Konferenz Digit Now – Mehr Tempo für die Digitalisierung!

BVA logoAm 20. Februar lädt das Bundesverwaltungsamt (BVA) Entscheidungsträger aus Politik und Verwaltung zur Konferenz ins Bundespresseamt nach Berlin ein. Gemeinsam mit Vertretern des Bundesministeriums des Innern, des Bundesverkehrs- und des Bundesverteidigungsministeriums sowie mit Verwaltungsexperten aus dem In- und Ausland wird der Fokus auf die Potentiale und Zukunftschancen der Digitalisierung gelegt.

Ebenso wie viele Bürger hat die neue Bundesregierung hohe Erwartungen an die Modernisierung der öffentlichen Verwaltung. Experten sind sich einig: Die Digitalisierung benötigt eine spürbare Temposteigerung!

Wie diese zu erzielen ist, diskutieren Verantwortliche aus Politik und Wirtschaft, Ministerien und Behörden am 20. Februar 2018 in Berlin.

„Das Bundesverwaltungsamt verfügt über wesentliches Know-how im Bereich E-Government und Digitalisierung“, erklärt Christoph Verenkotte, Präsident des BVA. „Wir wollen die Digitalisierung mit unserer Kompetenz unterstützen und weiter vorantreiben, und zwar nicht nur innerhalb der einzelnen Behörden, sondern auch zwischen den deutschen und europäischen Stellen“, so Verenkotte. Dazu sei ein ständiger Erfahrungsaustausch mit den Entscheidern notwendig.

Als zentrale Dienstleistungsbehörde wirkt das BVA an wichtigen Punkten der digitalen Transformation des Bundes mit. So entwickelt es Vorgehensmodelle für die Einführung der elektronischen Akte und aktualisiert laufend seine Register Factory, einen Bausatz zur Erstellung digitaler Register. Die innovativen Lösungen des Bundesverwaltungsamtes wurden mehrfach im E-Government-Wettbewerb ausgezeichnet. Aktuell sind rund 120 Digitalisierungs- und IT-Verfahren beim BVA in der Entwicklung, darunter der Ausbau des Ausländerzentralregisters zum Kerndatensystem für die Asyl- und Flüchtlingspolitik, ein weltweites Informationsfachportal für das deutsche Auslandsschulwesen sowie eine App zur Beihilfe, die das Einreichen von Rechnungsbelegen erleichtert.

Das BVA ist der zentrale Dienstleister des Bundes mit rund 5.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern an 20 Standorten in Deutschland.

Weitere Informationen erhalten Sie auf der Internetseite www.bundesverwaltungsamt.de

 

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Auszeichnung der "Botschafterinnen und


bPb LogoEhrung am Tag des Grundgesetzes in Berlin // In Anwesenheit der Parlamentarischen Staatssekretärin im BMI Rita Schwarzelühr-Sutter und bpb-Präsident Thomas Krüger 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb zeichnete am heutigen 23. Mai 2024 se...


weiterlesen...

Digital Story von Dürer bis van Gogh


stadt Koeln LogoNeue Website lüftet Geheimnisse alter Meister

Faszinierende Blicke hinter die Kulissen von Kunst und Forschung bietet ab sofort das Wallraf-Richartz-Museum mit seiner neuen Internetseite www.maltechnik-wallraf.de. Dank spannendem Storytelling und ...


weiterlesen...

Charityveranstaltung zur Unterstützung


Sascha Dahl LOVEAm 29. Mai 2024, hat sich der Kölner Popart Künstler, Sascha Dahl die Ehre im Wasserturm Hotel Cologne erwiesen, sein Kunstwerk namens „Love“ der Aidshilfe Köln e. V. aus unterstützerischer Motivation zur Verfügung zu stellen, denn diese ist wohl ...


weiterlesen...

Das ideale Gebinde für draußen und


Gaffel Dose B. Hammer honorarfreiKöln, 24. Mai 2024 – Gaffel setzt im Handel auf die Mehrwegflasche. Ein Teil des Sortiments wird durch die Dose ergänzt - und das mit gutem Gewissen. Denn die Dose ist viel besser als ihr Ruf!

Gaffel Kölsch, Gaffel Wiess, Gaffel Lemon und Gaffels ...


weiterlesen...

23.05.2024 ARTIST TALK - Ausstellung


Einladungskarte Cindy Dumais Dragonfly legs  2021 Bild Cindy DumaisDie Gruppenausstellung „Materialities“ versammelt die Künstler*innen Julien Boily, Cindy Dumais, Amélie Laurence Fortin, Vincent Hinse und Mathieu Valade der Künstlergruppe AMV (Art / Mobilité / Visibilité) aus Kanada

In unserem thematischen Ausst...


weiterlesen...

"Birlikte" - 20. Jahrestag des


birlikte 2024Gastspiel und Podiumsdiskussionen // Kooperation mit dem Schauspiel Köln // Zur Erinnerung an und Aufklärung über rechtsextreme Gewalt in Deutschland 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb organisiert in Kooperation mit dem Schauspiel Köln...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.