Neuer Rathauseingang am Alter Markt ab 09. Januar 2018 - Umfangreiche MiQua-Bauarbeiten auf dem Rathausplatz

bilder sehenswertes rathaus 8 320Ab Dienstag, 9. Januar 2018, gibt es am Alter Markt einen neuen Zugang zum Historischen Rathaus. Besucherinnen und Besucher des Rathauses, wie zum Beispiel Brautpaare, müssen also nicht mehr an der Baustelle auf dem Rathausplatz vorbeigehen. Ab Mittwoch, 10. Januar 2018, wird der bisherige Haupteingang am Rathausplatz für Besucherinnen und Besucher mindestens bis zum 31. Januar 2019 gesperrt. Grund sind Bauarbeiten für das "MiQua. LVR-Jüdisches Museum im Archäologischen Quartier Köln".

Ab dem 10. Januar wird für den MiQua-Bau der sogenannte Sporn in der Portalsgasse mittels eines Beton-Verbindungsstückes an die Bohrpfahlwände in diesem Bereich angebunden. Das Betonieren macht eine Schließung der Portalsgasse unumgänglich. Der Sporn ist ein Gründungsbauwerk, das die Aufgabe hat, die vertikale Lastabtragung vom späteren Museum und die horizontale Lastabtragung vom Erddruck der Straße zu gewährleisten. An die Betonage werden sich zahlreiche weitere Arbeiten im Nordfeld der Baustelle anschließen. Die Portalsgasse wird daher ab 10. Januar 2018 bis mindestens Ende des Jahres gesperrt. Eine gut sichtbare Beschilderung wird den Besucherinnen und Besuchern des Rathauses den umgeleiteten Weg weisen.

Der Zugang zum neuen Rathauseingang über die Bürgerstraße und die Rathaustreppe ist bis Aschermittwoch, 14. Februar 2018, weiterhin gewährleistet. Direkt nach Karneval werden in der Bürgerstraße die wegen der Karnevalsfeierlichkeiten am 11.11. und der Weihnachtsmarktzeit 2017 unterbrochenen Arbeiten im Randbereich der Rathaustreppe wieder aufgenommen. Die Arbeiten dauern voraussichtlich vier Wochen. Am 15. März wird die Sperrung der Bürgerstraße und der Rathaustreppe voraussichtlich wieder aufgehoben.

Weitere Informationen:

Zum Kölner Rathaus
Zur LVR-Stabsstelle MiQua. LVR-Jüdisches Museum im Archäologischen Quartier Köln

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Lars Hering / http://www.stadt-koeln.de, Foto ©Das Rathaus zu Köln

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

"Kölle putzmunter"


2232132218927956highResputzmunter20131Wandern und Müllsammeln mit dem Kölner Eifelverein und dem Niehler Bürgerverein

Am Dienstag, 28. Mai 2024, um 14.30 Uhr wandern der Kölner Eifelverein e. V. und der Niehler Bürgerverein e.V. für den guten Zweck. In der Hochsaison der ganzjährigen ...


weiterlesen...

Charityveranstaltung zur Unterstützung


Sascha Dahl LOVEAm 29. Mai 2024, hat sich der Kölner Popart Künstler, Sascha Dahl die Ehre im Wasserturm Hotel Cologne erwiesen, sein Kunstwerk namens „Love“ der Aidshilfe Köln e. V. aus unterstützerischer Motivation zur Verfügung zu stellen, denn diese ist wohl ...


weiterlesen...

"Birlikte" - 20. Jahrestag des


birlikte 2024Gastspiel und Podiumsdiskussionen // Kooperation mit dem Schauspiel Köln // Zur Erinnerung an und Aufklärung über rechtsextreme Gewalt in Deutschland 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb organisiert in Kooperation mit dem Schauspiel Köln...


weiterlesen...

10.05. - 23.06.2024 Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.