Bündnis „Pro Katze“ honoriert Vorbildfunktion der Stadt Liebenau im Landkreis Kassel

Foto PM Scheckubergabe Pro Katze in Liebenau c Helmut KrumlerSulzbach (Ts.) / Hamburg / Köln, 24. April 2018 – Im Dezember 2016 hat die Stadt Liebenau als erste und derzeit einzige Stadt im Landkreis Kassel eine „Katzenschutzverordnung“ nach §13b Tierschutzgesetz erlassen. Diese verpflichtet Katzenhalter, ihre Freigängertiere kastrieren, kennzeichnen und registrieren zu lassen.

Für diese Vorbildfunktion im Landkreis Kassel überreichten gestern Vertreterinnen des Bündnisses „Pro Katze“ einen Scheck über 5.000 Euro an die Stadt Liebenau. Damit soll das Engagement der Stadt für den Katzenschutz gewürdigt und unterstützt werden. Der Geldbetrag ist für die Kastration, Kennzeichnung, Registrierung und gegebenenfalls notwendige medizinische Weiterversorgung von Streunerkatzen in Liebenau vorgesehen. Ermöglicht wurde diese Spende mit freundlicher Unterstützung des Tiernahrungsherstellers „Happy Cat“.

Gerade im ländlichen Bereich leben noch immer tausende verwilderte Hauskatzen unbemerkt in verlassenen Scheunen, an Kleingärtenanlagen oder auf Campingplätzen und sind im Gegensatz zur landläufigen Meinung auf die Hilfe von Menschen angewiesen, da sie ansonsten langfristig aufgrund fehlender Nahrung und tierärztlicher Versorgung vor sich hin vegetieren und elendig sterben. Die unkontrollierte Vermehrung dieser verwilderten Hauskatzen – auch durch die Paarung mit freilaufenden unkastrierten Besitzerkatzen – verschlimmert dieses Elend.

Die Vertreterinnen des Bündnisses „Pro Katze“ über das Engagement der Stadt:
„Mit dieser Katzenschutzverordnung trägt die Stadt Liebenau langfristig zur Verhinderung der unkontrollierten Vermehrung von verwilderten Hauskatzen bei und verringert so das Elend und Leid der Tiere“, berichtet Dr. Cristeta Brause, Tierärztin und Tierschutzreferentin bei TASSO e.V.

„Mit dieser vorbildlichen Maßnahme nimmt die Stadt Liebenau eine wichtige tierschutzpolitische Aufgabe wahr, und das Bündnis „Pro Katze“ weiß dieses Engagement zu schätzen “, ergänzt Manuela Stau, Koordinatorin Streunerkatzen-Projekt Deutschland von VIER PFOTEN.

„Mit dem Zuschuss für die Kastration herrenloser Katzen wollen wir die Katzenschutzpolitik der Stadt Liebenau honorieren und hoffen im Interesse aller leidenden Streunerkatzen auf viele Nachahmer unter den Städten und Gemeinden im Landkreis Kassel“, so Kristine Conrad, PR-Referentin vom Bund gegen Missbrauch der Tiere e.V.

Über das Bündnis „Pro Katze“
Das Bündnis „Pro Katze“ ist ein seit 2011 bestehender Zusammenschluss der Tierschutzorganisationen TASSO e.V., VIER PFOTEN – Stiftung für Tierschutz und Bund gegen Missbrauch der Tiere e.V. Im Rahmen der Bündnisarbeit wollen die Vereine auf die Folgen der unkontrollierten Vermehrung von Straßenkatzen aufmerksam machen. Gemeinsam setzen sich die drei Organisationen für eine bundesweite Kastrations-, Kennzeichnungs- und Registrierungspflicht für Hauskatzen mit Freigang ein, unterstützen Städte und Gemeinden bei der Einführung von Katzenkastrationsverordnungen und führen Kastrationsprojekte durch.

Quelle: https://www.tasso.net

Foto v. l. n. r.: Manuela Stau von VIER PFOTEN – Stiftung für Tierschutz, Dr. Cristeta Brause von TASSO e.V., Kristine Conrad vom Bund gegen Missbrauch der Tiere e.V., Harald Munser, Bürgermeister der Stadt Liebenau Bildnachweis: ©Helmut Krümler

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Event-Tipp

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...

Hendrik Streeck besucht die Rheinische


Hendrick Streeck  Beatrix Polgar StüweHendrik Streeck zählt zu den weltweit renommiertesten Virologen. Der Professor und Direktor des Instituts für Virologie und HIV-Forschung am Universitätsklinikum Bonn war am 7. Mai 2024 zu Gast an der Rheinischen in Köln. Die Geschäfts- und Schull...


weiterlesen...

»ifs-Begegnung«: Spielfilm »Der


der vermessene menschBerlin, Ende des 19. Jahrhunderts. Als eine Delegation von Herero und Nama aus "Deutsch-Südwestafrika" nach Berlin reist, lernt der Ethnologie-Doktorand Alexander Hoffmann (Leonard Scheicher) die Dolmetscherin der Gruppe, Kezia Kambazembi (Girley ...


weiterlesen...

"Kölle putzmunter"


2232132218927956highResputzmunter20131Wandern und Müllsammeln mit dem Kölner Eifelverein und dem Niehler Bürgerverein

Am Dienstag, 28. Mai 2024, um 14.30 Uhr wandern der Kölner Eifelverein e. V. und der Niehler Bürgerverein e.V. für den guten Zweck. In der Hochsaison der ganzjährigen ...


weiterlesen...

10.05. - 23.06.2024 Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...

Marc Almond I'm Not Anyone Tour 2024


MA INA A1 Germany page 0001 1500x2103,Ein großartiges Lied kann nie sterben und sollte immer ein neues Leben und Publikum finden", so Marc Almond. Schon während seiner Zeit bei ,,Soft Cell" hatte Marc die Gabe Lieder, die in Vergessenheit geraten sind, neues Leben einzuhauchen. Dies ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop