"Stadtteileltern" für Köln - Erste Projektteilnehmende erhalten Zertifikate

stadtteileltern für kölnDie ersten "Stadtteileltern" haben im Forum der Volkshochschule Köln am Neumarkt ihre Zertifikatsurkunden erhalten. In acht ausgewählten Sozialräumen in Köln wurden rund 80 Männer und Frauen bei verschiedenen Trägern in den Sozialräumen von Dozentinnen und Dozenten der VHS Köln geschult und zu "Stadtteileltern" qualifiziert. Sie werden hilfebedürftige Menschen als Lotsen bei Behördengängen begleiten, Zugänge zur Bildung klären, bei Erziehungsfragen und anderen Problemen unterstützen.

Am Anfang stehen sechs Monate Lehrgang, als Abschluss des dreijährigen Projekts sollen die Stadtteileltern mit einer weiteren beruflichen Qualifizierung einen nachhaltigen Einstieg in den Arbeitsmarkt finden. Das Projekt wird unter anderem aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds (ESF) finanziert.

Eine bunte Palette von Themen aus den Bereichen Gesundheit, Bildung, Soziales, Beratung, Kommunikation, Hilfesysteme, Freizeit, Erziehung oder Sprachförderung bereitet die "Stadtteileltern" in insgesamt 400 Stunden auf ihren Praxiseinsatz vor, der nach der Qualifizierung zu "Stadtteileltern" beginnt.

Quelle Text/Foto: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Nicole Trum / https://www.stadt-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...

AKTUELL - Deutzer Brücke stadteinwärts


stadt Koeln LogoDie Deutzer Brücke ist zeitweise in Richtung Innenstadt für den Kfz-Verkehr gesperrt.

Der Kfz-Verkehr wird ab Auenweg über die Mindener Straße Richtung Siegburger Straße/Severinsbrücke abgeleitet. Autofahrer*innen mit Fahrtziel Heumarkt/Neumarkt w...


weiterlesen...

EXTREME feiern mit neuem Video


extreme sixExtreme veröffentlichen das achte Video ihres Erfolgsalbum "SIX" bei earMUSIC, während sie auf den größten europäischen Sommerfestivals auftreten.

Das neue Video zu Extremes "Beautiful Girls" ist DIE Sommerhymne des Jahres 2024, welche die Ein...


weiterlesen...

Neues Online-Portal bietet Kommunen


forum ZFD LogoKöln/Salzwedel – Ein neues Online-Portal bietet Verantwortlichen in Kommunen Orientierung und Unterstützung im Umgang mit Konflikten.  Das Portal ist ein Gemeinschaftsprojekt des forumZFD und des K3B – Kompetenzzentrum für Kommunale Konfliktberatu...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.