Archiveinsturz: Ursache steht fest - Oberbürgermeisterin Reker: "Urteil wichtig, um Geschehnisse aufzuarbeiten."

stadt koeln logo2018Oberbürgermeisterin Reker: "Urteil wichtig, um Geschehnisse aufzuarbeiten."

Fast zehn Jahre, nachdem am 3. März 2009 das Historische Archiv der Stadt Köln einstürzte und beim gleichzeitigen Einsturz benachbarter Gebäude zwei Menschen starben, kommt das vor dem Landgericht Köln geführte Verfahren gegen ursprünglich sieben Angeklagte mit dem Urteil vom heutigen Freitag, 12. Oktober 2018, zu einem vorläufigen Ende. Das Gericht sieht es als erwiesen an, dass der Einsturz des Stadtarchivs auf einen gravierenden Fehler bei der Herstellung der Schlitzwand für das Gleiswechselbauwerk Waidmarkt zurückzuführen sei, andere Einsturzursachen seien sicher ausgeschlossen. Oberbürgermeisterin Henriette Reker erklärt dazu:

Mit dem Urteil ist die Einsturzursache nun zweifelsfrei festgestellt worden. Ich hoffe, dass dies zur Aufarbeitung der Geschehnisse beiträgt und zerstörtes Vertrauen wieder aufbaut.

Henriette Reker betont: Der 3. März 2009 war einer der dunkelsten Tage in der jüngeren Geschichte der Stadt Köln. Der Einsturz des Historischen Stadtarchivs hat zwei Menschen das Leben genommen. Er hat das Zuhause vieler Menschen zerstört, er hat Köln im Mark erschüttert. Die Wunde im Herzen unserer Stadt ist auch nach Jahren noch nicht verheilt. Das Unglück hat nicht nur sichtbar im Stadtbild, sondern auch im Gedächtnis der Stadt eine tiefe Narbe hinterlassen und viel Vertrauen zerstört. Wir brauchen jetzt einen Ort des Gedenkens, der zugleich ein zukunftszugewandter und ansprechender öffentlicher Aufenthaltsort ist und die Stadtgesellschaft zur vielseitigen Nutzung einlädt. Wir brauchen einen Ort, der dem Quartier am Waidmarkt, das noch heute unter dem Einsturz und seinen Folgen leidet, wieder ein neues Gesicht gibt. Das sind wir den Menschen, die am Waidmarkt zu Tode kamen, ihren Familien und allen vom Einsturz Betroffenen schuldig.

Das nunmehr endende Verfahren vor der 10. Großen Strafkammer fügt sich in eine Reihe von Verfahren ein, die derzeit vor dem Landgericht Köln im Zusammenhang mit dem Einsturz des Stadtarchivs anhängig sind. So ist gegenwärtig ein weiteres Strafverfahren vor der 20. Strafkammer des Landgerichts Köln gegen einen Oberbauleiter der ARGE Los-Süd anhängig. Daneben sind auch die zivilrechtlichen Verfahren im Hinblick auf Schadensersatzansprüche der Stadt Köln zu berücksichtigen. Insbesondere sind hier zwei selbständige Beweisverfahren zur Ursache des Einsturzes und zur Schadenshöhe anhängig.

Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Simone Winkelhog / https://www.stadt-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Event-Tipp

Musikalischer Genuss für den guten


kath jugendagenturKöln, 23.05.2024. Am 08. Juni 2024 laden der Diözesanrat und die KJA Köln zu einem besonderen musikalischen Ereignis ein. Beim 2. Charity-Konzert präsentieren das Orchester der Kölner Verkehrs-Betriebe Dreier und die Domsingschule eine einzigartig...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

Marc Almond I'm Not Anyone Tour 2024


MA INA A1 Germany page 0001 1500x2103,Ein großartiges Lied kann nie sterben und sollte immer ein neues Leben und Publikum finden", so Marc Almond. Schon während seiner Zeit bei ,,Soft Cell" hatte Marc die Gabe Lieder, die in Vergessenheit geraten sind, neues Leben einzuhauchen. Dies ...


weiterlesen...

Hörspiel-Double der Gebrüder Grimm:


grimmsgruselEs waren einmal…zwei Brüder und die Märchen
 
Die 1812 erstmalig veröffentlichten deutschen Kinder- und Hausmärchen (kurz KHM) der Volkskundler und Sprachwissenschaftler Jacob und Wilhelm Grimm aus Hanau gelten bis heute als eine der beliebtesten ...


weiterlesen...

Auszeichnung der "Botschafterinnen und


bPb LogoEhrung am Tag des Grundgesetzes in Berlin // In Anwesenheit der Parlamentarischen Staatssekretärin im BMI Rita Schwarzelühr-Sutter und bpb-Präsident Thomas Krüger 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb zeichnete am heutigen 23. Mai 2024 se...


weiterlesen...

23.05.2024 ARTIST TALK - Ausstellung


Einladungskarte Cindy Dumais Dragonfly legs  2021 Bild Cindy DumaisDie Gruppenausstellung „Materialities“ versammelt die Künstler*innen Julien Boily, Cindy Dumais, Amélie Laurence Fortin, Vincent Hinse und Mathieu Valade der Künstlergruppe AMV (Art / Mobilité / Visibilité) aus Kanada

In unserem thematischen Ausst...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop