Das „Konzert mit der Maus“ mit dem WDR Sinfonieorchester in Köln - DVD Übergabe an Schulklassen aus NRW

mauskonzertZwei starke WDR-Marken tun sich zusammen: das WDR Sinfonieorchester und die „Sendung mit der Maus“. Am 14. September geht Johannes Büchs, Moderator aus der „Sendung mit der Maus“, gemeinsam mit der Maus ins Konzert. Zur Musik von Bedřich Smetanas „Die Moldau“ erklären sie in spannenden Lach- und Sachgeschichten, was Smetanas Musik so besonders macht, wer der Komponist überhaupt war und vieles mehr.
Nach der Premiere im vergangenen Herbst in Dortmund, können Kinder und Familien „Das Konzert mit der Maus“ an zwei aufeinander folgenden Tagen zum ersten Mal auch in der Kölner Philharmonie erleben. Seite an Seite mit den Musikern des WDR Sinfonieorchesters sitzen Kinder zwischen acht und zwölf Jahren mit Violoncello, Querflöte oder Harfe und spielen die Titelmelodie aus der „Sendung mit der Maus“. Die Leitung des WDR Sinfonieorchesters hat der junge Iraner Hossein Pishkar, Gewinner des Deutschen Dirigentenpreises 2017.
Maus übergibt erste DVD des „Konzertes mit der Maus“– Meet & Greet mit der Maus

Die vier Veranstaltungen des „Konzertes mit der Maus“ finden am Freitag, 14. September für Schulklassen (3. und 4. Schuljahr) und Samstag, 15. September, für Familien in der Kölner Philharmonie statt. Bei dem Mittagskonzert erhält eine Schulklasse, die an einem zuvor ausgeschriebenen Gewinnspiel teilgenommen hat, die erste DVD mit der Aufzeichnung des „Konzertes mit der Maus“ aus Dortmund im Herbst 2017. Alle Kinder sind im Anschluss im Foyer der Kölner Philharmonie zu einem „Meet & Greet“ mit der Maus eingeladen.
Die DVD, die neben der Konzertaufzeichnung von Maurice Ravels „Bolero“ auch Unterrichtsmaterialien zum Werk sowie Sach- und Lachgeschichten zu Instrumenten enthält, stellt der WDR im Anschluss an das Konzert allen Grundschulen in Nordrhein-Westfalen zur Verfügung.

Für diejenigen Kinder, die in Köln nicht dabei sein können, gibt es das Konzert live im Videostream und zum Nachschauen auf www.musikvermittlung.wdr.de. Für die Konzerte am Samstag 15. September um 11 und 15 Uhr gibt es noch Restkarten.

Am 3. März 2019 geht die Maus dann im Konzerthaus Dortmund ins Konzert.

Das WDR-Kinderfernsehen arbeitet regelmäßig mit den Ensembles des WDR zusammen – etwa bei den „Konzerten mit dem Elefanten“, die sich insbesondere an Kindergartenkinder richten und in der Regel nach kurzer Zeit ausgebucht sind. Auch die „Sendung mit der Maus“ nimmt sich immer wieder der Musikvermittlung an, eine Themenseite auf wdrmaus.de bündelt Konzert-Clips, Sachgeschichten, Cartoons und Maus-Spots zum Thema.
Die speziell für Kinder, Familien und junge Erwachsene entwickelten Konzertangebote finden nicht nur in Konzertsälen wie der Kölner Philharmonie statt, sondern auch direkt vor Ort an Kindergärten und Schulen. Jedes Jahr erreicht die WDR Musikvermittlung 55.000 junge Menschen in ganz Nordrhein-Westfalen.

Redaktion Musikvermittlung: Katharina Höhne, Julia Brück
Redaktion Sendung mit der Maus: Hilla Stadtbäumer.
Website: www.wdrmaus.de/extras/mausthemen/musik/

Quelle: www.wdr.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur

Kunst mit Biss – Alanus Hochschule


csm Rundgang Bildende Kunst 2024 7662c188ddWas treibt junge Künstler:innen heute um? Wie verorten sie sich in der emotionalisierten Gender-Debatte? Wie gehen sie mit der rasanten Digitalisierung um, wie mit der Bedrohung durch Klimawandel, Krieg und Pandemie? Einblicke dazu gibt der Rundga...


weiterlesen...

»ifs-Begegnung«: Spielfilm »Der


der vermessene menschBerlin, Ende des 19. Jahrhunderts. Als eine Delegation von Herero und Nama aus "Deutsch-Südwestafrika" nach Berlin reist, lernt der Ethnologie-Doktorand Alexander Hoffmann (Leonard Scheicher) die Dolmetscherin der Gruppe, Kezia Kambazembi (Girley ...


weiterlesen...

Musikalischer Genuss für den guten


kath jugendagenturKöln, 23.05.2024. Am 08. Juni 2024 laden der Diözesanrat und die KJA Köln zu einem besonderen musikalischen Ereignis ein. Beim 2. Charity-Konzert präsentieren das Orchester der Kölner Verkehrs-Betriebe Dreier und die Domsingschule eine einzigartig...


weiterlesen...

Marc Almond I'm Not Anyone Tour 2024


MA INA A1 Germany page 0001 1500x2103,Ein großartiges Lied kann nie sterben und sollte immer ein neues Leben und Publikum finden", so Marc Almond. Schon während seiner Zeit bei ,,Soft Cell" hatte Marc die Gabe Lieder, die in Vergessenheit geraten sind, neues Leben einzuhauchen. Dies ...


weiterlesen...

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...

Auszeichnung der "Botschafterinnen und


bPb LogoEhrung am Tag des Grundgesetzes in Berlin // In Anwesenheit der Parlamentarischen Staatssekretärin im BMI Rita Schwarzelühr-Sutter und bpb-Präsident Thomas Krüger 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb zeichnete am heutigen 23. Mai 2024 se...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop