Deutsches Tierschutzbüro e.V. "Wie die AfD uns mundtot machen will!"

no afdWir hatten besonders in den letzten Monaten oft mit Gegenwind aus der Politik zu kämpfen, da einige Parteien und deren Vertreter wirtschaftliche oder andere Interessen vor das Wohl der Tiere stellen. Auch die Alternative für Deutschland (AfD) hat zuletzt mit einer Kleinen Anfrage im Landtag Nordrhein-Westfalens gezeigt, dass es ihr nicht um die Tiere geht sondern sie uns im Gegenteil mundtot machen und unsere Arbeit untergraben will!

Ähnlich wie schon FDP und CDU in den letzten Monaten, hinterfragt auch die AfD unsere Gemeinnützigkeit und unsere Anerkennung als Verein - mit sehr schwammigen und falschen Begründungen. Neben aus der Luft gegriffenen formalen Gründen, bezieht sich auch die AfD wieder auf die “Stalleinbrüche”, die angeblich von uns und unseren Mitgliedern durchgeführt werden.Die AfD hat nicht verstanden, dass es sich bei dem Einstieg von Aktivisten in Stallungen zur Anfertigung von Videomaterial, wenn überhaupt nur um Hausfriedensbruch handelt. Und das die AfD genau dies als Aufhänger der Kritik nimmt zeigt, dass es ihr nicht um Tierrechte oder ein besseres Leben für Tiere geht: Denn die Veröffentlichung von Videoaufnahmen, die die skandalösen Zustände in der Massentierhaltung zeigen, sind ein Teil unserer Arbeit für die Tiere! Nur so können wir auf die Zustände aufmerksam machen, die traurige Realität sind und wegen zu seltener und lascher Kontrollen und der heutigen Gesetzgebung sonst nicht ans Licht kämen! Tierquälerei, wie z.B. im Schweinehochhaus, wäre ohne die Veröffentlichung unserer Aufnahmen nie aufgedeckt worden!

Dies haben inzwischen auch mehrere deutsche Gerichte so beurteilt und ähnliche Anträge, wie der der AfD in Nordrhein-Westfalen, wurden in den letzten Monaten abgewiesen. Denn: es gibt keinen Grund unsere Arbeit und unsere Anerkennung als Verein zu hinterfragen! Das die AfD trotzdem solche Anfragen stellt und uns diskreditieren will zeigt, dass sie ihre eigene Agenda auf dem Rücken von Tierrechtsorganisationen und vor allem auf dem der Tiere durchdrücken will. Und dagegen müssen wir uns wehren und den Tieren weiterhin eine starke Stimme geben!

Mehr Informationen zur AfD und ihrer Position zu Tierrechten sowie die kleine Anfrage finden Sie hier!

Quelle: https://www.tierschutzbuero.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Gesundheit und Bildung in Köln

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...

gamescom latam: Internationale


the heart of gamingBranchengrößen wie Nintendo, Ubisoft, Niantic und Wargaming präsentieren sich mit News zu Neuheiten, Shows und mehr

Die Vorfreude auf die erste Ausgabe der gamescom latam, dem größten Games-Event Lateinamerikas für die Community und Fachbesuchend...


weiterlesen...

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...

Nutzungsrekord beim Wahl-O-Mat zur


wahl o matÜber 10 Millionen Nutzungen zur Europawahl 2024 // Interaktives Online-Angebot der Bundeszentrale für politischen Bildung informiert über die Positionen der Parteien bei der Wahl des EU-Parlaments // Jetzt noch spielen unter www.wahl-o-mat.de

Kurz...


weiterlesen...

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.