Schließung des Museum Ludwig ab dem 13. April Aktualisiertes Ausstellungsprogramm für 2021

museum ludwigLeider muss das Museum Ludwig aufgrund der stark steigenden Infektionszahlen in Köln seine Pforten ab heute, Dienstag, 13. April erneut schließen. Daher ist auch der Vorverkauf für die Andy Warhol Ausstellung bis auf weiteres gestoppt. Er wird wieder aufgenommen sobald klar ist, wann die Museen wieder öffnen dürfen.

Das Museum Ludwig hat seine laufenden Ausstellungen glücklicherweise verlängern können. Dadurch ergeben sich einige Verschiebungen im Ausstellungsprogramm.

Hier eine aktualisierte Übersicht: 

bis 2. Mai
Russische Avantgarde im Museum Ludwig – Original und Fälschung
Fragen, Untersuchungen, Erklärungen 

bis 13. Juni
Andy Warhol. Now 

  1. Juni – 12. September 2021
    Wolfgang-Hahn-Preis 2020. Betye Saar 
  1. Juni - 3. Oktober 2021
    Vor Ort: Fotogeschichten zur Migration 
  1. September 2021 – 9. Januar 2022
    Boaz Kaizman  
  1. September 2021 – 30. Januar 2022
    Der geteilte Picasso
    Der Künstler und sein Bild in der BRD und DDR
  1. November 2021 – November 2023
    Schultze Projects #3 - Minerva Cuevas       
  1. November 2021 - 3. Februar 2022
    HIER & JETZT im Museum Ludwig
    zusammen dafür und dagegen 
  1. November 2021 – 20. Februar 2022
    Wolfgang-Hahn-Preis 2021. Marcel Odenbach 

Präsentationen im Fotoraum

bis 4. Juli
Sisi privat. Die Fotoalben der Kaiserin 

  1. August -  28. November 2021
    August & Marta 
    Wie August Sander die Malerin Marta Hegemann (und ihr Kinderzimmer!) fotografierte
    Eine Präsentation für Kinder

Quelle: www.museum-ludwig.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Erstmals Jazz 'n' Brunch im Wiessgarten


240618 Jazz im Wiessgarten MaybachKöln, 18. Juni 2024 – In Zusammenarbeit mit der Kölner Hochschule für Musik und Tanz gibt es erstmals einen Jazzbrunch im Wiessgarten des Maybachs. Am 23. Juni spielt das Merle Böwering Trio.

Schon mit 17 Jahren nahm die talentierte Musikerin am K...


weiterlesen...

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...

Von Klassik bis Kölsch – für das


KJH Köln 2024Köln, 12.06.2024. Klassische und kölsche Töne erklangen am vergangenen Samstag in der Jugendkirche CRUX in der Kölner Südstadt unter der Leitung und Moderation von Patrick Dreier, Dirigent des KVB-Orchesters. Dieses Konzert wurde organisiert vom D...


weiterlesen...

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop