Neuer Radfahrstreifen auf der Ost-West-Achse - Eigene Spur für Radler zwischen Nord-Süd-Fahrt und Neumarkt

rad konzeptDie Stadt Köln hat erstmals auf der Ost-West-Achse eine Autofahrspur in einen eigenen, breiten Radfahrstreifen umgewandelt. Die Bauarbeiten zur fahrradfreundlichen Neuaufteilung des Straßenraumes auf der Cäcilienstraße zwischen Nord-Süd-Fahrt und Neumarkt wurden am Mittwoch, 8. August 2018, abgeschlossen. Umbaubeginn für die rund 300 Meter lange Strecke war am 31. Juli 2018. Die Ost-West-Achse ist mit täglich rund 9.000 Radfahrenden eine der Hauptverkehrsachsen für den Radverkehr in Köln. In dieser Bauart wurden bereits Verkehrsflächen in der Ulrichgasse und auf dem Theodor-Heuss-Ring neu verteilt. Die Maßnahme ist Hauptbestandteil des Radverkehrskonzepts Innenstadt.

Radfahrende werden auf ihrem Weg aus Richtung Heumarkt nun in Höhe der Antonsgasse von dem baulichen Radweg entlang Cäcilienstraße auf den neuen drei Meter breiten Radfahrstreifen geschleust, die ehemalige rechte Autofahrspur. An dieser Stelle, wie auch an allen folgenden Einmündungen, wurde der Radfahrstreifen zur besseren Erkennbarkeit rot eingefärbt. Übergroße Fahrradpiktogramme verdeutlichen die für Radfahrende reservierte Verkehrsfläche.

Zudem wurde auf der Cäcilienstraße, kurz vor dem Neumarkt im Bereich hinter den Parkflächen, der Bordstein abgesenkt. Dies zum Vorteil für Radfahrer, die nach links in die Fleischmengergasse abbiegen möchten. Sie können nun von dem neuen Radfahrstreifen bequem zur Aufstellfläche für Fußgänger und Radfahrer gelangen, um dort auf das Grünsignal in Richtung Fleischmengergasse zu warten. Damit sind die zuvor vorhandenen Konfliktsituationen zwischen Radfahrern und an der Ampel wartenden Fußgängern entschärft. Hinter der folgenden Rechtskurve um den Neumarkt setzt sich der Radfahrstreifen bis in Höhe der Taxistände fort.

Die Kosten für die neue Radfahrspur, für Bodenarbeiten in den angrenzenden Fußgängerbereichen, die Bordsteinabsenkung am Neumarkt und einige Ausbesserungen am Fahrbahnbelag betrugen zusammen rund 17.000 Euro. Davon übernimmt der Betreiber des Hotels „Motel One“ an der Cäcilienstraße rund 6.000 Euro für einige in seiner Zuständigkeit fallenden Arbeiten. Der Anteil für die Stadt Köln beträgt daher 11.000 Euro.

Die Stadt bereitet derzeit Planungen für den weiteren Verlauf der Radverkehrsführung auf der nördlichen Seite des Neumarkts vor, vorbei an den Einmündungen Richmodstraße und Apostelnstraße bis zur Straße „Im Laach“ am westlichen Ende des Neumarkts.

Die neue Radspur ist das mittlerweile sechste Vorhaben aus dem Radverkehrskonzept Innenstadt, das umgesetzt wurde. Verbesserungen aus dem Konzept wurden schon an folgenden Stellen vorgenommen: Achse Maastrichter Straße/Ehrenstraße, Theodor-Heuss-Ring, Ulrichgasse (erster Bauabschnitt), Deutzer Brücke (Freigabe der Nordseite für den Radverkehr) und Fahrradstraße Zülpicher Straße.

Aktuell laufen weitere Projekte zur Förderung des Radverkehrs am Heumarkt (zwischen Am Malzbüchel und Leystapel), auf der Pilotstrecke entlang Habsburgerring/Hohenstaufenring, am Sachsenring/Vorgebirgstraße (zweiter Bauabschnitt). In Vorbereitung ist die Öffnung der Gladbacher Straße für Radfahrende in Gegenrichtung.

Radverkehrsführung am Neumarkt PDF, 377 kb

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Jürgen Müllenberg / https://www.stadt-koeln.de
Foto: Stand der Umsetzung Radverkehrskonzept Innenstadt 

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Musik / Film

Hörspiel-Double der Gebrüder Grimm:


grimmsgruselEs waren einmal…zwei Brüder und die Märchen
 
Die 1812 erstmalig veröffentlichten deutschen Kinder- und Hausmärchen (kurz KHM) der Volkskundler und Sprachwissenschaftler Jacob und Wilhelm Grimm aus Hanau gelten bis heute als eine der beliebtesten ...


weiterlesen...

UEFA EURO 2024: Fan Camp muss abgesagt


stadt Koeln LogoWetterprognosen lassen geordnete Vorbereitung und sichere Durchführung nicht

Im Rahmen der UEFA EURO 2024 sollte das Fan Camp im Kölner Jugendpark zu einem Anlaufpunkt für Fans aus ganz Europa werden. In Kooperation mit der Jugendzentren Köln gGmb...


weiterlesen...

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...

Auszeichnung der "Botschafterinnen und


bPb LogoEhrung am Tag des Grundgesetzes in Berlin // In Anwesenheit der Parlamentarischen Staatssekretärin im BMI Rita Schwarzelühr-Sutter und bpb-Präsident Thomas Krüger 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb zeichnete am heutigen 23. Mai 2024 se...


weiterlesen...

23.05.2024 ARTIST TALK - Ausstellung


Einladungskarte Cindy Dumais Dragonfly legs  2021 Bild Cindy DumaisDie Gruppenausstellung „Materialities“ versammelt die Künstler*innen Julien Boily, Cindy Dumais, Amélie Laurence Fortin, Vincent Hinse und Mathieu Valade der Künstlergruppe AMV (Art / Mobilité / Visibilité) aus Kanada

In unserem thematischen Ausst...


weiterlesen...

Angebote der bpb zu 75 Jahren


bPb LogoVielfältige Formate und Veranstaltungen zu 75 Jahren Grundgesetz // Alle Infos unter www.bpb.de/themen/menschenrechte/danke-grundgesetz/

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb bietet im Rahmen des 75-jährigen Jubiläums des Grundgesetzes vie...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.