#unteilbar: Für eine offene und freie Gesellschaft – Solidarität statt Ausgrenzung

Unteilbar Demo Hashtagaktion SdS September 2018 2Amnesty International ruft als Bündnispartner zur Teilnahme an der Großdemonstration am 13. Oktober 2018 in Berlin auf, um ein Zeichen für eine offene und solidarische Gesellschaft zu setzen

BERLIN, 08.10.2018 – Rassismus und Ausgrenzung sind gesellschaftsfähig geworden. Humanität und Menschenrechte, Religionsfreiheit und Rechtsstaat werden offen angegriffen. Es ist ein Angriff, der den Kern unserer Gesellschaft trifft. Gemeinsam mit einem breiten Bündnis von Organisationen ruft Amnesty International deshalb dazu auf, am 13. Oktober auf Berlins Straßen ein Zeichen zu setzen für eine offene und freie Gesellschaft. Grund- und Freiheitsrechte dürfen nicht eingeschränkt werden. Rassistisches und diskriminierendes Gedankengut darf das politische Handeln nicht bestimmen.

Markus N. Beeko, Generalsekretär von Amnesty International in Deutschland: „Die Menschenrechte sind unteilbar. Sie sind Grundlage unseres Grundgesetzes, unseres Rechtstaates und unser Freiheit. Wenn diese Grundlage unseres gesellschaftlichen Zusammenlebens auf der Straße oder in den Medien angegriffen wird, sind wir alle aufgerufen, dafür deutlich und sichtbar einzustehen. Wenn 70 Jahre nach Verabschiedung der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte die Gegner von Menschenrechten und Demokratie Morgenluft wittern, dann gilt es überall, und jeden Tag, gemeinsam unsere offene Gesellschaft zu stärken.“

Wann: Samstag, 13. Oktober 2018
ab 12:00 Uhr

Wo: Berlin (Start: Alexanderplatz, Abschlussveranstaltung: Siegessäule)

Was: Amnesty International in Deutschland ist Teil des breiten Bündnisses #unteilbar.

Mehr Informationen unter: www.amnesty.de/unteilbar

Quelle: www.amnesty.de
Foto © Amnesty International, Foto: Jarek Godlewski

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Köln-Niehl/Riehl: Gesamtinstandsetzung


stadt Koeln LogoIm Zuge der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke arbeitet die Stadt Köln auf dem Brückenzug oberhalb des Kuhweg im Bereich der linksrheinischen Deichbrücke. Die zusammengeschweißten Brückensegmente des neuen Überbaus werden auf die bereits er...


weiterlesen...

"Kölle putzmunter"


2232132218927956highResputzmunter20131Wandern und Müllsammeln mit dem Kölner Eifelverein und dem Niehler Bürgerverein

Am Dienstag, 28. Mai 2024, um 14.30 Uhr wandern der Kölner Eifelverein e. V. und der Niehler Bürgerverein e.V. für den guten Zweck. In der Hochsaison der ganzjährigen ...


weiterlesen...

"50 Jahre Colonia Duett" – Tünnes &


Sueper im Odeon TheaterBenimm-dich oder Loss-mich-jon, Kopf oder Bauch, Stadt oder Land? Wie und wann gelingt Leben?

Was hält Gemeinschaften zusammen? Bildung ohne Gemüt wird schnell ungenießbar. Umgekehrt ist es nicht besser. Es ist das alte duale Spiel: Tünnes oder Sc...


weiterlesen...

Charityveranstaltung zur Unterstützung


Sascha Dahl LOVEAm 29. Mai 2024, hat sich der Kölner Popart Künstler, Sascha Dahl die Ehre im Wasserturm Hotel Cologne erwiesen, sein Kunstwerk namens „Love“ der Aidshilfe Köln e. V. aus unterstützerischer Motivation zur Verfügung zu stellen, denn diese ist wohl ...


weiterlesen...

UEFA EURO 2024: Fan Camp muss abgesagt


stadt Koeln LogoWetterprognosen lassen geordnete Vorbereitung und sichere Durchführung nicht

Im Rahmen der UEFA EURO 2024 sollte das Fan Camp im Kölner Jugendpark zu einem Anlaufpunkt für Fans aus ganz Europa werden. In Kooperation mit der Jugendzentren Köln gGmb...


weiterlesen...

Erstmalige Verleihung des Umwelttalers


2024 06 05   Verleihung Umwelttaler der KJA KölnKöln, 06.06.2024. Um das Thema Klima- und Umweltschutz bei den Kindern und Jugendlichen der 90 Standorte in Köln und dem Rhein-Erft-Kreis bewusst zu machen und präsent zu halten, hat die KJA Köln erstmalig am 05. Juni, dem internationalen Umweltta...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.