Augen.Blick.Mal – Tage der offenen Tür am Alanus Werkhaus in Alfter - Infoveranstaltungen „Studienvorbereitung - Mappenkurs“ und „Kunstkompass“ am 24.03.2018

Kunstkompass Alanus Werkhaus Bildautorin Britta SchüßlingDas Weiterbildungszentrum Alanus Werkhaus lädt gemeinsam mit der Alanus Hochschule ein zu Augen.Blick.Mal, den Tagen der offenen Tür, am 23. und 24. März.

Im direkt auf dem idyllischen Campus Johannishof in Alfter gelegenen Alanus Werkhaus sind Besucherinnen und Besucher jeweils von 11 bis 17 Uhr herzlich willkommen. An einem Infostand im Foyer können sie sich über das breitgefächerte Weiterbildungsangebot bestehend aus Kursen zur beruflichen und persönlichen Entwicklung sowie Kunstkursen informieren und sich darüber hinaus gezielt beraten lassen.

Weiterhin bietet das Alanus Werkhaus am Samstag zwei Infoveranstaltungen an: Interessentinnen und Interessenten aller bildenden künstlerischen Berufs- und Studienrichtungen können sich von 14 bis 15 Uhr über den „Mappenkurs zur Studienvorbereitung“ informieren.
Die Infoveranstaltung zum Kurs „Kunstkompass“ von 16 bis 17 Uhr ist interessant für Menschen in Veränderungssituationen und Menschen, die Lust haben, verschiedene künstlerische Disziplinen kennenzulernen und in künstlerische Prozesse einzutauchen.

Beim Ende April startenden „Kunstkompass“ handelt es sich um ein besonderes Kursangebot. Unter professioneller Anleitung machen die Teilnehmenden sich im elfwöchigen Kurs vertraut mit folgenden künstlerischen Disziplinen: Zeichnung, Malerei, Bildhauerei, Schauspiel, Sprache und Eurythmie. Sie lernen Grundlagen der jeweiligen Disziplinen kennen, arbeiten praktisch und experimentieren in den verschiedenen Arbeitsfeldern.

Im Mittelpunkt stehen dabei das Erleben des offenen Prozesses sowie des Potentials, welches in der künstlerischen Arbeit liegt und welches für individuelle Themen und Fragen genutzt werden kann. Darüber hinaus schärfen die Teilnehmenden den Blick für ihre persönlichen Kompetenzen und finden Anregungen, um offen und kreativ mit Veränderungssituationen umzugehen.

Augen.Blick.Mal - Aktivitäten des Alanus Werkhauses am 23. und 24. März:
• Infostand: Fr und Sa, jeweils 11 bis 17 Uhr im Foyer des Alanus Werkhauses
• Infoveranstaltung „Studienvorbereitung/Mappenkurs“: Sa, 14 bis 15 Uhr im Alanus Werkhaus
• Infoveranstaltung zum Kurs „Kunstkompass“: Sa, 16 bis 17 Uhr im Alanus Werkhaus

Ausführliche Informationen finden Sie hier: www.alanus.edu/werkhaus und www.alanus.edu/augenblickmal
Alanus Werkhaus, Tel. 0 22 22 - 93 21 1713, E-Mail weiterbildung@alanus.edu

Das Weiterbildungszentrum Alanus Werkhaus ist eine staatlich anerkannte Weiterbildungseinrichtung in gemeinnütziger Trägerschaft. In Kunstkursen sowie beruflichen Weiterbildungen vermittelt das Alanus Werkhaus fundiertes Handwerkszeug für die persönliche und berufliche Entwicklung und gibt Impulse für kreatives Denken und Handeln. Das Alanus Werkhaus wurde durch die Agentur CERTQUA, Deutschlands Marktführer bei der Zertifizierung von Bildungsangeboten, erfolgreich zertifiziert.

Foto: Kunstkompass_Alanus Werkhaus_Bildautorin Britta Schüßling

 

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

25 Jahre RheinEnergieStiftung


rhein energie stiftungDie RheinEnergieStiftung Jugend/Beruf, Wissenschaft feiert Geburtstag. Seit 25 Jahren leistet sie Anschub und Unterstützung von wissenschaftlichen Projekten und setzt sich gleichzeitig für die Förderung von Angeboten für Kölner Jugendliche im Bere...


weiterlesen...

Call for Submissions: Themenvorschläge


Gamescom 2024Von der Kreativität und dem Know-how der Games-Branche profitieren Gesellschaft, Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung und Kultur auf vielfältigste Art und Weise. Damit sind Games ein Innovationstreiber und leisten einen großen Beitrag für unser demok...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...

VERSCHOBEN! Cologne Naked Bike Ride


Cologne Naked Bike Ride verschobenAchtung:
Wegen der schlechten Wetterprognose verschieben wir den 6. Cologne Naked Bike Ride auf August/September 2024

Köln setzt ein Zeichen für Verkehrssicherheit und bodypositivity und wird erneut zum Schauplatz einer besonderen Protestaktion.

...
weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.