Die Zukunft ist hyperlokal

bpb logo rgbZusatzmagazin "drehscheibe plus" zur Tagung "Challenge accepted! Zukunftsstrategien für hyperlokale Onlinemedien" der Bundeszentrale für politische Bildung

Wenn die Staatsanwaltschaft gegen einen freien Journalisten ermittelt, um dessen Recherchewege aufzudecken (Bürgerblick Passau) oder das Bistum gegen die kritische Berichterstattung einer kleinen Online-Lokalzeitung zu einem Missbrauchsfall klagt (regensburg-digital), dann wird deutlich: Nicht nur in großen Verlagsstrukturen können Lokaljournalisten vor Ort Missstände aufdecken und gesellschaftliche Diskussionen anstoßen.

Vom 11. bis zum 13. Juni 2015 fand in Berlin die Tagung "Challenge accepted! Zukunftsstrategien für hyperlokale Onlinemedien" des Lokaljournalistenprogramms der Bundeszentrale für politische Bildung/bpb statt. Knapp 30 Macher verlagsunabhängiger sublokaler Onlineseiten diskutierten in Arbeitsgruppen und mit Experten Strategien für erfolgreiche Onlinemedien.

Die Teilnehmenden haben mit Referenten wie Prof. Volker Lilienthal, Universität Hamburg, Lisa Altmeier, Crowdspondent, Hubert Denk, Bürgerblick Passau oder Isabella David, Hamburg Mittendrin, diskutiert und Ideen für die Zukunft des Lokaljournalismus entwickelt: scharfe Profile für die eigene Seite, Finanzierungsmodelle und neue Erzählideen für die kommunalpolitische Berichterstattung vor Ort.

Die aktuelle Ausgabe des Zusatzmagazins "drehscheibe plus" der monatlich erscheinenden bpb-Publikation "drehscheibe" fasst die Ergebnisse und Debatten der Tagung zusammen.

Im Mittelpunkt stehen dabei die zentralen Diskussionen und eine Vertiefung der Themen der Tagung. Außerdem geht es um Herausforderungen bei der Leserbindung, um konkrete Einblicke in die Arbeitsweisen von Online-Lokalseiten oder um Praxistipps wie "Die zehn Gebote zur Profilbildung".

Die drehscheibe plus zum kostenlosen Download unter www.drehscheibe.org/drehscheibe-plus.html

Informationen zum Lokaljournalistenprogramm: www.bpb.de/lokaljournalistenprogramm

Quelle: www.bpb.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...

Wahlbriefe schnellstmöglich


stadt Koeln LogoZur Europawahl am kommenden Sonntag, 9. Juni 2024, hat die Stadt Köln bisher mehr als 262.000 Wahlscheine für die Briefwahl ausgestellt. Aber erst von 188.400 Wähler*innen sind die Wahlbriefe mit ihrer abgegebenen Stimme wieder beim Wahlamt eingeg...


weiterlesen...

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...

20.06.2024 Suchtpotenzial mit "Bällebad


suchtpotenzial1

10 Jahre Suchtpotenzial, das sind 10 Jahre "Titten, Tasten, Temperamente"!

Auf Tour mit der Deutschen Bahn, digitale Shitstorms und dazu noch Spliss, diese beiden Frauen haben wirklich einiges durchgemacht. 

Dennoch rocken die Musik-Comedy-Queens...


weiterlesen...

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.