Schüleraustausch und Auslandsaufenthalte 2018: Aktueller Marktüberblick für Kurzzeit-Programme

2018 Schuelerin Kueste 1034 aq 300gViele Angebote für Fernreisen ab einer Woche bis zu einem halben Jahr

Immer mehr junge Leute packt das Fernweh. Die Vielfalt der Angebote ist groß. Viele Jugendliche und Familien suchen daher seriöse und unabhängige Informationsmöglichkeiten. Die gemeinnützige Deutsche Stiftung Völkerverständigung hat jetzt eine Marktanalyse zum Thema "Kurzzeit-Programme" vorgelegt, die einen Überblick über die seriösen Angebote für Programme bis sechs Monate Dauer gibt.

Kurzzeit-Programme für Schüleraustausch und Auslandsaufenthalte nach der Schulzeit

Das Interesse vieler Schüler und Abiturienten geht heute immer mehr dahin, die Dauer des Auslandsaufenthaltes zu begrenzen und nicht gleich für ein ganzes Jahr ins Ausland zu gehen. Das gilt sowohl für den Schüleraustausch als auch für Auslandsaufenthalte nach der Schulzeit.

Die aktuelle Markterhebung: Kurzzeit-Programme für Schüleraustausch und Auslandsaufenthalte nach der Schule
Die gemeinnützige Stiftung Völkerverständigung hat die seriösen Anbieter nach den Angeboten für 2018 gefragt. Dr. Michael Eckstein von der Stiftung Völkerverständigung fasst die Auswertung der Markterhebung zusammen: "Das Ergebnis zeigt eine große Vielfalt. Die Aufenthaltsdauer kann von einer Woche bis zu einem halben Jahr reichen. Mehr als 20 Länder stehen weltweit zur Auswahl, darunter Traumziele auf allen Kontinenten. Die Angebote betreffen den klassischen Schüleraustausch, High School-Aufenthalte an Privatschulen im Ausland, Ferien- und Sommercamps und Sprachreisen. Vor allem, wer im Sommer 2018 in die Ferne reisen will, hat eine große Auswahl."

Die Programme für Kurzzeit-Aufenthalte im Ausland

Kurzzeit-Aufenthalte sind für den klassischen Schüleraustausch, High School-Aufenthalte an Privatschulen im Ausland, Internate, Ferien- und Sommercamps und Sprachreisen möglich.
Die Zielländer für Kurzzeit-Aufenthalte: von Afrika über Nord- und Süd-Amerika, Asien bis Europa

Für alle Programm-Arten stehen Kurzprogramme für Ziele in allen Teilen der Welt zur Verfügung: in Afrika, Nord- und Süd-Amerika, Asien und Europa. Die Palette der Länder reicht von Argentinien bis zu den USA. Andererseits gibt es auch Angebote für internationale Sprachcamps in Deutschland:

• High School an öffentlichen High Schools: Argentinien; Australien, Brasilien, Chile, Costa Rica, El Salvador, England, Frankreich, Großbritannien, Kanada, Irland, Italien, Malta, Namibia, Neuseeland, Paraguay, Spanien, Südafrika, USA
• High School an privaten High Schools: Argentinien, Australien, Costa Rica, England, Frankreich, Großbritannien, Irland, Kanada, Malta, Neuseeland, Spanien, Südafrika, USA
• Internate im Ausland: Australien, England, Frankreich, Großbritannien, Irland, Kanada, Neuseeland, Spanien, Südafrika, USA
• Sprachreisen: Australien, China, Deutschland, England, Frankreich, Irland, Italien, Kanada, Malta, Mexiko, Neuseeland, Spanien, Südafrika, USA
• Ferien-/Sommercamps: Brasilien, Chile, Costa Rica, El Salvador, England, Frankreich, Irland, Kanada, Malta, Namibia, Paraguay, Spanien, Südafrika, USA

Die Programm-Dauer für Kurzzeit-Aufenthalte im Ausland

Die Aufenthaltsdauer kann von einer Woche bis zu einem halben Jahr reichen.Auch für relativ weit entfernte Ziele gibt es Programme für Kurzzeit-Aufenthalte. Ein weiterer Vorteil: Die Reisedauer kann oft flexibel gewählt werden.

