07.02.- 08.03.2020 Ausstellung "KUNSTKOMPAKT 17" Alte Spedition Gladbeck

kunstkompakt17Die KunstKompakt 17 steht wieder für ausgewogene Vielseitigkeit, die die aktuelle Kunstszene widerspiegelt. Sieben Maler/innen und zwei Bildhauer zeigen bei dieser Schau ihre Werke. Es sind bekannte Künstler dabei wie Katja Ploetz aus Köln, die mit Glasfusing experimentiert und Arbeiten wie „elektromagnetische Felder“ mitbringt. Iris Stephan (Köln), setzt in einer Technik aus Collage und Malerei zum Thema Aqua Alta Akzente. Neuentdeckungen sind Petra Klos aus dem Allgäu, die mit abstrakten Klein- und Großformaten einen Kontrapunkt darstellt. Ulrike Strausberg arbeitet ebenfalls mit hohen Temperaturen, bei denen ihre verschiedenen Werkstoffe verschmelzen. Sie bringt ihre mehrteiligen Storyboards mit und erweitert damit unseren Begriff von Bildauffassung. Neue, frei gemalte Perspektiven von Stadtszenarien zeigt Anneke Koster. Ihre Künstlerkollegen aus den Niederlanden Thea Vos, Peter Schudde und Luc Peters begleiten sie. Schudde provoziert mit seinen Skulpturen, indem er Platinen in unübliche Kontexte setzt und Peters rangiert zwischen Irritation und Ästhetik mit Keramikartefakten, in die maskenartige Gesichter eingebettet sind.

KunstKompakt zeigt zum 17. Mal ein großes Spektrum an Bildern, Skulpturen und Objekten.

Die länderübergreifenden Positionen laden die Besucher aus der Region und der Ferne zum lebendigen Austausch, nicht nur über zeitgenössische Kunst ein.

Ausstellungsdauer: 07. Februar bis 08. März 2020

ÖFFNUNGSZEITEN
Während der Ausstellung an den ersten beiden Wochenenden:
Samstag : 14.00 - 18.00 Uhr
Sonntags : 14.00 - 18.00 Uhr
Finissage am 8. März von 14.00 - 18.00
oder nach telefonischer Vereinbarung

Alte Spedition Gladbeck
Ringeldorfer Straße 6
45968 Gladbeck

https://www.altespedition.de/

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...

Masterplan Stadtgrün - Stadtbezirk


Plakat Mülheim ProgrammStadtgrünAm 23. März 2023 wurde der Masterplan Stadtgrün durch den Stadtrat beschlossen. Damit wurde ein strategisches Leitbild für die Sicherung und Entwicklung des gesamten Kölner Grüns - der sogenannten grünen Infrastruktur vorgelegt. (weitere Infos zum...


weiterlesen...

Neues Online-Portal bietet Kommunen


forum ZFD LogoKöln/Salzwedel – Ein neues Online-Portal bietet Verantwortlichen in Kommunen Orientierung und Unterstützung im Umgang mit Konflikten.  Das Portal ist ein Gemeinschaftsprojekt des forumZFD und des K3B – Kompetenzzentrum für Kommunale Konfliktberatu...


weiterlesen...

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.