Mit Pfarrer Kneipp dem Stress begegnen

logoGesundheitswocheWie man Erschöpfung und Burn-out mit der Philosophie von Sebastian Kneipp begegnen kann, erläuterte Ana Wäsler vom Kneipp-Verein in Prien. Wenn Grenzen überschritten würden und sich hohe Beanspruchung und ständige Überforderung breit machten, könne dies zu Stress und damit zu Erkrankungen des Körpers und der Psyche führen. Deshalb sei es wichtig, auf die Warnsignale zu achten, die körperlich, gedanklich oder gefühlsmäßig signalisierten, dass man besser einhalten solle.

Die Kneippsche Philosophie mit ihrem Fokus auf die fünf Elemente Wasser, Bewegung, Ordnung, Ernährung und Heilpflanzen eigneten sich geradezu ideal als Prävention. Der Kernsatz von Pfarrer Sebastian Kneipp sei: „Im Wasser ist Heil.“. Weshalb er Wassertreten, Armbäder sowie Waschungen verordnet habe, um die Menschen abzuhärten und ihr Immunsystem zu stärken. Nach seiner Auffassung sei jede Anwendung als eine Art Zuwendung zu verstehen. Bewegung bezeichne er als „Opium für die Seele“. Denn die Fußsohlen und die dortigen Reflexzonen jubilierten beim Gehen und sendeten dem Hirn die Botschaft „Ich freue mich“, referierte Ana Wäsler. Zur Prävention reichten täglich 30 Minuten Bewegung aus. „Vor allem das Barfußgehen ist heilsam, damit wird der Mensch stabilisiert und geerdet, denn es verleiht ihm im übertragenen Sinne Halt“, so Wäsler weiter. Auch der richtigen Ernährung komme eine hohe Bedeutung zu; mir ihr könne Freude und Wohlergehen erzielt werden. Kneipps Empfehlung sei, wenig Fleisch, dafür vollwertige Kost sowie täglich drei Handvoll Gemüse und zwei davon mit Obst zu verzehren. Heilkräuter könnten dies ergänzen und eigneten sich ideal als Zusatz für Bäder, Tinkturen oder Tees.

Eine wesentliche Bedeutung spiele zudem die Lebensordnung. „Erst als ich begann, Ordnung in die Seelen meiner Patienten zu bringen, hatte ich vollen Erfolg“, sei das Fazit von Sebastian Kneipp gewesen. Dazu müssten klare Prioritäten gesetzt und positive Leitbilder gefunden werden. Auch Regelmäßigkeit, Rituale sowie ein achtsamer Umgang mit sich selbst erachtete Kneipp als relevant für die Gesundheit. Entspannung müsse als ausgleichender Teil eingeplant werden. Rückhalt könne über Freunde und die Familie gewonnen werden; zu schwierigen Freundschaften solle man sich hingegen abgrenzen. Unangenehmes könne im Übrigen im übertragenen Sinn mit Armbädern abgestreift und abgewaschen werden. Gute Gedanken seien dabei wichtig, denn diese würden mittels der Wasserkristalle übergehen. „Weitere Eckpfeiler für seelische Gesundheit sind, sich Rückhalt zu verschaffen, sich Auszeiten zu nehmen, sich immer auch Schönes zu gönnen, den Humor und die Ironie nicht zu verlieren und insgesamt einfach das Leben nicht so schwer zu nehmen“, schloss Ana Wäsler ihren gut besuchten Vortrag.

Quelle: www.text-fabrik.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur in Köln

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...

VERSCHOBEN! Cologne Naked Bike Ride


Cologne Naked Bike Ride verschobenAchtung:
Wegen der schlechten Wetterprognose verschieben wir den 6. Cologne Naked Bike Ride auf August/September 2024

Köln setzt ein Zeichen für Verkehrssicherheit und bodypositivity und wird erneut zum Schauplatz einer besonderen Protestaktion.

...
weiterlesen...

"Birlikte" - 20. Jahrestag des


birlikte 2024Gastspiel und Podiumsdiskussionen // Kooperation mit dem Schauspiel Köln // Zur Erinnerung an und Aufklärung über rechtsextreme Gewalt in Deutschland 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb organisiert in Kooperation mit dem Schauspiel Köln...


weiterlesen...

Call for Submissions: Themenvorschläge


Gamescom 2024Von der Kreativität und dem Know-how der Games-Branche profitieren Gesellschaft, Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung und Kultur auf vielfältigste Art und Weise. Damit sind Games ein Innovationstreiber und leisten einen großen Beitrag für unser demok...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.