Stadt Köln "Wechsel an der Spitze der Gebäudewirtschaft geplant" Engelbert Rummel soll Leitung des Bauverwaltungsamtes übernehmen

stadt Köln LogoIm Zuge der geplanten Neuorganisation der Gebäudewirtschaft der Stadt Köln soll auch die Führung der Einrichtung neu aufgestellt werden. Der bisherige Geschäftsführende Betriebsleiter Engelbert Rummel soll künftig die Leitung des seit November letzten Jahres vakanten Bauverwaltungsamtes übernehmen. Die Stelle der Geschäftsführenden Betriebsleitung der Gebäudewirtschaft soll bundesweit ausgeschrieben werden. Eine entsprechende Beschlussvorlage hat der Oberbürgermeister dem Rat für seine nächste Sitzung am 11. Februar 2014 vorgelegt.

Das Bauverwaltungsamt nimmt im Baudezernat zwei zentrale Funktionen wahr. Es übernimmt eine Reihe von koordinierenden Aufgaben in Kooperation mit den anderen Fachämtern. Dazu gehören unter anderem grundsätzliche Problemstellungen in Vergabefragen, Straßenrechtsangelegenheiten und Honorarangelegenheiten sowie amtsübergreifende Sachverhalte bei Projekten von erheblicher Bedeutung für die Stadt Köln. Eine Sonderabteilung regelt alle Fragen im Zusammenhang mit der Sondernutzung des Straßenraumes, Widmungen und Überbauungen des Straßenlandes. Alle Beiträge und Gebühren im Zusammenhang mit Straßenerschließungen und dem Kommunalabgabengesetz für den Tiefbaubereich werden hier federführend bearbeitet.

Mit der Neubesetzung folgt der Oberbürgermeister der Rotationsrichtlinie der Stadt Köln. Eine solche Rotation soll in besonders sensiblen Bereichen, in denen viele Aufträge zu vergeben sind, erfolgen. Engelbert Rummel ist seit dem Sommer 2001 als Geschäftsführender Betriebsleiter der Gebäudewirtschaft tätig. In dieser Zeit hat diese mehr als 900 Millionen Euro als Investitionsauszahlungen für das Sachanlagevermögen geleistet. Dabei ist das Volumen seit 2012 auf über 100 Millionen Euro jährlich gestiegen.

Voraussetzung für die Rotation ist die Übertragung eines entsprechend verantwortlichen und amtsangemessenen anderen Aufgabengebiets. Die Stelle der Amtsleitung der Bauverwaltungsamtes erfüllt diese Voraussetzung und ist seit dem 15. November 2013 vakant. Der Oberbürgermeister beabsichtigt, die Rotation nun durchzuführen und Engelbert Rummel diese Funktion zu übertragen.

Auf Basis der durchgeführten Organisationsanalyse wird durch die geplante Neuorganisation die Gebäudewirtschaft künftig verstärkt die Rolle eines Dienstleisters für die Auftrag gebenden Dezernate der Stadtverwaltung übernehmen. Die künftige Führung soll diese neue Ausrichtung gestalten und vorantreiben.

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Gregor Timmer / http://www.stadt-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Musik / Film

AIRBEAT ONE Festival 2024


Airbeat One 2023 by Kai Behrendt   KB201738228 Artists – 6 Stages – 4 Tage
Damit die Besucher keine Highlights verpassen, gibt es bereits jetzt den Timetable für den perfekten Festivalplan
 

Vom 10. – 14. Juli 2024 feiert die elektronische Musikwelt die 21. Ausgabe des AIRBEAT ONE Festivals...


weiterlesen...

Energie aus Weinbau-Biomasse - TH Köln


Bild Thomas MockenhauptBei der Weinherstellung fallen Reststoffe wie Trester – der feste bis breiartige Rückstand nach dem Pressen der Trauben – und Rebholz nach dem Schneiden der Reben an. Diese bleiben bislang weitgehend ungenutzt. Wie die Biomasse verwertet werden kö...


weiterlesen...

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...

gamescom latam: Internationale


the heart of gamingBranchengrößen wie Nintendo, Ubisoft, Niantic und Wargaming präsentieren sich mit News zu Neuheiten, Shows und mehr

Die Vorfreude auf die erste Ausgabe der gamescom latam, dem größten Games-Event Lateinamerikas für die Community und Fachbesuchend...


weiterlesen...

Neues Online-Portal bietet Kommunen


forum ZFD LogoKöln/Salzwedel – Ein neues Online-Portal bietet Verantwortlichen in Kommunen Orientierung und Unterstützung im Umgang mit Konflikten.  Das Portal ist ein Gemeinschaftsprojekt des forumZFD und des K3B – Kompetenzzentrum für Kommunale Konfliktberatu...


weiterlesen...

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.