Internationale Kinder- und Jugendbuchwochen "Hier kommt - Portugal!" Eine Ausstellung zur zeitgenössischen Bilderbuchillustration

portugalDie rund 60 Illustrationen zu aktuellen portugiesischen Bilderbüchern zeigen die stilistische Vielfalt und die Modernität der zeitgenössischen portugiesischen Bilderbuchillustration, die bei uns zu Unrecht immer noch relativ unbekannt ist. Diese erste umfassende Präsentation portugiesischer Bilderbuchkunst in Deutschland zeigt u.a. eine Auswahl der farbenfrohen und expressiven Filzstiftzeichnungen aus dem im vergangenen Jahr mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis ausgezeichneten Bilderbuch "Hier kommt keiner durch" von Isabel Minhós und Bernardo Carvalho, dem international erfolgreichen Shooting-Star der portugiesischen Bilderbuchillustration. Seine Bücher, wie auch die Werke von Fatinha Ramos, richten sich an Kinder im klassischen Bilderbuchalter.

Darüber hinaus zeigt die Ausstellung auch Illustrationen von Spiel- und Mitmachbüchern für Kleinkinder, die einen ersten spielerischen Zugang zum Buch ermöglichen, etwa die von Madalena Matoso und Catarina Sobral. Die Illustrationen von André Letria, Afonso Cruz und Antonio Jorge Gonçalves dagegen führen vor, wie wichtig und bereichernd Illustrationen auch für anspruchsvolle Texte für ältere Kinder und Jugendliche der Sekundarstufe I sein können. Mit ihren expressiven und stark farbigen Bildern gelingt es der Ausstellung, auch Kindern, die sonst wenig lesen, einen Zugang zu Büchern zu eröffnen und sie in die bunte Welt der portugiesischen Bilderbücher hineinzuziehen. Leseinseln sowie verschiedene Kreativangebote in der Ausstellung laden Kinder und Eltern zum gemeinsamen Schmökern und zum Gespräch über die Bücher ein.

Eröffnung: Freitag, 15. Juni 2018 ab 15:00 Uhr

Öffnungszeiten:
Di - Sa 15 - 18 Uhr
So 12 - 16 Uhr
Eintritt frei

Kulturbunker Köln-Mülheim e.V.
Berliner Str. 20
51063 Köln

www.kulturbunker-muelheim.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Gesundheit und Bildung

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...

Kunst mit Biss – Alanus Hochschule


csm Rundgang Bildende Kunst 2024 7662c188ddWas treibt junge Künstler:innen heute um? Wie verorten sie sich in der emotionalisierten Gender-Debatte? Wie gehen sie mit der rasanten Digitalisierung um, wie mit der Bedrohung durch Klimawandel, Krieg und Pandemie? Einblicke dazu gibt der Rundga...


weiterlesen...

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...

gamescom latam: Internationale


the heart of gamingBranchengrößen wie Nintendo, Ubisoft, Niantic und Wargaming präsentieren sich mit News zu Neuheiten, Shows und mehr

Die Vorfreude auf die erste Ausgabe der gamescom latam, dem größten Games-Event Lateinamerikas für die Community und Fachbesuchend...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop