken von Sauriern und 22 lebensechte Rekonstruktionen von Sauriern.“ Ein Highlight wird sicher eine 11 mal 4 Meter große Projektionsfläche mit Blick in ein kreidezeitliches Meer sein – sozusagen in digitales Aquarium.

„Das Geld des Freundeskreises für die Rekonstruktionen ist gut investiert“, betonte Miesbeck. „Die Modelle der Saurier werden nach Ende der Ausstellungszeit an anderen Standorten zu sehen sein. Auch diesmal ist es eine ‚Touring Exhibition‘. Die gesamte Ausstellung wird ab Rosenheim schätzungsweise für vier weitere Jahre unterwegs sein.“

Der Zweite Bürgermeister der Stadt Rosenheim Anton Heindl hob die Bedeutung der Ausstellungen im Lokschuppen für die Stadt hervor. „Der Lokschuppen hat sich seit seiner Eröffnung im Jahr 1988 zu einem der bekanntesten Ausstellungshäuser in Deutschland entwickelt. Und mit PHARAO ist der Sprung auf den internationalen Ausstellungsmarkt gelungen. Das ist echte nachhaltige Ausstellungsarbeit.“

2013 rief der Freundeskreis die Patenprojekte ins Leben. Unter dem Motto „Tue Gutes und rede darüber“ können Patenschaften für neue Audioguides mit Tourguide- und Gruppenführungsfunktion und für neue mobile Sitzgelegenheiten übernommen werden. „Mit dem Erweiterungsbau des Foyers bieten sich neue Spielräume, die wir nutzen wollen“, so Bleyl weiter. „Firmen und Privatpersonen können künftig für einen festen Ein- oder Zweijahresbeitrag eine Raumpatenschaft übernehmen.“ Vier Räume entstehen im Anbau, sie werden für Workshops genutzt. Wer eine Patenschaft übernimmt, kann die Räume auch für eigene Veranstaltungen nutzen.

Auch 2019 bietet der Freundeskreis wieder interessante Veranstaltungen für seine Mitglieder. Darunter sind exklusive Baustellenführungen sowie Führungen in der Städtischen Galerie oder eine Fahrt mit Führung zum neu eröffneten Haus der Bayerischen Geschichte Museum in Regensburg. Weitere Informationen dazu findet man in der künftig neuen Homepage www.freundeskreis-lokschuppen.de

Foto von links vom Freundeskreis Lokschuppen: Beirat Diethard Schinzel, Schatzmeister Alfons Maierthaler (Vorstandsvorsitzender Sparkasse Rosenheim-Bad Aibling), 1.Vorsitzender Heinz-Werner Bleyl, 2. Vorsitzender Norbert Lauinger, Beirat Peter Lutz (Geschäftsführer der Veranstaltungs+ Kongress GmbH Rosenheim)

Quelle: www.vkr-rosenheim.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...

Nutzungsrekord beim Wahl-O-Mat zur


wahl o matÜber 10 Millionen Nutzungen zur Europawahl 2024 // Interaktives Online-Angebot der Bundeszentrale für politischen Bildung informiert über die Positionen der Parteien bei der Wahl des EU-Parlaments // Jetzt noch spielen unter www.wahl-o-mat.de

Kurz...


weiterlesen...

Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel VÖ:


vDie Weisse Lilie Staffel 5 CoverFünfte und letzte Staffel der mehrfach ausgezeichneten Hörspielserie Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel (VÖ: 21.06.2024; Hörspielbox mit 3 CDs; ca. vier Stunden Spielzeit; Folgenreich/Universal Music Family Entertainment)

Die weiße Lilie - Fleur de Ly...


weiterlesen...

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...

Kunst mit Biss – Alanus Hochschule


csm Rundgang Bildende Kunst 2024 7662c188ddWas treibt junge Künstler:innen heute um? Wie verorten sie sich in der emotionalisierten Gender-Debatte? Wie gehen sie mit der rasanten Digitalisierung um, wie mit der Bedrohung durch Klimawandel, Krieg und Pandemie? Einblicke dazu gibt der Rundga...


weiterlesen...

gamescom latam: Internationale


the heart of gamingBranchengrößen wie Nintendo, Ubisoft, Niantic und Wargaming präsentieren sich mit News zu Neuheiten, Shows und mehr

Die Vorfreude auf die erste Ausgabe der gamescom latam, dem größten Games-Event Lateinamerikas für die Community und Fachbesuchend...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.