07.02.2018 Patienten- und Angehörigenseminar von Haus LebensWert - Kreative Therapien in der Psychoonkologie

Musiktherapie LebensWert e.V[Köln, 01.02.2018] Wie können Singen oder Malen Menschen mit einer Krebserkrankung helfen? Diese Themen stehen im Mittelpunkt des monatlichen Patienten- und Angehörigenseminars des Verein LebensWert am Mittwoch, dem 7.2.2018. Hier erklären Norbert Herrmanns (Musiktherapeut) und Richard Berners (Kunsttherapeut), beide Klinische Psychoonkologie, Uniklinik Köln, welche Bedeutung Kreativtherapien in der Psychoonkologie haben.

Das Seminar beginnt um 17 Uhr und dauert etwa eineinhalb Stunden inklusive Fragerunde. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, der Eintritt ist frei.

Bei einer Krebserkrankung müssen Körper und Seele gleichermaßen behandelt und gestärkt werden. Dazu ist der Einsatz von komplementären Therapien sinnvoll, darunter Musik- und Kunsttherapie, die unterschiedliche Elemente der menschlichen Erfahrung betonen und auf unterschiedliche Weise ermöglichen, zu sich selbst in ein intensives Erleben zu kommen.

Stimme - Musik - Atem Musik zur Mobilisierung lebensbejahender Kräfte im Patienten und als integrierendes Moment von Körper und Seele – dies steht im Vordergrund der Musiktherapie. Der Atem als Spiegel der Seele wird sowohl beruhigend wie auch anregend und stabilisierend vertieft. Somit wird ein bewussterer Zugang zur Stimme und der Wahrnehmung von Gefühlen geebnet. Die gesamte Körperwahrnehmung wird sensibilisiert, positive Spannungen aufgebaut und so Verspannungen gelöst. Je positiver der Körper „gestimmt“ ist, umso voller und souveräner erklingt die Stimme: Dies hat unmittelbare, entsprechende Auswirkungen auf unsere Psyche.

Kunst - Gestaltung - Kreativität
„Wenn Worte fehlen, sprechen Bilder.“ Die Kunsttherapie zielt darauf hin, eigene Ressourcen im kreativen Ausdruck zu mobilisieren und zu entwickeln. Dabei werden Patienten in einem Gestaltungsprozess unterstützt, um ihr inneres Gleichgewicht wiederzufinden und Kraft für den Alltag zu gewinnen. lm Umgang mit unterschiedlichen Materialien können Betroffene beispielsweise Gefühle wie Angst, Wut, Trauer und

Erschöpfung ausdrücken und Entlastung erfahren. Technische Fertigkeiten sind keine Voraussetzung, können aber auf Wunsch erlernt werden. Die anschließende Auseinandersetzung mit dem entstandenen Werk ist ein Selbsterfahrungsprozess, bei dem Bewältigungsstrategien für den Alltag entwickelt werden können.

Thema: Kreativtherapien in der Psychoonkologie
Referentin: Norbert Herrmanns (Musiktherapeut) und Richard Berners (Kunsttherapeut); Klinische Psychoonkologie, Uniklinik Köln
Datum: Mittwoch, 07. Februar 2018, 17 Uhr
Ort: Seminarraum von Haus LebensWert c/o Verwaltungsgebäude des Evangelischen Krankenhauses Weyertal Weyertal 76, 50931 Köln
Eintritt frei

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...

Ausstellung In Focus Galerie - Nick


Petero by Cliff Fiji 2023Die in focus Galerie, Burkhard Arnold in Köln, freut sich Nick Brandt mit seiner Serie „The Day May Break“ zu präsentieren. The Day May Break ist eine fortlaufende globale Serie, die Menschen und Tiere porträtiert, die von Umweltzerstörung und Kli...


weiterlesen...

gamescom latam: Internationale


the heart of gamingBranchengrößen wie Nintendo, Ubisoft, Niantic und Wargaming präsentieren sich mit News zu Neuheiten, Shows und mehr

Die Vorfreude auf die erste Ausgabe der gamescom latam, dem größten Games-Event Lateinamerikas für die Community und Fachbesuchend...


weiterlesen...

AIRBEAT ONE Festival 2024


Airbeat One 2023 by Kai Behrendt   KB201738228 Artists – 6 Stages – 4 Tage
Damit die Besucher keine Highlights verpassen, gibt es bereits jetzt den Timetable für den perfekten Festivalplan
 

Vom 10. – 14. Juli 2024 feiert die elektronische Musikwelt die 21. Ausgabe des AIRBEAT ONE Festivals...


weiterlesen...

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop