Alanus Hochschule beteiligt sich an den Deutschen Aktionstagen Nachhaltigkeit 2018

Wirtschaft neu denken Foto Nola BunkeIm Rahmen der Deutschen Aktionstage Nachhaltigkeit bietet die Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft in Alfter bei Bonn die Möglichkeit, die Studiengänge „Nachhaltiges Wirtschaften“ und „BWL – Wirtschaft neu denken“ kennenzulernen. Vom 30. Mai bis 5. Juni können Veranstaltungen der Studiengänge besucht werden. Außerdem können sich Studieninteressierte für einen individuellen Beratungstermin anmelden. Die Deutschen Aktionstage Nachhaltigkeit wurden vom Rat für nachhaltige Entwicklung ins Leben gerufen, um die Öffentlichkeit auf das Thema nachhaltige Entwicklung aufmerksam zu machen.

Der Rat für Nachhaltige Entwicklung hat das BWL-Studium an der Alanus Hochschule bereits viermal mit dem Qualitätssiegel „Werkstatt N-Projekt“ ausgezeichnet. Mit diesem Label würdigt das von der Bundesregierung beauftragte Beratungsgremium zukunftsweisende Initiativen für ein nachhaltigeres Deutschland. Das Studienkonzept unter dem Motto „Wirtschaft neu denken“ hat die Alanus Hochschule 2006 gemeinsam mit Partnern aus der Wirtschaft, die eine sozial und ökologisch orientierte Unternehmensführung betreiben, ins Leben gerufen. Neben betriebswirtschaftlichem Fachwissen sind die praktische Tätigkeit sowie Kunst, Kulturwissenschaften und Philosophie fester Bestandteil des dreijährigen Bachelor- und Masterstudiums. Ab dem kommenden Herbstsemester bietet der Fachbereich Wirtschaft die neue Spezialisierung „Nachhaltiges Design“ in Kooperation mit der ecosign / Akademie für Gestaltung in Köln an.

Alle Interessierten können sich unter wirtschaft@alanus.edu für das kostenlose Programm während der Deutschen Aktionstage Nachhaltigkeit anmelden. Weitere Informationen unter www.alanus.edu/studium-bwl.

Programm:

Mittwoch, 30. Mai
14.00 – 15.30 Uhr
Social Business Management, Seminarraum 7, Jessica Holdinghausen
15.45 – 17.15 Uhr
Kultur, Arbeit, Ästhetik in der Unternehmensführung, Seminarraum 9, Prof. Eva-Maria Walker

Dienstag, 4. Juni
11.30 – 13.00 Uhr
Internes Rechnungswesen, Seminarraum 12, Prof. Lars Petersen

13.00 – 14.00 Uhr
Mittagspause, Mensa

14.00 – 15.30 Uhr
Social Business Management, Seminarraum 4, Jessica Holdinghausen

Mittwoch, 5. Juni
9:30 – 11.15 Uhr
Social Business Management, Seminarraum 7, Jessica Holdinghausen

11.30 – 13.00 Uhr
Social Innovation, Seminarraum 12, Prof. Susanne Blazejewski

13.00 – 14.00 Uhr
Mittagspause, Mensa

14.00 – 15.30 Uhr
Marketingmanagement und Konsumkritik, Seminarraum 12, Prof. Eva-Maria Walker

15.45 – 17.15 Uhr
Betriebliche Wertschöpfung, Seminarraum 7, Prof. Lars Petersen

Ort: Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft, Campus II, Fachbereich Wirtschaft, Villestraße 3, 53347 Alfter bei Bonn

www.alanus.edu
Foto: ©Nola Bunke

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

UEFA EURO 2024: Fan Camp muss abgesagt


stadt Koeln LogoWetterprognosen lassen geordnete Vorbereitung und sichere Durchführung nicht

Im Rahmen der UEFA EURO 2024 sollte das Fan Camp im Kölner Jugendpark zu einem Anlaufpunkt für Fans aus ganz Europa werden. In Kooperation mit der Jugendzentren Köln gGmb...


weiterlesen...

Angebote der bpb zu 75 Jahren


bPb LogoVielfältige Formate und Veranstaltungen zu 75 Jahren Grundgesetz // Alle Infos unter www.bpb.de/themen/menschenrechte/danke-grundgesetz/

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb bietet im Rahmen des 75-jährigen Jubiläums des Grundgesetzes vie...


weiterlesen...

L.A. EDWARDS veröffentlichen neue


laedwards blue shell KonzertDie Americana-Rocker L.A. Edwards haben eine neue Single mit dem Titel "Comin' Around" aus ihrem kommenden Album Pie Town veröffentlicht; das neue Album "Pie Town" erscheint am 5. Juli 2024 bei Bitchin' Music Group im Vertrieb von The Orchard / Be...


weiterlesen...

Erstmalige Verleihung des Umwelttalers


2024 06 05   Verleihung Umwelttaler der KJA KölnKöln, 06.06.2024. Um das Thema Klima- und Umweltschutz bei den Kindern und Jugendlichen der 90 Standorte in Köln und dem Rhein-Erft-Kreis bewusst zu machen und präsent zu halten, hat die KJA Köln erstmalig am 05. Juni, dem internationalen Umweltta...


weiterlesen...

Call for Submissions: Themenvorschläge


Gamescom 2024Von der Kreativität und dem Know-how der Games-Branche profitieren Gesellschaft, Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung und Kultur auf vielfältigste Art und Weise. Damit sind Games ein Innovationstreiber und leisten einen großen Beitrag für unser demok...


weiterlesen...

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.