Spielend in die erste Klasse?!

Alanus Hochschule Spielend in die erste KlassecCharlotte FischerTagung und Fortbildung zum Potential des Spielens für die kindliche Entwicklung an der Alanus Hochschule Kinder sollen forschen, experimentieren, zählen und vieles mehr, kurz: sich gründlich auf die Schule vorbereiten. In aktuellen Debatten um die frühe kindliche Bildung misst man dem Begriff des Spiels oft eine untergeordnete Bedeutung zu. Dem soll mit einer Tagung an der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft in Alfter bei Bonn entgegen gewirkt werden. Die Veranstaltung am 8. November setzt sich mit dem Potential des Spielens für die kindliche Entwicklung auseinander.

Namhafte Referenten eröffnen Perspektiven auf die Bedeutung des Spiels und stellen aktuelle Forschungsergebnisse vor. In gemeinsamen Gesprächsrunden erkunden die Teilnehmer, welche Ansätze pädagogischer Praxis helfen können, Kinder spielend auf die Schule vorzubereiten. Die Tagung richtet sich an pädagogische Fachkräfte, Studenten, Eltern und weitere Interessierte.

Für die Teilnehmer der Tagung bietet Stefanie Greubel, Juniorprofessorin für Kindheitspädagogik an der Alanus Hochschule, am 27. November einen ergänzenden Fortbildungstag an. Bei dieser ganztätigen Veranstaltung reflektieren die Teilnehmer den Übergang zwischen Kindergarten und Schule auf Basis aktueller Studien und erarbeiten praktische Umsetzungsmöglichkeiten zur Förderung des Spiels. Die Fortbildung richtet sich vor allem an pädagogische Fachkräfte. Tagung und Fortbildung finden statt an der Alanus Hochschule, Campus II, Villestraße 3, 53347 Alfter bei Bonn. Eine Anmeldung für die Tagung oder den Fortbildungstag ist noch bis zum 24. Oktober unter spielendlernen@alanus.edu möglich.
Unter dieser Adresse können darüber hinaus weitere Informationen angefordert werden. Die Teilnahmegebühr für die Tagung beträgt 70,- Euro inklusive Verpflegung, bei Besuch von Tagung und Fortbildungstag werden 100,- Euro berechnet.

PROGRAMM
Tagung „Spielend in die erste Klasse?!“ // 8. November 2014
09:00 Uhr Tagungsbüro geöffnet
10:00 Uhr Begrüßung und Eröffnung der Tagung // Prof. Dr. Stefanie Greubel
10:15 Uhr Wie wirksam ist Vorschulerziehung? Ergebnisse der internationalen empirischen Forschung // Prof. Dr. Rainer Dollase
11:15 Uhr Pause 11:30 Uhr Das Spieldefizitsyndrom // Dipl. Päd. Gabriele Pohl
12:30 Uhr Mittagspause
13:45 Uhr Forum I: Alltagslernen in der Kita – Grundlagen und praktische Möglichkeiten // Prof. Dr. Rainer Dollase Forum II: Draußenspiel: Welterfahrung mit allen Sinnen // Dipl. Päd. Gabriele Pohl
15:15 Uhr Kaffeepause 15:45 Uhr Wiederholung der Foren im Wechsel
17:15 Uhr Ende der Tagung

------------------------------------------
Fortbildungstag „Übergang vom Kindergarten in die Grundschule“ // Donnerstag, 27. November 2014, 10:00 bis 17:00 Uhr
------------------------------------------

Teilnahmegebühr Tagung: 70,- Euro (inkl. Verpflegung)
Tagung und Fortbildung: 100,- Euro (inkl. Verpflegung am Tagungstag, Fortbildungstag mit Selbstverpflegung)
Anmeldung Bis zum 24. Oktober 2014 per E-Mail an spielendlernen@alanus.edu

Veranstaltungsort Alanus Hochschule Villestraße 3 – 53347 Alfter bei Bonn Foyer sowie Seminarräume 1, 4, 6

Foto: © Charlotte Fischer

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Kölner Arbeits- und Recherchestipendien


stadt Koeln LogoKünstlerische Vorhaben von 13 Künstler*innen und zwei Kurator*innen erhalten

Im Mai fand die Jurysitzung zur Vergabe der altersunabhängigen Recherche- und Arbeitsstipendien im Bereich "Bildende Kunst" 2024 statt. Diese Stipendien ermöglichen es pr...


weiterlesen...

20.06.2024 Suchtpotenzial mit "Bällebad


suchtpotenzial1

10 Jahre Suchtpotenzial, das sind 10 Jahre "Titten, Tasten, Temperamente"!

Auf Tour mit der Deutschen Bahn, digitale Shitstorms und dazu noch Spliss, diese beiden Frauen haben wirklich einiges durchgemacht. 

Dennoch rocken die Musik-Comedy-Queens...


weiterlesen...

ZZ Top im Juli auf „The Elevation“ -


ZZTop PhotoEdit FINAL2 c Blain Clausen(thk) Erstmals seit fünf Jahren gastieren ZZ Top wieder in Deutschland! Die Auftritte werden hierzulande auch eine Live-Premiere für Elwood Francis sein. Er, der Jahrzehnte lang Gitarrentechniker der Band war, hat den im Juli 2021 verstorbenen Dus...


weiterlesen...

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...

Erweiterung der Ost-West-Achse:


VCDKöln, den 24. Juni 2024 Bei der Beschlussvorlage und der Berichterstattung über die Kapazitätserweiterung der Ost- West-Achse wird der Eindruck erweckt, dass eine entsprechende Förderung durch Bund und Land bereits gesichert sei. Tatsächlich ist j...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop