Die Zukunft ist hyperlokal

bpb logo rgbZusatzmagazin "drehscheibe plus" zur Tagung "Challenge accepted! Zukunftsstrategien für hyperlokale Onlinemedien" der Bundeszentrale für politische Bildung

Wenn die Staatsanwaltschaft gegen einen freien Journalisten ermittelt, um dessen Recherchewege aufzudecken (Bürgerblick Passau) oder das Bistum gegen die kritische Berichterstattung einer kleinen Online-Lokalzeitung zu einem Missbrauchsfall klagt (regensburg-digital), dann wird deutlich: Nicht nur in großen Verlagsstrukturen können Lokaljournalisten vor Ort Missstände aufdecken und gesellschaftliche Diskussionen anstoßen.

Vom 11. bis zum 13. Juni 2015 fand in Berlin die Tagung "Challenge accepted! Zukunftsstrategien für hyperlokale Onlinemedien" des Lokaljournalistenprogramms der Bundeszentrale für politische Bildung/bpb statt. Knapp 30 Macher verlagsunabhängiger sublokaler Onlineseiten diskutierten in Arbeitsgruppen und mit Experten Strategien für erfolgreiche Onlinemedien.

Die Teilnehmenden haben mit Referenten wie Prof. Volker Lilienthal, Universität Hamburg, Lisa Altmeier, Crowdspondent, Hubert Denk, Bürgerblick Passau oder Isabella David, Hamburg Mittendrin, diskutiert und Ideen für die Zukunft des Lokaljournalismus entwickelt: scharfe Profile für die eigene Seite, Finanzierungsmodelle und neue Erzählideen für die kommunalpolitische Berichterstattung vor Ort.

Die aktuelle Ausgabe des Zusatzmagazins "drehscheibe plus" der monatlich erscheinenden bpb-Publikation "drehscheibe" fasst die Ergebnisse und Debatten der Tagung zusammen.

Im Mittelpunkt stehen dabei die zentralen Diskussionen und eine Vertiefung der Themen der Tagung. Außerdem geht es um Herausforderungen bei der Leserbindung, um konkrete Einblicke in die Arbeitsweisen von Online-Lokalseiten oder um Praxistipps wie "Die zehn Gebote zur Profilbildung".

Die drehscheibe plus zum kostenlosen Download unter www.drehscheibe.org/drehscheibe-plus.html

Informationen zum Lokaljournalistenprogramm: www.bpb.de/lokaljournalistenprogramm

Quelle: www.bpb.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Gesundheit und Bildung in Köln

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...

Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel VÖ:


vDie Weisse Lilie Staffel 5 CoverFünfte und letzte Staffel der mehrfach ausgezeichneten Hörspielserie Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel (VÖ: 21.06.2024; Hörspielbox mit 3 CDs; ca. vier Stunden Spielzeit; Folgenreich/Universal Music Family Entertainment)

Die weiße Lilie - Fleur de Ly...


weiterlesen...

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...

Kunst mit Biss – Alanus Hochschule


csm Rundgang Bildende Kunst 2024 7662c188ddWas treibt junge Künstler:innen heute um? Wie verorten sie sich in der emotionalisierten Gender-Debatte? Wie gehen sie mit der rasanten Digitalisierung um, wie mit der Bedrohung durch Klimawandel, Krieg und Pandemie? Einblicke dazu gibt der Rundga...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.