68elf ABSAGE: Paradiese - Gärten der Seele Ein Stationenweg der Künste zum Buch der Stadt

composing1a kleine AuflösungLeider müssen wir diese Veranstaltung aufgrund der jetzigen Corona-Verordnungen absagen. Allerdings zeigen wir ab 14.11.2020 eine online-Version auf: www.paradiese.koeln.de

Teilnehmer sind u.a. die beiden Initiatoren des Projektes "Paradiese", Christiane Rath, bildende Künstlerin und Kuratorin bei 68elf, und Roberto Di Bella, Kulturvermittler und Gründer des interkulturellen Autorencafés FremdwOrte.

Wir erwarten den Künstler Thomas Jarzina, der live action painting zeigt, den afghanischen Geschichtenerzähler Rahulla Torabi, eine Lyrikecke, einen Interaktionstisch für die Besucher, Kunst und Videos - und die Erstpräsentation einer Internetplattform zum Projekt Paradiese.

Das Buch "Der Garten der verlorenen Seelen" von Nadifa Mohamed beschreibt die katastrophalen Zustände, die Menschen zur Flucht zwingen und die Träume eines Paradieses wachsen lassen. Paradiese sind Seelengärten, nicht nur für verlorene Seelen.

68elf präsentiert: Paradiese - Gärten der Seele
Ein Stationenweg der Künste zum Buch der Stadt

Der Termin: Samstag, 21.11.2020
Uhrzeit: 16-20 Uhr
Ort: Kunsthalle Lindenthal, Aachener Straße 220, 50931 Köln

Quelle: 68elf e.V. - www.68elf.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur in Köln

Ausstellung In Focus Galerie - Nick


Petero by Cliff Fiji 2023Die in focus Galerie, Burkhard Arnold in Köln, freut sich Nick Brandt mit seiner Serie „The Day May Break“ zu präsentieren. The Day May Break ist eine fortlaufende globale Serie, die Menschen und Tiere porträtiert, die von Umweltzerstörung und Kli...


weiterlesen...

Kabinettausstellung: Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...

Kölner Arbeits- und Recherchestipendien


stadt Koeln LogoKünstlerische Vorhaben von 13 Künstler*innen und zwei Kurator*innen erhalten

Im Mai fand die Jurysitzung zur Vergabe der altersunabhängigen Recherche- und Arbeitsstipendien im Bereich "Bildende Kunst" 2024 statt. Diese Stipendien ermöglichen es pr...


weiterlesen...

gamescom latam: Internationale


the heart of gamingBranchengrößen wie Nintendo, Ubisoft, Niantic und Wargaming präsentieren sich mit News zu Neuheiten, Shows und mehr

Die Vorfreude auf die erste Ausgabe der gamescom latam, dem größten Games-Event Lateinamerikas für die Community und Fachbesuchend...


weiterlesen...

AUF IN DIE WELT-Messe in Köln zeigt:


welt los jonAUF IN DIE WELT-Messe in Köln am 15.06.2024: Viel Interesse an Schüleraustausch und Gap Year – nächste Messe in Köln am 07.09.2024

Der Andrang der jungen Leute und ihrer Familien auf der Messe in Köln zeigt: Junge Leute wollen ins Ausland. Das bet...


weiterlesen...

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.