Stadtverwaltung prüft BUNTen Antrag „Spar dir dein Auto in Köln" BUNT beantragt „Autofreie Tage“, und zwar nicht nur für ausgewählte Straßen

buntDie steigende Zahl der Neuzulassungen von Pkw sieht man nicht nur in Köln als Problem. Die Stadt Mannheim machte im letzten Jahr sehr gute Erfahrungen mit einer Aktion zur Reduzierung der privaten Pkw-Nutzung. Unter dem Motto "Spar dir dein Auto!" verzichteten im vergangenen Jahr Haushalte auf ihr Auto oder reduzierten die gefahrenen Kilometer. Damit die Teilnehmer*innen ihren Alltag trotzdem bewältigen konnten, wurden den Haushalten im Gegenzug Nahverkehrstickets, Lastenräder sowie Carsharing-Accounts zur Verfügung gestellt. Die Mannheimer Aktion überzeugte die Teilnehmerinnen und Teilnehmer über den Aktionszeitraum hinaus, ihr Mobilitätsverhalten zu ändern und auf klimafreundliche Verkehrsmittel umzusteigen. Im Jahr 2018 setzte die Stadt Mannheim daher noch eins drauf und bietet nun Jahrestickets für den ÖPNV gegen die Abmeldung eines PKW für mindestens ein Jahr. Im gestrigen Verkehrsausschuss wurde unser Prüfantrag (1), ob die Aktion „Spar dir dein Auto“ auf Köln übertragbar ist, angenommen.

Thomas Hegenbarth, Sprecher der Ratsgruppe BUNT, dazu: „Mit den Urteilen zu Diesel-Fahrverboten und dem Versanden der Bundesinitiative zum fahrscheinlosen öffentlichen Nahverkehr liegt der Ball wieder bei uns in den Kommunen. Es ist mittlerweile völlig klar, dass Köln autofreier werden muss. Aktionen wie „Spar dir dein Auto“ setzen allerdings auf das Belohnungsprinzip und nicht auf Verbote. In Mannheim war dies sehr erfolgreich. Wir freuen uns, dass sich der Verkehrsausschuss der Aktion gegenüber aufgeschlossen gezeigt hat und sind gespannt, wie viele Autos in Köln eingespart werden können.“

Die Ratsgruppe BUNT hat zudem die Anregung von Oberbürgermeisterin Henriette Reker, einen autofreien Sonntag auf der Rheinuferstraße einzuführen, zum Anlass für ihren Ratsantrag (2) „Großräumige ’Autofreie Tage’ in Köln einführen“ genommen. In Hannover hat am 3. Juni 2018 bereits der zehnte autofreie Sonntag mit Informationsständen zu Mobilität, Nachhaltigkeit und Umweltschutz stattgefunden. Mehr als 110.000 Menschen sind zu dem Event in die von Automobilen freie Innenstadt gekommen.

Thomas Hegenbarth erklärt die BUNTe Initiative: „Wir von der Ratsgruppe BUNT denken, dass sich nicht nur einzelne Straßenzüge für autofreie Tage in Köln eignen, sondern deutlich großräumigere Bereiche für einen solchen Tag abgesperrt werden sollten. Wir fordern daher, die Einführung eines oder mehrerer großräumiger autofreier Tage in Köln.

(1) https://ratsinformation.stadt-koeln.de/vo0050.asp?__kvonr=75624&voselect=18674
(2) https://ratsinformation.stadt-koeln.de/vo0050.asp?__kvonr=75892&search=1

Pressemitteilung BUNT im Rat der Stadt Köln vom 21.06.18

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...

Kunst mit Biss – Alanus Hochschule


csm Rundgang Bildende Kunst 2024 7662c188ddWas treibt junge Künstler:innen heute um? Wie verorten sie sich in der emotionalisierten Gender-Debatte? Wie gehen sie mit der rasanten Digitalisierung um, wie mit der Bedrohung durch Klimawandel, Krieg und Pandemie? Einblicke dazu gibt der Rundga...


weiterlesen...

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...

Attentat von Volkhoven - Amoklauf an


stadt Koeln LogoAm Donnerstag, 11. Juni 1964, hat ein 42-jähriger Frührentner an der Volksschule in Köln-Volkhoven ein Attentat verübt. Er tötete acht Kinder und zwei Lehrerinnen, 22 weitere Personen erlitten im Zuge des Amoklaufs schwere Brandverletzungen.

Nicht...


weiterlesen...

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.