Seele boostern mit „Online-Kunsttherapie“ – ein öffentliches Angebot der Alanus Hochschule

alsob alanusSie möchten etwas für sich tun? In der Gruppe kreativ sein, sich besser, gesünder und in Kontakt fühlen? Der Studiengang Kunsttherapie/Sozialkunst an der Alanus Hochschule lädt mit dem a.l.s.O.b Projekt alle Interessierten von Mitte März bis Anfang Juni zu kostenlosen Online-Kunsttherapie-Kursen ein. Darunter sind auch englischsprachige Angebote. 

A.l.s.O.b ist ein sozialkünstlerisches Online-Angebot für alle, die das Stärkende, Heilende und Verbindende der Kunst erleben möchten. An mindestens fünf Terminen à 90 Minuten wird künstlerisch in einer Gruppe mit maximal acht Personen gearbeitet. Darüber hinaus werden Anregungen zur persönlichen Vertiefung zwischen den Terminen angeboten. „Wir haben unser Projekt während der Covid-19-Pandemie gestartet und es wurde schnell deutlich, dass die Online-Sitzungen einen positiven Effekt auf die Gesundheit und das Wohlbefinden der Teilnehmenden haben und auch die negativen Auswirkungen der Isolation mildern“, erklärt Kunsttherapeutin Corinne Roy. „Über Corona hinaus, denken wir, dass unser Projekt eine wunderbare Gelegenheit ist, Menschen auf kreative Weise zusammenzubringen und zwar über alle Grenzen hinweg.“

Anmeldungen sind ab sofort per E-Mail möglich an ba-kunsttherapie@alanus.edu. Die Anzahl der Teilnehmenden ist begrenzt, es gilt first come – first serve.

Weitere Informationen & Kursprogramm unter: https://www.alanus.edu/de/aktuelles/veranstaltungskalender/detail/vitamine-fuer-die-seele-vitamins-for-the-soul

Quelle Text/Foto: Â© Alanus Hochschule

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Host City Köln überträgt letzten


stadt Koeln LogoSpiele werden an unterschiedlichen Orten des EURO 2024 Festivals gezeigt

Die Gruppenphase der UEFA EURO 2024 in Deutschland geht in den letzten Spieltag. Viele Begegnungen finden zeitgleich statt. Anbei finden Sie eine Ãœbersicht, welche Spiele wo ...


weiterlesen...

Bund fördert Ausbau des "GrünZug Nippes"


stadt Koeln LogoStadt Köln erhält sechs Millionen Euro für ökologische und klimatische Aufwertung

Der geplante Ausbau des "GrünZug Nippes" wird mit sechs Millionen Euro vom Bund unterstützt. Die Mittel stammen aus dem Förderprogramm "Anpassung urbaner Räume an de...


weiterlesen...

Von Klassik bis Kölsch – für das


KJH Köln 2024Köln, 12.06.2024. Klassische und kölsche Töne erklangen am vergangenen Samstag in der Jugendkirche CRUX in der Kölner Südstadt unter der Leitung und Moderation von Patrick Dreier, Dirigent des KVB-Orchesters. Dieses Konzert wurde organisiert vom D...


weiterlesen...

EXTREME feiern mit neuem Video


extreme sixExtreme veröffentlichen das achte Video ihres Erfolgsalbum "SIX" bei earMUSIC, während sie auf den größten europäischen Sommerfestivals auftreten.

Das neue Video zu Extremes "Beautiful Girls" ist DIE Sommerhymne des Jahres 2024, welche die Ein...


weiterlesen...

28.06.2024. – 20.07.2024 WE ARE SEEDS


DAS GROSSE GELINGEN soziale Plastik  ZUKUNFTSSPAZIERGANG  Etappe Koln 2021 2023 Photo courtesy of Helge  SaxanaDie Ausstellung " WE ARE SEEDS" von Helge & Saxana und David Klammer vereint Kunst und Klimaprotest auf eindrucksvolle Weise. Ab dem 28.06. präsentiert der artrmx e.V. gemeinsam mit der Galerie Koppelmann die Ausstellung "WE ARE SEEDS" mit monumen...


weiterlesen...

Masterplan Stadtgrün - Stadtbezirk


Plakat Mülheim ProgrammStadtgrünAm 23. März 2023 wurde der Masterplan Stadtgrün durch den Stadtrat beschlossen. Damit wurde ein strategisches Leitbild für die Sicherung und Entwicklung des gesamten Kölner Grüns - der sogenannten grünen Infrastruktur vorgelegt. (weitere Infos zum...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop