Pula trifft Berlin - Istrian Cuisine Weeks in den Berliner art'otels und Park Plaza Hotels

Hi PPBM 59093157 WineFeinschmecker wissen die vielfältige Küche schon länger zu schätzen: Pula trifft Berlin – Istrian Cuisine Weeks in den Berliner art’otels und Park Plaza Hotels

Die kulturgeschichtliche Vielfalt Istriens spiegelt sich auch auf der Speisekarte wieder. Feinschmecker werden im Mai und Juni 2018 ausgiebig Gelegenheit haben, sich mit den mediterranen Köstlichkeiten der traditionellen Küche vertraut zu machen. Die Berliner art’otels und Park Plaza Hotels sowie die Park Plaza Hotels & Resorts in Medulin und Pula laden zur Istrian Cuisine Week in Berlin ein.

Die Region Istrien ist bekannt für Trüffel, lokal gefangenen Fisch, hausgemachte Pasta und Olivenöl. Was die Fischer in ihren Netzen auf die Märkte tragen, wird oft mit Olivenöl und feinen Kräutern der Region zubereitet, oft auch mit Wein. Aber am besten mit allem zusammen. Der Wein wird auf der adriatischen Halbinsel schon hergestellt, seit der römische Kaiser Marcus Aurelius vor 2000 Jahren die Reben in die Region brachte. Die weiße Malvasia- und die rote Teran-Traube zählen zu den Stars unter den einheimischen Weinen. In den vergangenen Jahren haben istrische Weine - einschließlich Perlweinvariationen - für ihre Qualität mehrfach internationale Auszeichnungen erhalten.

Die Gäste des art’otel berlin mitte, Park Plaza Berlin Kudamm und Park Plaza Wallstreet Berlin haben im Rahmen der Istrian Cuisine Weeks die Möglichkeit, sich davon selbst zu überzeugen Sie haben die Wahl zwischen zwei 6-Gang-Menü-Varianten: Das erste stellt die Meeresfrüchte der Istrischen Küste in den Vordergrund und startet mit einer gesalzenen Anchovie Mousse, gefolgt von Calamari, gefüllt mit Brokkoli und Schafskäse, einer Spargelcremesuppe, einem Safran-Risotto mit Garnelen und pochiertem Seebarschfilet mit schwarzen Trüffeln. Das zweite Menü richtet sich an Fleischliebhaber. Es beginnt mit einer Käse-Grieß-Mousse, gefolgt von Roastbeef mit schwarzen Trüffeln, Wildspargel mit Quark und istrischen Prosciutto mit Skuta, einer Spargelcremesuppe, traditioneller istrischer Pasta (Fuži) mit einer schwarzen Trüffelsauce sowie geschmorter Kalbsschulter istrischer Art mit Grünkohl und Kartoffelpüree. Als Dessert gibt es bei beiden Menüs einen milden Weichkäse (Skuta) mit Honig und Feigen. Die Menüs kosten zwischen 40,00 bis 60,00 Euro pro Person. Weine aus Istrien stehen ebenfalls zur Auswahl.

Istrien wurde im Jahr 2015 vom „Wine Enthusiast Magazine“ als eine der zehn besten Reiseziele für Weinkenner bezeichnet, und ist mittlerweile als Himmel für Feinschmecker bestens etabliert.

Wer sich auf der kroatischen Halbinsel selbst davon überzeugen möchte, der hat in den Park Plaza Hotels die Gelegenheit. Das Park Plaza Belvedere Medulin bietet beispielsweise 427 komfortable Zimmer und liegt direkt am Seebad Medulin. Es verfügt über ein erstklassiges Spa- und Wellness-Center, eine Bar und ein Restaurant an der Strandpromenade sowie einen Kid’s Club. Das Restaurant Lungomare serviert köstliche Mittelmeergerichte mit Blick auf die Adria oder den Outdoor-Pool.

Das Park Plaza Histria Pula ist ein modernes Strandhotel an einem unvergleichlichen Ort, das Panoramablicke auf die Adria bietet. Das Hotel verfügt über 368 moderne Zimmer und ein ebenfalls großes Wellness- und Spa-Center, einen Fitnessbereich, zwei Schwimmbäder mit Meerwasser und ein Kino. Feinschmecker können sich auf istrische Spezialitäten im à la Carte Restaurant freuen oder Sundowner-Cocktails in der Yacht-Club-Bar genießen.

Istrian Cuisine Weeks Berlin

31. Mai - 10. Juni 2018
Park Plaza Berlin Kudamm
Joachimsthaler Str. 28
10719 Berlin

11. - 16. Juni 2018
art’otel berlin mitte
Wallstraße 70-73
10179 Berlin

18. - 23. Juni 2018
Park Plaza Wallstreet Berlin
Wallstraße 23-24
10179 Berlin

Quelle: www.berlinieros.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur in Köln

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...

20.06.2024 Suchtpotenzial mit "Bällebad


suchtpotenzial1

10 Jahre Suchtpotenzial, das sind 10 Jahre "Titten, Tasten, Temperamente"!

Auf Tour mit der Deutschen Bahn, digitale Shitstorms und dazu noch Spliss, diese beiden Frauen haben wirklich einiges durchgemacht. 

Dennoch rocken die Musik-Comedy-Queens...


weiterlesen...

Keiserliches Gaffel! Kölner


240624 Keiserliches Gaffel Eis mit Dose Foto Keiserlich honorarfreiKöln, 24. Juni 2024 – „Köbes, ein Keiserliches Gaffel bitte!“ Diese Bestellung wird demnächst im Gaffel am Dom zu hören sein. Denn die Kölner Eismanufaktur Keiserlich bietet ein Milcheis mit Gaffel Kölsch als Hauptzutat an.

Das Gaffel Eis besteht ...


weiterlesen...

Ausstellung In Focus Galerie - Nick


Petero by Cliff Fiji 2023Die in focus Galerie, Burkhard Arnold in Köln, freut sich Nick Brandt mit seiner Serie „The Day May Break“ zu präsentieren. The Day May Break ist eine fortlaufende globale Serie, die Menschen und Tiere porträtiert, die von Umweltzerstörung und Kli...


weiterlesen...

Gerhard Richter 48 Porträts -


gerhard richter 48 PorträtsNach einer umfangreichen Restaurierung sind die 48 Porträts, ein Hauptwerk von Gerhard Richter, erstmals seit 2013 wieder im Museum Ludwig präsentiert.
Die 48 Gemälde hatte Richter 1972 für den deutschen Pavillon auf der Biennale in Venedig geschaf...


weiterlesen...

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.