Bewerbungsschluss für Kurzzeit-Programme Schüleraustausch und Ausland

Junge Leute können sich oft noch kurzfristig bewerben. Allerdings sind viele Angebote begehrt. Wer sicher gehen will, einen guten Platz zu bekommen, sollte sich also frühzeitig entscheiden.

Die seriösen Austausch-Organisationen und Anbieter von Kurzzeit-Programmen nach der Schule

Die folgenden seriösen Austauschorganisationen, Sprachreiseveranstalter und Anbieter von Programmen nach der Schulzeit bieten aktuell Kurzzeit-Programme für 2018: Barnes Educational Services, Deutsches Rotes Kreuz in Hessen Volunta gGmbH, Do it! Sprachreisen, ICXchange-Deutschland e.V., International Experience e.V., iSt Internationale Sprach- und Studienreisen GmbH, MAP MUNICH ACADEMIC PROGRAM GMBH, Panke Sprachreisen GmbH, Praktikawelten GmbH, Southern Cross, Sprachcaffe Reisen GmbH, team! Sprachen & Reisen GmbH, TREFF Sprachreisen, VDA e.V. Verein für deutsche Kulturbeziehungen im Ausland e.V.

Detail-Informationen zu den Kurzzeit-Programmen 2018

Die Stiftung hat den Ergebnisbericht der Marktanalyse in einem E-Book zusammengefasst, in dem die Angebot der einzelnen Anbieter tabellarisch dargestellt werden. Das E-Book steht auf dem Schüleraustausch-Portal kostenfrei zum Downlaod bereit.

Wer 2018 / 2019 ins Ausland will, findet auf den AUF IN DIE WELT-Messen der Stiftung Völkerverständigung Insider-Informationen, unabhängige Beratung und Stipendien im Wert von mehr als 300.000 Euro. Ein Schwerpunkt der Messen sind die Kurzzeit-Programme. Die Messen finden wöchentlich bundesweit statt. Orte und Termine siehe www.aufindiewelt.de/messen. Die nächste AUF IN DIE WELT-Messe für das Rheinland wird am 03.03.2018, 10 bis 16 Uhr in der Königin-Luise-Schule, Alte Wallgasse 10, 50672 Köln geöffnet sein. Der Eintritt ist frei.

Das E-Book „Schüleraustausch und Auslandsaufenthalte nach der Schule: Kurzzeit-Programme für 2018“ kann hier kostenfrei herunter geladen werden: www.schueleraustausch-portal.de/ratgeber/marktueberblick-2018/

Zu weiteren Messe-Informationen: www.aufindiewelt.de/messen/03032018-koeln/

Foto: Auf in die Welt: Jugendliche wollen die Welt entdecken (Foto. Dt. Stiftung Völkerverständigung)

 

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Musik / Film

L.A. EDWARDS veröffentlichen neue


laedwards blue shell KonzertDie Americana-Rocker L.A. Edwards haben eine neue Single mit dem Titel "Comin' Around" aus ihrem kommenden Album Pie Town veröffentlicht; das neue Album "Pie Town" erscheint am 5. Juli 2024 bei Bitchin' Music Group im Vertrieb von The Orchard / Be...


weiterlesen...

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...

25 Jahre RheinEnergieStiftung


rhein energie stiftungDie RheinEnergieStiftung Jugend/Beruf, Wissenschaft feiert Geburtstag. Seit 25 Jahren leistet sie Anschub und Unterstützung von wissenschaftlichen Projekten und setzt sich gleichzeitig für die Förderung von Angeboten für Kölner Jugendliche im Bere...


weiterlesen...

Nutzungsrekord beim Wahl-O-Mat zur


wahl o matÜber 10 Millionen Nutzungen zur Europawahl 2024 // Interaktives Online-Angebot der Bundeszentrale für politischen Bildung informiert über die Positionen der Parteien bei der Wahl des EU-Parlaments // Jetzt noch spielen unter www.wahl-o-mat.de

Kurz...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop